Yoshio
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 09. Aug. 2006
- Beiträge
- 542
- Real Name
- Christian
Hallo,
könnte man vielleicht zum dämpfen des Hohlraums zwischen Türinnenblech und Türpappe nicht auch Bauschaum nehmen ?
Dach da an folgendes Vorgehen. Das Türinnenblech komplett schließen.
(mit Bitumen oder was auch immer) Und dann eine Schicht Folie drüber ziehem, am einfachsten wohl Haushaltsfolie. Nun die Türpappe ebenfalls mit Folie beziehen und dann großzügig Bauschaum drauf sprühen und an die Tür andrücken. Das Zeug sollte sich dann in alle verbliebenen Hohlräume drücken können. Nach dem Aushärten hätte man dann eine gut abschließenede große Bauschaumplatte. Die mit eingeschlossenem Gas doch sicher sehr gut Fahrgeräusche schluckt oder ?
Vielleicht hat das schon mal jemand probiert ? Oder is das doch zu krank ?
könnte man vielleicht zum dämpfen des Hohlraums zwischen Türinnenblech und Türpappe nicht auch Bauschaum nehmen ?
Dach da an folgendes Vorgehen. Das Türinnenblech komplett schließen.
(mit Bitumen oder was auch immer) Und dann eine Schicht Folie drüber ziehem, am einfachsten wohl Haushaltsfolie. Nun die Türpappe ebenfalls mit Folie beziehen und dann großzügig Bauschaum drauf sprühen und an die Tür andrücken. Das Zeug sollte sich dann in alle verbliebenen Hohlräume drücken können. Nach dem Aushärten hätte man dann eine gut abschließenede große Bauschaumplatte. Die mit eingeschlossenem Gas doch sicher sehr gut Fahrgeräusche schluckt oder ?
Vielleicht hat das schon mal jemand probiert ? Oder is das doch zu krank ?
