Hallo,
ich bin zur Zeit ja dabei, meinen Kofferraumumbau zu planen. Dabei möchte ich meinen RE HC12 gerne als BR verbauen.
Ich habe hier einen sehr interessanten Thread gefunden:
http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=3408&postdays=0&postorder=asc&start=15 (Dort empfiehlt Diabolo eine sehr tiefe Abstimmung für BR-Gehäuse)
Nun meinen Frage: Auf wieviel Hertz stimme ich am besten ab? Wie tief ist tief?
Auf wieviel Hz sollte so eine Abstimmung im Allgemeinen (und Speziellen bei mir
) stattfinden?
Ich möchte halt die Vorteile des eines geschlossenen Gehäuses (hohes Impulsverhalten) mit dem höheren Wirkungsgrad eines BR kombinieren.
Zur Vollständigkeit die Parameter:
fs 28.0 Hz
re 2,2 DVC
qms 6,33
qes 0,39
qts 0,36
Sd 480 cm²
Vas 41,1 l
BL 22,6
Empfohlen vom Hersteller 2cuft (56 Liter) auf 32 Hz abgestimmt (wäre bei einem 10er Rohr 35cm, wobei ich vermutlich eine Holzport bauen würde)
Ich bin mir natürlich bewußt, dass ich es nur durch selbst hören und probieren herausfinden kann. Mich würden aber trotzdem Meinung interessieren, um eine grobe Orientierung zu haben....
Weitere Frage: Wie breit sollte ein Holzport mindestens sein um Strömungsgeräusche zu verhindern?
Danke und einen schönen Abend,
Holger
ich bin zur Zeit ja dabei, meinen Kofferraumumbau zu planen. Dabei möchte ich meinen RE HC12 gerne als BR verbauen.
Ich habe hier einen sehr interessanten Thread gefunden:
http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=3408&postdays=0&postorder=asc&start=15 (Dort empfiehlt Diabolo eine sehr tiefe Abstimmung für BR-Gehäuse)
Nun meinen Frage: Auf wieviel Hertz stimme ich am besten ab? Wie tief ist tief?
Auf wieviel Hz sollte so eine Abstimmung im Allgemeinen (und Speziellen bei mir

Ich möchte halt die Vorteile des eines geschlossenen Gehäuses (hohes Impulsverhalten) mit dem höheren Wirkungsgrad eines BR kombinieren.
Zur Vollständigkeit die Parameter:
fs 28.0 Hz
re 2,2 DVC
qms 6,33
qes 0,39
qts 0,36
Sd 480 cm²
Vas 41,1 l
BL 22,6
Empfohlen vom Hersteller 2cuft (56 Liter) auf 32 Hz abgestimmt (wäre bei einem 10er Rohr 35cm, wobei ich vermutlich eine Holzport bauen würde)
Ich bin mir natürlich bewußt, dass ich es nur durch selbst hören und probieren herausfinden kann. Mich würden aber trotzdem Meinung interessieren, um eine grobe Orientierung zu haben....
Weitere Frage: Wie breit sollte ein Holzport mindestens sein um Strömungsgeräusche zu verhindern?
Danke und einen schönen Abend,
Holger