Bässe brennen immer durch...

mth1004

wenig aktiver User
Registriert
23. Juni 2011
Beiträge
1
Hallo!
Bei mir sind bis jetzt schon 2 Bässe durchgebrannt (ein Hertz HX300d und ein AudioSystem hx12sq).
Was für Gründe kann das haben, dass bei mir als die Bässe durchbrennen?
Zu meiner Anlage:
Radio: Alpine CDA-117 Ri
Lautsprecher: Hertz HSK 165
Endstufe zum FS: Audio System Radion 180.2
Endstufe zum Bass: Audio System x-ion 280.2
1 F Kondensator von Crunch Cr 1000
Bass z.Zt.: Audio System Krypton (Erst seit 2-3 Tagen)

Ich habe das ganze an ner normalen Autobatterie angeschlossen.

Ich habe auch Hifi spezis aus einem Laden bei mir in der Nähe gefragt und die meinten, dass es daran liegen könnte das zu wenig Strom oder Spannung drauf ist und deshalb eine weiter Batterie nötig ist.
Diese Erkenntniss kam Ihnen leider erst nach meinem 2. verheizten Woofer (Der zweite hat nicht mal 1 Woche gehalten!)
Deshalb traue ich denen nicht mehr so ganz und frage hier nochmal nach.

Ich dachte wenn ein Woofer durchbrennt ist zu viel Leistung die auf den Woofer wirkt? Denn das ganze kam erst nach einbau des Kondensators! Da ist dann nämlich ein paar Wochen später der HX durchgebrannt.

Deswegen kann ich die Aussage nicht so wirklich glauben, dass ich da noch eine Zusatzbatterie brauche.

Hoffe ihr könnt mir da irgendwie weiterhelfen :S
 
Wieviel qmm Stromkabel liegen denn? Welches Auto? Was für eine Original-Batterie?

Entweder zu wenig Strom, und/oder zu wenig Leistung -> Clipping.

Daran sterben glaube ich viel mehr Chassis als an zu viel Leistung!

Gruß
 
Ist überhaupt ein Gehäuse drum, und wenn ja, berechnet? Wenn die da Free Air rumeiern, dann ists kein Wunder.

Ansonsten was Theees sagt.
 
etwas viel leistung für nen 12er sq oder den hx... sind die woofer im BR?Dann tippe ich mal sie sind an zu viel hub gestorben unter der abstimmfrequenz. ist ein subsonic gesetzt?
 
Hallo

Nach deiner Beschreibung ist es zu 100% die nicht vorhandene
bzw. mangelhafte Stromversorgung.

Denn bei zu wenig Strom produzieren die Stufen bei hoher Lautstärke
ein unsauberes Signal man spricht von so genanntem "Clipping".

Und ja auch zu wenig Leistung kann ein Sub. bzw. LS auf Dauer
zerstören.

Nur der Kondensator reicht da nicht mehr aus,da er den Strom(wenn vorhanden) nur kurz
speichert und dann an die Stufe gibt.

Ich würde folgendes raten:
-Vorne ne gute Starterbatterie.
-35mm² Pluskabel mit min. 80A Sicherung
-35mm² Minuskabel
-Beide Kabel schön nach hinten auf eine
Car HiFi taugliche Zusatzbatterie (frag da deinen Händler)
-Von der hinteren Batt. schön mit 20mm² auf die Stufen und Kondi.

Alles schön sauber verlegen,anschließen und vom Händler korrekt
einpegeln(einstellen)lassen.

Dann dürfte eigentlich nix mehr passieren.

Viel Erfolg.

Gruß Michael
Team BS
 
Michael Team BS schrieb:
Und ja auch zu wenig Leistung kann ein Sub. bzw. LS auf Dauer
zerstören.

nicht ganz so allgemein schreiben. erst wenn die wenige leistung dauerhaft "unsauber" ist, dann kann was kaputt gehen :beer:
sonst würde ja bei jedem, der seine anlage nicht am maximum fährt, sondern nur leise betreibt ständig die lautsprecher ausfallen ;)

Gruß
Rico
 
mth1004 schrieb:
Der zweite hat nicht mal 1 Woche gehalten!

Das hört sich für mich so an, als ob deine Woofer nicht richtig einsgespielt worden sind, ist einem Kumpel von mir auch mal passiert.

Du solltest am Anfang ein bischen langsam machen und der Woofer nicht vollgas fahren in den ersten 12 - 24 Stunden spieltzeit.

Langsam lauter werden und wenns unbedingt vollgas sein muss, dann ur anz kurz.
 
hallo
strom aufrüsten und nen zweiten woofer

ich glaub du willst mehr pegel wie zur zeit möglich ist

Mfg Kai
 
Wie wärs einfach erstmal mit spannung messen?
Wenn hinten nur 10V rauskommen ist doch schon alles klar.

Michael Team BS schrieb:
-Vorne ne gute Starterbatterie.
-35mm² Pluskabel mit min. 80A Sicherung
-35mm² Minuskabel

Ich würde noch ANL-Sicherung hinzufügen... AGU bricht zu gerne und kann auch zu solchen Phänomenen führen.

Wenns erst nach einbau des Kondis passierte würd ich dort auch mal die verpressung der Kabel und den Sitz der Schrauben kontrollieren (ruhig mal kräftig am kabel rupfen, wenns ORDENTLICH verpresst ist kannst du mit so nem Stromkabel LKW abschleppen!)

Gruß
 
Oh man, einen Beitrag gepostet und nie wieder da gewesen xD

Solchen Usern antworte ich zukünftig garnicht mehr :wall:

Naja, wahrscheinlich ist mittlerweilse der 3. Bass durchgebrannt :effe:
 
Zurück
Oben Unten