Beide Hochtöner binnen einer Woche Schrott?

Nachtaktiver

wenig aktiver User
Registriert
12. Apr. 2010
Beiträge
14
Hallo zusammen,

ich bin irritiert. Mir sind beide Hochtöner nach etwa 4-jähriger (ca. 200.000km) Funktion binnen einer Woche kaputt gegangen. Die Hochtöner waren aus einem Alpine SPX107, vollaktiv über eine Helix A6 befeuert und per PXA-H701 bei 4kHz mit 18dB getrennt. Equalizer bremste in ihrem Arbeitsbereich auch eher, als dass er was drauflegte. Also eigentlich idiotensicher, wie ich meine.

Was, außer Altersschwäche eines japanischen Qualitätsproduktes könnte es noch gewesen sein? Mag ungern die neuen Brax-HT auch gleich wieder wegwerfen...

Grüße vom Nachtaktiven
 
Vielleicht hat die Endstufe einen Schaden und bringt unter gewissen Umständen Gleichspannung auf den Kanälen raus?
...gebrochene Lötstelle aufgrund des harten Winters?
 
Daran dachte ich auch schon, wurde hier bereits von einer Soundstream DaVinci leidvoll geprüft. Frage ist nur, wie ich das selbst überprüfen kann und wie wahrscheinlich es ist, dass beide HT hops gehen und der Rest nix hat. Zumal an den Helixens fast alles SMD ist...
 
Nix gegen den Holger, aber bei so einem Fehler würde ich sie direkt zu ATF schicken oder zumindest mal anfragen, ob sie es für möglich halten und eine Überprüfung für sinnvoll und rentabel halten.
 
Nu denn frag ich da mal meinen Händler wenn ich die HT abhole. Der hat nen recht guten Draht ins Sauerland. Danke bis hier, ich werde berichten...
 
stopf für den Übergang mal irgend nen Bi-Elko in Reihe zum HT ein.. nicht dass die auch gleich wieder kaputt sind..
Hatte mal ne Amp die hat immer beim EInschalten 30V Gleichspannung für 2 Sekunden ausgegeben. Hat gereicht den Scan Speak Hochtöner so raus zu drücken damit er mit der Spule auf dem Polkern vorne augesessen ist und dort stehen blieb :ugly:
 
Zurück
Oben Unten