Hallo,
welchen Sub der beiden würdet ihr empfehlen?
Er muss nur bis 50Hz übertragen...alles unter 50Hz wird von einem anderen Sub übertragen
TMT's sind AA165g...Auto Golf IV....
Ich möchte jeweils zwei bzw. vier Stück verbauen.... Hab aber maximal 80liter netto...
Möglichkeiten:
-2x Power10 im Br
-4x Power10 im geschl.
-2x Power12 im geschl.
Als Antrieb bekommen sie je Sub etwa 300-500rms(Power10 etwas weniger als Power12...) von DLS A6 oder Steg QM etc. ....
(Aber Verstärkerfrage jetzt bitte nicht diskutieren!)
Welche Kombi spielt richtig knackig und dynamisch, aber trotzdem noch mit vollem Pegel bis 50Hz
Könnte mir vorstellen, dass die 4 Power10 im geschl. am feinsten klingen, aber um 50Hz leiser sind als z.B. die 2 Power....
Mfg und Besten Dank
Olaf
welchen Sub der beiden würdet ihr empfehlen?
Er muss nur bis 50Hz übertragen...alles unter 50Hz wird von einem anderen Sub übertragen

TMT's sind AA165g...Auto Golf IV....
Ich möchte jeweils zwei bzw. vier Stück verbauen.... Hab aber maximal 80liter netto...
Möglichkeiten:
-2x Power10 im Br
-4x Power10 im geschl.
-2x Power12 im geschl.
Als Antrieb bekommen sie je Sub etwa 300-500rms(Power10 etwas weniger als Power12...) von DLS A6 oder Steg QM etc. ....
(Aber Verstärkerfrage jetzt bitte nicht diskutieren!)
Welche Kombi spielt richtig knackig und dynamisch, aber trotzdem noch mit vollem Pegel bis 50Hz

Könnte mir vorstellen, dass die 4 Power10 im geschl. am feinsten klingen, aber um 50Hz leiser sind als z.B. die 2 Power....
Mfg und Besten Dank
Olaf