audison vrx

carhifi

Teil der Gemeinde
Registriert
26. Jan. 2006
Beiträge
88
hallo
kann mir wer sagen wo der unterschied ist zwischen der aktuellen serie und der alten serie
ins bedondere mein ich den 2.400er.....kann ich den auch als sub antrieb verwenden?
danke
gruss
 
Hy

hab die 2.400 je nach Laune als Subamp oder am FS. Schiebt ca. 900 Watt an 4 Ohm.
Hab momentan nen Adire Shiva dran, der damit gut versorgt ist.

Wenn Du aber nur nen Subamp suchst, schau Dich nach einer 1.500 um. Kostet neu gleich viel (glaub ich :?: )

Gruß

Michael
 
ich würd 2 2.400er um 1050€ bekommen ....dachte ich nehm einen für FS und einen Für den sub
 
Schwupp.....

dann schlag zu :hammer: den 2 Stück NEU kosten 2500.-€uronen!!

Wie alt sind die??

UL :beer:
 
sind neu ...nur halt die erste serie ...deshalb will ich ja wissen wo der unterschied ist
 
also klanglich sollen die unterschiede nur minimal sein. frag mal den user "Monsterlini" der ist von der alten serie auf die neue umgestiegen und sollte dir da besser helfen können.

ein andere punkt ist die optik. die neuen sind halt blau in der standartversion und haben eine alu leiste. dann gibt es noch die CS und die EX ausführungen. sind optisch im chrom design und habe entweder eine aluleiste (CS) oder eine holzleiste (EX). außerdem hat die EX noch alle steckmodule mit dabei.
 
Die CS Version hat auch das BTX 2 und einen audison abs Kabel mit dabei, damit du das Signal "verlustfrei" nach hinten schicken kannst.

Kannst du uns sagen ob es schon 2000 Editions sind oder nicht? Der Unterschied ist schnell ersichtlich und liegt am Stromanschlussterminal. Die 2000er Edition (.1) und auch die aktuelle (.2) hat 3 Anschlüße, die ältere Version (.0) hat 2 Anschlüße. Der wesentlichere Unterschied ist allerdings das überarbeitete Netzteil bei der .1 und der .2 Serie. Wenn es noch .0 sind, musst du für eine ordentliche Stromversorgung sorgen, sonst wird der Unterschied größer sein!

Die 2.400 kannst du getrost auch als Subantrieb verwenden. Wenn du wieder Geld in der Kasse hast (sollte keines mehr da sein) noch ne 1.500 für den Sub und das FS aktiv ansteuern. :bang: :bang:

LG Hannes
 
Ab der blauen Serie haben die VRX ein geregeltes Netzteil und somit an 12 Volt ca. 30% mehr
Leistung :bang:
 
also wenn du mit 3 anschlüssen meinst ob die einen cap eingang haben ....ja die haben sie
 
Nur mal ne kleine frage an die VRx user ich hab mir ne 1.500 CS 2 auch mit dem BTX als nächstes soll eine zweite ne 4.300 CS auch kommen was genau bringt das BTX modul insbesondere mit der zusammenstellung eines eventuellen Prozzi ;-)

Vielen Dank im vorraus Daniel
 
Ab der blauen Serie haben die VRX ein geregeltes Netzteil und somit an 12 Volt ca. 30% mehr
Leistung

Hi,

irgedwie sagt jeder was anderes. Den Frank M. hatte auch das auch mal gefragt, er meinte er wüsste nix von nem geregelten Netzteil. Was stimmt denn nun :kopfkratz:

Kann das Teil überhaupt ein geregeltest Netzteil haben - ich hab zb. die Module dafür dass man sie mit 18V mit natürlich dann mehr Leistung betreiben kann? Aber wenn das Netzteil geregelt wäre und bei 12V eh die gleiche Leistung wie an 18V hätte wäre das ja sinnlos.
Bitte klärt mich auf.

Gruß
Chris
 
Ich will hier jetzt nichts behaupten, aber soweit ich verstanden habe, liegt ein Unterschied zwischen einem geregelten Netzteil wie es die meisten Amps heutzutage haben und einem stabilisierten Netzteil (Steg und ETON).

Sollte das jetzt nicht stimmen, bitte ich ebenfalls um Aufklärung!

Wie das genau mit den Modulen funktioniert kann ich dir nicht sagen, jedenfalls funktionieren sie nur mit einer 1.500.2 und heben die Leistung um angebliche 20 %. Keine Ahnung, ob das stimmt. Habe einen Bekannten, der meinte, er habe keinen Unterschied zwischen der normalen und der mit dem Chip versehenen feststellen können, außer dass sie nach unten Voltmäßig empfindlicher ist, sprich sie hat bei weniger als 12 V abgeschaltet.

Das BTX 2 ist so ne Art Linedriver. Um es Bildhaft zu erklären, er vergleicht das Signal am Eingang des Chinchkabels mit dem am Ausgang desselben und ignoriert alles dazugekommene. So kannst du das Signal "verlustfrei" durch deinen Wagen lotsen. Den vermutlich größten Vorteil bringt dir die höhere VVspannung die du mit dem BTX 2 erreichst.

Ich denke, wenn du nen Prozzi nutzt und somit kurze Chinchkabelwege zum Amp hast, ist das BTX 2 und der dazugehörige Kabel für umsonst, kann ich dir allerdings nicht beweisen, da ich es nie versucht habe. Obwohl ich die Möglichkeit dazu hätte.

LG Hannes
 
hallo
die sache mit den vrx verstärkern hat sich erledigt ,hab heute eine audison hv sedici gegen meine vrx 4.300 (gebrückt) brobe gehört und mich für die sedici entschieden
nur für die die es interessiert ....der unterschied ist jetzt nicht riesig aber schon hörbar
deshalb steht die vrx 4.300cs zum verkauf ist gerade mal 2 monate alt
bei interesse einfach pn

gruss
 
Zurück
Oben Unten