Beratung fuer Arbeitsspeicher

Ante

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Juni 2009
Beiträge
468
Moin
Will mir einen Pc zusammenstellen, jetzt bin ich mir aber nicht sicher was ich für einen Arbeitsspeicher nehmen soll und wie viel.Bringt der ganze bling bling Speicher mit fetten Kühlkörper was oder ist das blos was für die Gamerseele?

Gruß

ante
 
Das ist für die Benchmark-seele :D
Der großteil der "Gamer-seelen" kann nicht mal Windows installieren.....

Nehm einen vernünftigen Hersteller. Am besten Speicher aus der kompatibilitätsliste von deinem Board. So umgehst du mögliche Probleme.
 
*kristallkugelzück*

*rubel*

*bluescreen*

sry, keine Ahnung ....

P.S.
Need more info!
 
Also Mainboard wird warscheinlich ein Gigabyte GA-Z68X-UD4-B3, Intel Z68, ATX.
 
Henrik schrieb:
Huhu!

Cougar profitiert nicht von 1600er oder mehr Ram, auch bei den Timings kannst getrost bei 9/9/9/24 bleiben.
Ich würde mir das Geld sparen und lieber in eine SSD oder bessere Graka investieren.

Z.B.
http://geizhals.at/deutschland/?a=44885 ... filterform

Ich selber hab nen scharfen von Corsair mit Spreadpipes, aber nur wegen epenisbechnmarking.


//Edit:
http://www.computerbase.de/artikel/arbe ... empfehlung

also mein setting sieht jetzt mal vorerst so aus:
Super-Flower SF550P14PE Golden King Modular 80plus Platinum 550W
ASUS P8H67-V Rev 3.0, Sockel 1155, ATX, DDR3
8GB-Kit A-Data Value PC3-1333 CL9
Intel Core i7-2600K Box, LGA1155
ASUS ENGTX580 DCII/2DIS/1536MD
OCZ SSD 160GB SATA 2,5' Vertex 2 Retail
ASUS Xonar Essence STX
Silverstone SST-TJ07S

hoff mal das passt ^^ lohnt sich nen anstaendiger lüfter fuern prozessor oder taugt der boxed lüfter?
 
Ich weiß nicht wo das Problem an den System sein soll? Mehr als 8GB Arbeitsspeicher macht doch privat überhaupt keinen Sinn...

Und ja der boxed Lüfter reicht aus. Selbst bei 100% Auslastung auf allen Kernen bleibt die CPU-Temp bei 80°C und somit völlig im Rahmen. Das alles natürlich unter der Prämisse, dass die CPU nicht übertaktet ist. Wenn du übertaktest ist ein anderer Lüfter pflicht!
 
Ja das er so reicht schon. Mein eher von dem Lärmpegel her.Ob der laut ist der Lüfter oder ob der gut zu gebrauchen ist.
 
Warum frägst du mich das? Dir muss er doch gefallen :ugly:

Wenn DIR der PC zu laut dann musst DU was ändern.

Ich finde den boxed Lüfter vom i7-2600 (ohne K) z.B. bei uns im Büro sehr angenehem und nicht hörbar. Zuhause kann das aber wieder ganz anders sein.
 
Ich würde nur wegen einer Platin-Zertifizierung kein 120€-Netzteil kaufen.
Und auch nicht die "alte" Vertex 2.
Der Boxed-Kühler ist ausreichend (deshalb ist er auch dabei), aber ein schicker Prolimatech oder so bringt im Sommer bischen Reserve. :D
 
JanP schrieb:
Ich würde nur wegen einer Platin-Zertifizierung kein 120€-Netzteil kaufen.
Und auch nicht die "alte" Vertex 2.
Der Boxed-Kühler ist ausreichend (deshalb ist er auch dabei), aber ein schicker Prolimatech oder so bringt im Sommer bischen Reserve. :D

hm naja hier hieß es auch schon das die vertex 2 halt ausgereifter sind und sie von der Geschwindigkeit auch super sind.Was gibt es denn für einen guten und günstigen Hersteller bei Netzteile? Will halt auch das meine Stromversorgung passt und ich kein Schrott mir einbaue.
 
