Beyma Power 10" vs. 12"

AndyNbg schrieb:
frank HH es gibt bestimmt auch Händler die nicht Geldgeil sind!! :effe:
hallo
ja aber eher selten :hammer: an beyma wird eben wirklich nicht viel verdient,der kunde zahlt wirklich hauptsächlich fürs produkt ;)
gruss frank
 
@CR: Wieso wird das Ausschwingverhalten beeinträchtigt??
Je schmäler der Übertragungsbereich, desto schlechter das Ausschwingverhalten. Hängt auch noch von der Steilheit der Filter ab (der Abfall an der unteren Grenzfrequenz ist auch als Filter zu betrachten). Es gilt: je steiler, umso schlechter.
So lässt sich z.B. auch erklären warum BR bei gleichem Übertragungsbereich schlechter ausschwingt als CB.
Hat alles mit der Filtertheorie zu tun, wenn du´s genauer wissen willst, müsste ich auch erstmal nachgucken.
mfg Christian
 
CR schrieb:
hallo
stimmt nicht so ganz deine ausführung denn grad der power12 hat eine extrem niedrige freilftgüte und weisst unterhalb der abstimmfrequenz eben keinen sehr steilen abfall auf wenn die gehäusegrösse stimmt.ich sag es mal so, er verhält sich gutmütiger als so manche carhifi quäke im geschlossenen gehäuse :taetschel: natürlich ist die anstiegsgeschwindigkeit auch vom verwendeten tiefpass abhängig und wenn das sehr schmalbandig ausgelegt ist verschlechtert sich das ganze schon merklich.ich würde es sicherlich auch anders machen als olaf es da machen möchte,hab ich ihm aber lang genug erklärt muss er selber wissen was er da macht mir ists wurst. :beer:
gruss frank
 
Doch, meine Ausführung stimmt schon. Natürlich sollte man von den "Standard"-Fällen ausgehen. Ein lehrbuchmäßig abgestimmtes BR fällt eben mit 24dB/8ve ab und CB mit 12dB. Natürlich kann ich (beides) anders abstimmen, aber das ändert an der Grundvorraussetzung nix.
Dass der power12 in BR "schneller" sein kann als ein anderer Woofer in CB, steht ja völlig außer Frage und widerspricht auch an keiner Stelle meiner Theorie.
mfg Christian
 
CR schrieb:
Doch, meine Ausführung stimmt schon. Natürlich sollte man von den "Standard"-Fällen ausgehen. Ein lehrbuchmäßig abgestimmtes BR fällt eben mit 24dB/8ve ab und CB mit 12dB. Natürlich kann ich (beides) anders abstimmen, aber das ändert an der Grundvorraussetzung nix.
Dass der power12 in BR "schneller" sein kann als ein anderer Woofer in CB, steht ja völlig außer Frage und widerspricht auch an keiner Stelle meiner Theorie.
mfg Christian
hi
der grundgedanke stimmt natürlich keine frage.ich verbaue meine chassis bassreflex wenn dann immer nach bestimmten abstimmungen die ein sehr gutmütiges hochpassverhalten aufweisen,dazu eignen sich nur sehr wenige in der herstellung teure chassis mit niedrigen güten,der beyma eignet sich dazu eben bestens,ich hatte ja auch 2 stück davon im auto. :D
gruss frank
 
Stressfaktor schrieb:
Was spricht eigentlich dagegen den Beyma geschlossen zu verbauen? :kopfkratz:
im auto rein klanglich gesehn garnix,allerdings sind dann deutliche einschränkungen im pegel zu erwarten.ich würde da dann eher etwas mit einem qts im bereich 0,3-0,4 suchen und eine 0,5er einbaugüte anstreben :beer:das alles natürlich nur im auto
gruss frank
 
Hi Frank.

Aber abgesehen vom fehlenden Pegel nix - oder?

Ich spiele mit dem Gedanken zwei der Dinger geschlossen im Wagen zu betreiben...
Dürfte sich doch ausgehen - oder?



Grüße,
andreas.
:beer:
 
Stressfaktor schrieb:
Hi Frank.

Aber abgesehen vom fehlenden Pegel nix - oder?

Ich spiele mit dem Gedanken zwei der Dinger geschlossen im Wagen zu betreiben...
Dürfte sich doch ausgehen - oder?



Grüße,
andreas.
:beer:
hi
es wäre ein bischen schade um das magnetmaterial und die 100mm spule,du würdest elektrisch nichtmal in die nähe der belastungsgrenze kommen es sei denn du schaltest einen hochpass davor:hammer: warum nimmst du nicht 2 tiw 250 oder 2 tiw300 von visaton,rein klanglich würdest du meiner meinung nach damit geschlossen bessere ergebnisse erzielen,sehr langhubig und wenig mms.

http://www.visaton.de/de/2/19/tiw250xs_8.html
 
Sind die Beyma Power, wenn geschlossen verbaut, nur im Tiefbass deutlich leiser oder auch im Oberbass :?:

Im Grunde müsste doch der Bereich(beim 12"er) überhalb von z.B. 60Hz im geschl. genausolaut sein, da der Port erst dadrunter unterstüzt!?


Mfg Olaf
 
Olaf warum willst du sie geschlossen verbauen?! Hör ihn dir doch erstmal an!! Also ich war total begeistert wie schnell und heftig der Sub im BR geht!!
 
Stressfaktor schrieb:
Hi Frank.

Aber abgesehen vom fehlenden Pegel nix - oder?

Ich spiele mit dem Gedanken zwei der Dinger geschlossen im Wagen zu betreiben...
Dürfte sich doch ausgehen - oder?



Grüße,
andreas.
:beer:

Hast du den Woofer dir schonmal im BR angehört?! Oder überhaupt schon mal gehört?!
 
Da der Golf bei etwa 50-60Hz seine Reso hat und wie schon ein Vorredner meinte, ich dann dort eine Überhöhnung bei entpsrechender BR-Abstimmung erhalten würde :kopfkratz:
Das geschlossene Gehäuse wäre in diesem Bereich bereits leiser und könnte somit der Überhöhung entgegenwirken....



Mfg Olaf
 
Zurück
Oben Unten