Huricane2033
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 24. Feb. 2005
- Beiträge
- 1.574
hallo
ich will früher oder später eine zusatzbatterie einbauen und da stellt sich mir natürlich die frage welche. bin jetzt bei zwei marken hängen geblieben. da ich die anlage EMMA gerecht aufbauen möchte muss die batterie in ein gasdichtes gehäuse mit entlüftung nach außen was ja kein problem dastellt. nur wenn ich eh ein gasdichtes gehäuse bauen muss warum soll ich dann ne teure gelbatterie kaufen wenn eine gute säurebatterie es doch auch tut. die frage ist nur wie gut ist die banner im vergleich zur optima. ich wollte entweder eine optima red oder yellow top mit 55Ah verbauen oder halt eine banner batterie. die banner könnte ruhig etwas größer sein als eine optima da ich diese dann woanders verbauen würde. sie darf nur nicht länger als 28cm sein. aber da gibt es ja ne menge auswahl bei banner.
rein von der kapazität und vom maximalstrom ist die banner (die modelle mit ungefähr 28cm länge) ja besser was sich wohl durch die größe erklären lässt aber wie sieht es mit dem innenwiederstand aus? habe dazu bei banner keine daten gefunden. könnt ihr mir dazu was sagen?
vom preis-/leistungsverhältnis liegt die banner ganz klar vorne. kosten je nach modell zwischen 50-100 euro wogegen die optimas erst bei 150euro anfangen.
also was meint ihr dazu? der einzige vorteil der optimas sind das sie gelbatterien sind und nicht auslaufen können aber da ich eh einen gasdichten behälter bauen muss spielt das ja keine rolle mehr. von den stromleistungen her sollte die banner etwas besser sein und hat natürlich die größere kapazität. nur der innenwiederstand macht mir noch sorgen. hat vielleicht einer von euch schon eine banner verbaut und kann mal was dazu sagen?
danke
ich will früher oder später eine zusatzbatterie einbauen und da stellt sich mir natürlich die frage welche. bin jetzt bei zwei marken hängen geblieben. da ich die anlage EMMA gerecht aufbauen möchte muss die batterie in ein gasdichtes gehäuse mit entlüftung nach außen was ja kein problem dastellt. nur wenn ich eh ein gasdichtes gehäuse bauen muss warum soll ich dann ne teure gelbatterie kaufen wenn eine gute säurebatterie es doch auch tut. die frage ist nur wie gut ist die banner im vergleich zur optima. ich wollte entweder eine optima red oder yellow top mit 55Ah verbauen oder halt eine banner batterie. die banner könnte ruhig etwas größer sein als eine optima da ich diese dann woanders verbauen würde. sie darf nur nicht länger als 28cm sein. aber da gibt es ja ne menge auswahl bei banner.
rein von der kapazität und vom maximalstrom ist die banner (die modelle mit ungefähr 28cm länge) ja besser was sich wohl durch die größe erklären lässt aber wie sieht es mit dem innenwiederstand aus? habe dazu bei banner keine daten gefunden. könnt ihr mir dazu was sagen?
vom preis-/leistungsverhältnis liegt die banner ganz klar vorne. kosten je nach modell zwischen 50-100 euro wogegen die optimas erst bei 150euro anfangen.
also was meint ihr dazu? der einzige vorteil der optimas sind das sie gelbatterien sind und nicht auslaufen können aber da ich eh einen gasdichten behälter bauen muss spielt das ja keine rolle mehr. von den stromleistungen her sollte die banner etwas besser sein und hat natürlich die größere kapazität. nur der innenwiederstand macht mir noch sorgen. hat vielleicht einer von euch schon eine banner verbaut und kann mal was dazu sagen?
danke