Henrik schrieb:
Ich selber hab nen scharfen von Corsair mit Spreadpipes, aber nur wegen epenisbechnmarking.
Oder weil du das Zeug @ work günstiger bekommst? :D

Gruß
Konni
 
Corsair - einmal und nie wieder...

Habe ich beim Kollegen gegenüber verbaut. Erst 2x4GB und letzte Woche kamen nochmal 2x4GB dazu. Tja, das Board das von Corsair OFFIZIELL unterstützt wird, mag auf Vollbestückung nicht mit Standardeinstellungen. Ich musste erst mit Hilfe des Supports einiges im Bios verstellen damit das Ding stabil läuft...
 
Super-Flower SF550P14PE Golden King Modular 80plus Platinum 550W
ASUS P8H67-V Rev 3.0, Sockel 1155, ATX, DDR3
8GB-Kit A-Data Value PC3-1333 CL9
Intel Core i7-2600K Box, LGA1155
ASUS ENGTX580 DCII/2DIS/1536MD
OCZ SSD 160GB SATA 2,5' Vertex 2 Retail
ASUS Xonar Essence STX
Silverstone SST-TJ07S

Huhu,
H67 und 2600k ist Geldverschwendung, da nicht übertakten kannst, wenn dann den normalen 2600. Wenn dann brauchst n Z67 oder p67.
Bezüglich Kühler, boxed reicht 24/7 bis 4 ghz, aber nicht leise. Bei mir läuft gerade ein Noctua U12 undervolted@4,4 Ghz und eigentlich unhörbar.
Speicher passt.
SSD würde ich ne Sata3 nehmen, wenn dann ne C300/C400 oder ne Intel.
Soundkarte ... ich weiß nicht ob es sich da lohnt und da ein Unterschied hörbar ist, ich bezweifel es.

Gruß


P.S.
@Konni, günstiger ja, aber dem Markt sei Dank nicht billig.
 
Gut gemeinter Ratschlag: Wenn du auf ein Gigabyte Mainboard setzt, kauf wenn möglich bei JZ.

Der Mann hat Erfahrung mit den nicht immer ganz zickenfreien Boards und hat nen Guten Draht zu den Biosentwicklern. Mein UD4 wurde erst durch den Biossupport über JZ richtig stabil (die Betas laufen besser als die offiziellen). Die Boards sind nämlich auch mit dem Arbeitsspeicher ziemlich wählerisch. Da sollte man was nehmen, was sich bewährt hat.

Musst dich natürlich nicht dran halten und kannst kaufen wo du willst, is nur ein gut gemeinter Ratschlag.
 
FR4GGL3 schrieb:
Gut gemeinter Ratschlag: Wenn du auf ein Gigabyte Mainboard setzt, kauf wenn möglich bei JZ.

Der Mann hat Erfahrung mit den nicht immer ganz zickenfreien Boards und hat nen Guten Draht zu den Biosentwicklern. Mein UD4 wurde erst durch den Biossupport über JZ richtig stabil (die Betas laufen besser als die offiziellen). Die Boards sind nämlich auch mit dem Arbeitsspeicher ziemlich wählerisch. Da sollte man was nehmen, was sich bewährt hat.

Musst dich natürlich nicht dran halten und kannst kaufen wo du willst, is nur ein gut gemeinter Ratschlag.

hm naja also ich hab vor mir den ganzen Pc über hardwareversand zu kaufen und zusammenbauen lassen. Keine Lust mehr das selber zu machen wie früher ;).Aber danke für dein Ratschlag

Henrik schrieb:
Huhu,
"H67" und 2600k ist Geldverschwendung, da nicht übertakten kannst, wenn dann den normalen 2600. Wenn dann brauchst n Z67 oder "H67".

wie jetzt ist h67 geld verschwendung oder nicht? ^^
 
Hi,

also der 2600k hat den Vorteil des freien Multiplikator, welcher beim H67 nicht möglich ist, anbei noch eine Grafik.

Gruß
 

Anhänge

  • 6er Series.jpg
    6er Series.jpg
    154,1 KB · Aufrufe: 24
und ich glaub er meint z68 oder gibts auch z67? hab grad nur z68 mainboards gesehen..
 
Zurück
Oben Unten