Bassunterstützung im Passat

Toms-Car-HiFi schrieb:
Meine Herren, dreht einem nicht ständig das Wort im Munde herum!

Muss man gar nicht, denn das...

Toms-Car-HiFi schrieb:
Es ist einfach Fakt, das ein 10er schneller ist als ein 15 er!

...ist schlichtweg falsch. Genauso wie das davor mit der Leistung. Falls ein DD wirklich nur laut gut klingt, was die direkte Konsequenz aus "will Leistung sehen" ist, dann wäre er schlichtweg schrott und keinem Klangfuzzi guten Gewissens zu empfehlen.
 
Na dann !

( super Spass habend ! )


( seit wann , bitte , sagt`s an gibt`s denn soWAS ? ..... ES gibt ultra-leichte 12 zoller ( ZÖller ? ) es gibt turbo ( MEMBRAN ! ) schwehre 10 zöller .. ( Sogar viel Schwehrer als 18 ZÖller! (!) .. ) )
Es werden GRAD Äpfel mit BIRNEN verglichen ..... ( hier ... keine BESSER "wissung(en)" = ? )
DEFIZIT an BASSIS-Wissen ........ ?

KENNE "perSÖNich" z.B. ein CHASSIS ( Alnico 10 zöller !! ) der SPIELENd über 14.ooo hz kann und mag !!! ( ja mag ! ) ... ( OLD school JBL ) .. der hat ne LEICHTE MEMBRAN !!

erHEITERte / beLUSTIGte soWIE ... erFREUte allerst-beste WochenENDS-Grüße aus HAMBURG !
Anselm Andrian


weiter !! ( hoffe es macht weiterHIn spass ) bitte !
 
Toms-Car-HiFi schrieb:
ToeRmeL schrieb:
[quote="Toms-Car-HiFi":52cab6f5]

[quote="Toms-Car-HiFi":52cab6f5]Es ist einfach Fakt, das ein 10er schneller ist als ein 15 er!

...ist schlichtweg falsch.
[/quote:52cab6f5]


Dann erklär mir mal bitte, warum ein 15 Zoll RE (SE15) schneller ist als ein 8 Zoll DD (T1508)?[/quote:52cab6f5]


....?
 
WIE schOn des OFTEREN geschrieben ( auch gesagt )

nix ist unMÖGLICH !
ANTRIEB beachten ..
GEWICHT .. beachten !!! ( Membran !! )

( und noch sehr(ST) vieles anderes .... ) !


erFREUTE schÖne herzl. beste Grüße aUs HH
Anselm Andrian



Weiter !!
 
hallo forum,

die subjektiv empfundene schnelligkeit kleiner
woofer könnte ihre ursache in der höher liegenden
unteren grenzfrequenz haben...
 
Toms-Car-HiFi schrieb:
Dann erklär mir mal bitte, warum ein 15 Zoll RE (SE15) schneller ist als ein 8 Zoll DD (T1508)?

Erklär mir mal bitte, weshalb es so sein sollte ;)

Wenn du dich wirklich damit beschäftigt hättest, würdest du den Begriff "schnell" schon gar nicht mehr benutzen wollen ;)
 
Toms-Car-HiFi schrieb:
VWGT schrieb:
erm uss aber für den selben pegel weniger hub machen wo der 10er wieder mehr hub machen muss also kann man das pauschal nicht sagen das der 15er langsamer is


Mal langsam.
Wir sprechen von SCHNELLIGKEIT!!!

Es ist einfach Fakt, das ein 10er schneller ist als ein 15 er!
:done:

Wenn man Gehäuseanpassung, Fahrzeugbegebenheiten etc. mit hinzu nimmt kann unter Umständen was anderes heraus kommen.
Aber in 99,9 % der Fälle ist ein 10er oder gar 8er SCHNELLER als ein 15er.

Meine Herren, dreht einem nicht ständig das Wort im Munde herum!

:bla: :bla: :bla:

Was ist "Schnelligkeit" ?
=> wenn Du die Membranschnelle meinst, dann MUSS ein kleinerer Woofer bei selber Frequenz und selben Pegel eine höhere Membranschnelle haben, was aber eher ein Nachteil als Vorteil ist.
=> wenn Du die schnellstmögliche Anregung der Luft an den Membranverlauf meinst, ist eine größere Membran auch von Vorteil.
=> wenn Du schnellstmögliche "Signalverfolgung" von Membran zum Musiksignal meinst, ist hauptsächlich der Umkehrpunkt der Membran "spannend" ....da dort sowohl die Membranschnelle als auch die Masse eine Rolle spielt.

Ich würde sagen hier ist das Verhältniss aus Hubraum,bewegter Masse und Antrieb ist ausschlagebend....
...Grundsätzlich muss die Gesamtabstimmung aller Parameter stimmen. (Phase,Zeit,EQ,Pegel,Gehäuse,....)
 
Junge Junge, hier geht es ja ab ;)

Also erstmal danke für die zahlreichen Antworten, auch die tiefgehende Diskussion :D

Ich werde mir mal die genannten anschauen, sowie mir beim Händler ein Bild machen.

PS: Für mich ist eine "unscheinbare Kiste" in einem Variant ca. ~45cm x ~35cm x ~ 35cm.

Gruß
 
Hallo.

An 250W sollten der Hertz ES 250 oder ES 300 sehr gut gehen.Die haben nen sehr guten WG und spielen in kleinen geschlossenen Gehäusen wunderbar.Preis/Leistung ist auch top :thumbsup:

MFG
 
Ertax schrieb:
Ich werde mir mal die genannten anschauen, sowie mir beim Händler ein Bild machen.

Ist bestimmt das Beste.

Ertax schrieb:
PS: Für mich ist eine "unscheinbare Kiste" in einem Variant ca. ~45cm x ~35cm x ~ 35cm.

Gruß

Wenn ich richtig liege, müsstes da auf ca. 40L netto kommen, da könnte man sogar den Beyma Power12 BR unterbringen. Wird zwar eng, aber es würde gehn...
 
Voraussetzungen für "schnellen Bass":

- glatter, keinesfalls zu lauter Frequenzverlauf im Bassbereich
- gute Ankopplung an die Front ohne peaks oder dips
- sauberer Frequenzverlauf zwischen 1 und 4kHz

Mein von Herzen kommender Tipp:

Achtet lieber auf diese Dinge, statt hier seitenlang über nicht vorhandene Schnelligkeit von Subwoofern zu diskutieren.

Gruß
 
@Martin :thumbsup:

Wer das nicht glaubt, setze sich bitte mal in ein Auto mit einem "richtig schnellen Subwoofer" und drehe ihn mal einfach lauter oder schalte die Front direkt aus. Das sollte relativ schnell davon überzeugen, dass die Aussage "Es gibt keine schnellen Subwoofer" so falsch nicht sein kann und dennoch ungleich der Aussage "Alle Subwoofer klingen gleich" ist ;)
 
So so....
es gibt "also" auch keinen schnellen SUB...
( hätte ich mir ja schOn lange "denken" können )

DANKE an !

hÖchst-erHEITERte liebe schÖne herzl. beste Grüße aus Hamburg !
Anselm Andrian

w. ! ( weiter ! )
 
Zurück
Oben Unten