Huricane2033
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 24. Feb. 2005
- Beiträge
- 1.574
hallo
habe letztens meine sicherung vom ladekabel zerschossen und musste so zu meinem händler fahren ne neue sicherung holen. dabei liefen alle endstufen nur über die zusatzbatterie (hawker SBS C11) ohne beim fahren von der lichtmaschine geladen zu werden. der klang dabei war einfach nur geil. mehr dynamik, präzision, räumlichkeit und sogar druck. die frage ist nur woran liegt das und wie bekomme ich das dauerhaft hin obwohl die lichtmaschine wieder angeschlossen ist?
ich habe eigentlich zwei theorien woran es liegen könnte:
1. die lichtmaschine bringt zwar 14,4V aber die batterie kann erst ab etwa 12,6V puffern also habe ich keine sehr stabile stromversorgung. habe zwar massig strom im stand aber nicht bei laufendem motor da meine lima eh nur 70A hat und ich nur zwei kleine powercaps (0,5F+1F)verbaut habe. ich habe aber selbst bei maximaler lautstärke keinen spannungseinbruch unter 13,5V.
2. die lichtmaschine streut irgendwas in die stromleitung ein was sich klanglich bemerbar macht. die frage ist nur bekomme ich sowas mit powercaps weg? ich denke eher nicht denn an meiner VRX ist ein powercap dran und auch dort waren verbesserungen zu hören als die sicherung zerschossen war und soviel strom dürfte die nicht ziehen oder?
es kommen in nächster zeit noch einige powercaps dazu aber ich denke daran wird es wohl nicht alleine liegen. ich weiss auch das jetzt wieder einige sagen das ne größere lima die lösung wäre und sowas ist auch in planung aber da es keine passende gibt bin ich noch auf der suche.
die frage ist jetzt woran liegt es oder wie bekomme ich raus woran es liegt? möchte ungern was ändern wenn es keine verbesserungen bringt. würde es was bringen mal die ströme und spannungen zu messen bei pegel einmal im stand und einmal bei laufendem motor? wenn bei beiden messungen die spannungsschwankungen fast identisch sind dann dürfte es wohl nicht "theorie 1" liegen oder?
danke
habe letztens meine sicherung vom ladekabel zerschossen und musste so zu meinem händler fahren ne neue sicherung holen. dabei liefen alle endstufen nur über die zusatzbatterie (hawker SBS C11) ohne beim fahren von der lichtmaschine geladen zu werden. der klang dabei war einfach nur geil. mehr dynamik, präzision, räumlichkeit und sogar druck. die frage ist nur woran liegt das und wie bekomme ich das dauerhaft hin obwohl die lichtmaschine wieder angeschlossen ist?
ich habe eigentlich zwei theorien woran es liegen könnte:
1. die lichtmaschine bringt zwar 14,4V aber die batterie kann erst ab etwa 12,6V puffern also habe ich keine sehr stabile stromversorgung. habe zwar massig strom im stand aber nicht bei laufendem motor da meine lima eh nur 70A hat und ich nur zwei kleine powercaps (0,5F+1F)verbaut habe. ich habe aber selbst bei maximaler lautstärke keinen spannungseinbruch unter 13,5V.
2. die lichtmaschine streut irgendwas in die stromleitung ein was sich klanglich bemerbar macht. die frage ist nur bekomme ich sowas mit powercaps weg? ich denke eher nicht denn an meiner VRX ist ein powercap dran und auch dort waren verbesserungen zu hören als die sicherung zerschossen war und soviel strom dürfte die nicht ziehen oder?
es kommen in nächster zeit noch einige powercaps dazu aber ich denke daran wird es wohl nicht alleine liegen. ich weiss auch das jetzt wieder einige sagen das ne größere lima die lösung wäre und sowas ist auch in planung aber da es keine passende gibt bin ich noch auf der suche.
die frage ist jetzt woran liegt es oder wie bekomme ich raus woran es liegt? möchte ungern was ändern wenn es keine verbesserungen bringt. würde es was bringen mal die ströme und spannungen zu messen bei pegel einmal im stand und einmal bei laufendem motor? wenn bei beiden messungen die spannungsschwankungen fast identisch sind dann dürfte es wohl nicht "theorie 1" liegen oder?
danke