Moin!
Gestern bin ich aus Langeweile auf die Idee gekommen, Hochtöneraufnahmen mit PU-Schaum zu modellieren.
Also Idee:
Holzwürfel mit ~15cm Kantenlänge (innen) basteln, eine Seite offenlassen, innen mit Klarsichtfolie o.ä. auslegen und dann ausschäumen.
Danach dann das Schaumpaket aus dem Würfel ziehen/den Würfel auseinanderschrauben, alle Seiten glatt abschneiden, mit dem Cutter/Schleifpapier losmodellieren und später etwas spachteln, schleifen und mit einer Schicht GFK überziehen.
In die Front irgendwie vor'm GFKen noch "Fleisch" (Holz...) für die Schraubpunkte einarbeiten.
Fragen:
-wie gleichmäßig ist das "Porenbild" bei PU-Schaum? Gibt's da unterschiede? 1K, 2K-Schaum? Sehr feine, gleichmäßig verteilte, gleichgroße Poren wären fein!
-lässt sich PU-Schaum mit 'nem Schleifklotz bearbeiten? Ich hatte mit dem Zeug noch nie was am Hut, stelle mir aber vor, dass sich das recht einfach schleifen lassen sollte.
Wie sieht's mit einem Sparschäler aus? Sollte auch gehen, woll?!
Sonstige Anregungen? Spricht irgendwas völlig dagegen?

Gestern bin ich aus Langeweile auf die Idee gekommen, Hochtöneraufnahmen mit PU-Schaum zu modellieren.
Also Idee:
Holzwürfel mit ~15cm Kantenlänge (innen) basteln, eine Seite offenlassen, innen mit Klarsichtfolie o.ä. auslegen und dann ausschäumen.
Danach dann das Schaumpaket aus dem Würfel ziehen/den Würfel auseinanderschrauben, alle Seiten glatt abschneiden, mit dem Cutter/Schleifpapier losmodellieren und später etwas spachteln, schleifen und mit einer Schicht GFK überziehen.
In die Front irgendwie vor'm GFKen noch "Fleisch" (Holz...) für die Schraubpunkte einarbeiten.
Fragen:
-wie gleichmäßig ist das "Porenbild" bei PU-Schaum? Gibt's da unterschiede? 1K, 2K-Schaum? Sehr feine, gleichmäßig verteilte, gleichgroße Poren wären fein!
-lässt sich PU-Schaum mit 'nem Schleifklotz bearbeiten? Ich hatte mit dem Zeug noch nie was am Hut, stelle mir aber vor, dass sich das recht einfach schleifen lassen sollte.
Wie sieht's mit einem Sparschäler aus? Sollte auch gehen, woll?!

Sonstige Anregungen? Spricht irgendwas völlig dagegen?
