KartoffelKiffer
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 05. Jan. 2005
- Beiträge
- 333
Hallo,
mich interessiert es mal, wie sich die verschiedenen Ausrichtungen der Hochtöner auf das Klangbild auswirken.
Bekannt sind mir eigentlich 3 verschiedene Varianten:
- die direkte Aurichtung auf den Fahrer (oder eben ein bissl zentraler)
- die Hochtöner sind gegenüber verbaut und strahlen sich gegenseitig an
- die Hochtöner zeigen auf die Scheibe
Wie verhalten sich die einzelnen Positionen/Ausrichtungen ??
Ausprobieren kann ich zur Zeit leider nicht, da ich nur einen Hochtöner zur Verfügung habe.
Kann man grundlegend etwas dazu sagen ? Oder ist es wieder von Fahrzeug zu Fahrzeug, von Hochtöner zu Hochtöner anders ?
Ich selber habe die Hochtöner auf mich gerichtet, was den höchsten Pegel bringt aber auch die fehleranfälligste Variante ist.
mich interessiert es mal, wie sich die verschiedenen Ausrichtungen der Hochtöner auf das Klangbild auswirken.
Bekannt sind mir eigentlich 3 verschiedene Varianten:
- die direkte Aurichtung auf den Fahrer (oder eben ein bissl zentraler)
- die Hochtöner sind gegenüber verbaut und strahlen sich gegenseitig an
- die Hochtöner zeigen auf die Scheibe
Wie verhalten sich die einzelnen Positionen/Ausrichtungen ??
Ausprobieren kann ich zur Zeit leider nicht, da ich nur einen Hochtöner zur Verfügung habe.
Kann man grundlegend etwas dazu sagen ? Oder ist es wieder von Fahrzeug zu Fahrzeug, von Hochtöner zu Hochtöner anders ?
Ich selber habe die Hochtöner auf mich gerichtet, was den höchsten Pegel bringt aber auch die fehleranfälligste Variante ist.