Hallo hallo!
Heut morgen ist meine Starterbatterie in die Knie gegangen.
Gott sei Dank bin ich nicht immer aufs Auto angewiesen, so kann zum WE ein Wechsel erfolgen.
Dummerweise wollte ich mir dafür eigentlich mehr Zeit nehmen und mir einen richtig guten Akku holen und dafür ggf. eine ordentliche Aufhängung gewährleisten, da meine Aufnahmen nur 175x175mm bzw. ~200x175mm fassen.
Aber jetzt werde ich wohl auf Standard-Akkus zurückgreifen müssen und der wird dann auch drinbleiben (müssen). Er soll aber auch als Energiequelle für spätere Amps dienen.
Desweiteren muss der Akku Kurzstrecken abkönnen und möglichst viel Power haben. Aber ich befürchte, dass bei den Maßen nicht mehr als 45Ah bei rausspringen.
Für mich stellt sich jetzt die Frage, ob ich zu ATU fahre und mir die Arktis-Akkus hole (die weißen, oder?) oder zum Baumarkt, der Bosch Silver im Programm hat, oder woanders hin. Es gibt auch noch einen Exide-Distributor hier in HST.
Was würdet Ihr meinen/empfehlen?
Darüberhinaus würde mich interessieren, auf was man beim Einbau größerer Akkus, die nicht in die originale Aufnahme passen, bei der Befestigung beachten muss. Wie macht man das am Besten? Fotos?
(Ich werde morgen der übermorgen mal ein Foto von der Aufnahme machen, vielleicht kann der ein oder andere ja eine Idee beisteuern.)
Heut morgen ist meine Starterbatterie in die Knie gegangen.

Dummerweise wollte ich mir dafür eigentlich mehr Zeit nehmen und mir einen richtig guten Akku holen und dafür ggf. eine ordentliche Aufhängung gewährleisten, da meine Aufnahmen nur 175x175mm bzw. ~200x175mm fassen.
Aber jetzt werde ich wohl auf Standard-Akkus zurückgreifen müssen und der wird dann auch drinbleiben (müssen). Er soll aber auch als Energiequelle für spätere Amps dienen.
Desweiteren muss der Akku Kurzstrecken abkönnen und möglichst viel Power haben. Aber ich befürchte, dass bei den Maßen nicht mehr als 45Ah bei rausspringen.
Für mich stellt sich jetzt die Frage, ob ich zu ATU fahre und mir die Arktis-Akkus hole (die weißen, oder?) oder zum Baumarkt, der Bosch Silver im Programm hat, oder woanders hin. Es gibt auch noch einen Exide-Distributor hier in HST.
Was würdet Ihr meinen/empfehlen?
Darüberhinaus würde mich interessieren, auf was man beim Einbau größerer Akkus, die nicht in die originale Aufnahme passen, bei der Befestigung beachten muss. Wie macht man das am Besten? Fotos?
(Ich werde morgen der übermorgen mal ein Foto von der Aufnahme machen, vielleicht kann der ein oder andere ja eine Idee beisteuern.)