Ich will hier jetzt nichts behaupten, aber soweit ich verstanden habe, liegt ein Unterschied zwischen einem geregelten Netzteil wie es die meisten Amps heutzutage haben und einem stabilisierten Netzteil (Steg und ETON).
Sollte das jetzt nicht stimmen, bitte ich ebenfalls um Aufklärung!
Wie das genau mit den Modulen funktioniert kann ich dir nicht sagen, jedenfalls funktionieren sie nur mit einer 1.500.2 und heben die Leistung um angebliche 20 %. Keine Ahnung, ob das stimmt. Habe einen Bekannten, der meinte, er habe keinen Unterschied zwischen der normalen und der mit dem Chip versehenen feststellen können, außer dass sie nach unten Voltmäßig empfindlicher ist, sprich sie hat bei weniger als 12 V abgeschaltet.
Das BTX 2 ist so ne Art Linedriver. Um es Bildhaft zu erklären, er vergleicht das Signal am Eingang des Chinchkabels mit dem am Ausgang desselben und ignoriert alles dazugekommene. So kannst du das Signal "verlustfrei" durch deinen Wagen lotsen. Den vermutlich größten Vorteil bringt dir die höhere VVspannung die du mit dem BTX 2 erreichst.
Ich denke, wenn du nen Prozzi nutzt und somit kurze Chinchkabelwege zum Amp hast, ist das BTX 2 und der dazugehörige Kabel für umsonst, kann ich dir allerdings nicht beweisen, da ich es nie versucht habe. Obwohl ich die Möglichkeit dazu hätte.
LG Hannes