Nachtaktiver
wenig aktiver User
- Registriert
- 12. Apr. 2010
- Beiträge
- 14
Hallo zusammen,
ich bin irritiert. Mir sind beide Hochtöner nach etwa 4-jähriger (ca. 200.000km) Funktion binnen einer Woche kaputt gegangen. Die Hochtöner waren aus einem Alpine SPX107, vollaktiv über eine Helix A6 befeuert und per PXA-H701 bei 4kHz mit 18dB getrennt. Equalizer bremste in ihrem Arbeitsbereich auch eher, als dass er was drauflegte. Also eigentlich idiotensicher, wie ich meine.
Was, außer Altersschwäche eines japanischen Qualitätsproduktes könnte es noch gewesen sein? Mag ungern die neuen Brax-HT auch gleich wieder wegwerfen...
Grüße vom Nachtaktiven
ich bin irritiert. Mir sind beide Hochtöner nach etwa 4-jähriger (ca. 200.000km) Funktion binnen einer Woche kaputt gegangen. Die Hochtöner waren aus einem Alpine SPX107, vollaktiv über eine Helix A6 befeuert und per PXA-H701 bei 4kHz mit 18dB getrennt. Equalizer bremste in ihrem Arbeitsbereich auch eher, als dass er was drauflegte. Also eigentlich idiotensicher, wie ich meine.
Was, außer Altersschwäche eines japanischen Qualitätsproduktes könnte es noch gewesen sein? Mag ungern die neuen Brax-HT auch gleich wieder wegwerfen...
Grüße vom Nachtaktiven