Also das ist jetzt diese Art von verpressung die ich als Gräuslichkeit bezeichne.
Das quetscht das Kabel da drin so flach bringt aber keinen Druck auf Kabel.
Die kann man meist so direkt wieder raus ziehen
Weil man verkleinert ja die Hülse nicht, man drückt die nur flach.
weiß ja nicht was du gelernt hast, aber ich bin Elektroniker und in der Industrie ist diese Pressung zugelassen und einwandfrei.
Ich arbeite im Schienenverkehr, wo man alles zickmal zertifizieren muss, weil man sonst keine Zulassung für die Wägen bekommt
Falls es doch jemanden interessiert auf den Seiten von Klauke Knipex und Weidmüller und so weiter gib es schöne Wikis welche die Vorteile und Nachteile sehr schön erklären.
logo, die wollen ihre Produke verkaufen. Klauke und Weidmüller sind unter anderem unsere Lieferanten, woher auch die Presszange kommt, welche ich benutzte

Vielleicht nicht das neueste Modell, aber dennoch zugelassen und seit vielen Jahren zuverlässig.
Da reißt/rutscht auch nichts heraus, mal abgesehen davon, daß ein Massekabel auch nicht als Abschleppmittel oder sonstiges benutzt werden sollte.
So ein Massekabel unterliegt in diesem Fall auch keiner mechanischen Belastung/Bewegung.
Für mich ist das Thema durch, danke für Eure hilfreichen Antworten
