Audison Vrx / PXA / µP 7.16

Kein problem...
Werde einfach den Pegel der TMTs etwas senken...
Hab grad nochmal ne 6db trennung probiert...
Und die schmeckt ihnen deutlich besser als die 12 db... 18 oder 24 macht zwar deutlich weniger hub klingt dafür aber grütze...
Wenn ich LS will die grütze klingen brauch ich keine µP zu verbauen... also bleibt 6db oder 12 db...
wobei 6 noch deutlich besser ist als 12db.

naja, versuch macht kluch...
Sobald ich die Lösung des Problems habe, melde ich mich.
LG
Christian

Wenn noch jemandem was einfällt bitte bescheid geben...

1) Frage
Vorallem bezüglich der zwei fragen am Anfang interessiert mich noch brennend ne antwort...
Eingangsspannung der Audison auf 0,5 - 1,5 V setzen auch wenn sie mehr bekommt, dann kann ich Gain weiter zu machen = weniger hub? oder ist das blödsinn???

2) Frage
Passive Bauteile... Spule und Cap sind noch im Signalweg obwohl sie schon lange durch eine Aktive Trennung viel früher aus dem Rennen genommen werden. Können diese Bauteile eventeull einen Einfluss darauf haben?

LG
Christian
 
Zu 2: Der Didi hat doch oben schon geschrieben, dass jede Weiche, die mit mehr als 6 dB pro Oktave arbeitet, sich noch auswirkt. Also am besten raus damit.

Gruß
Konni
 
Hi, bei der Trennung passiv+aktiv entstehen nicht nachvollziehbare Filtercharakteristiken mit
Phasendrehung usw. Eine passive FW die für 4 Ohm optimiert ist wird
bei 8 Ohm (Reihenschaltung) nicht funktionieren.
Entweder trennst Du die Lautsprecher passiv,( optimiert auf 8 Ohm), oder aktiv.
Wenn die Chassis gegenphasig arbeiten (li.-re.), oder wenn die Phase des Subs nicht stimmt-
dann brauchst du viel Auslenkung um den nötigen Pegel zu erreichen.

Gruß
Wojtek[/u]
 
So...
Gestern folgendes gemacht...:
Weiche rausgelötet
Cap vor die VRx...

Verbesserung gleich 0...
Heute direkt ohne sicherung an die Batt... Vielleicht ist ja die scheiss glassicherung schuld an dem Disaster...
Sollte das auch net helfen dann sinds wohl die chassis...
komisch aber dass es immer nur rechts anschlägt, obwohl ich gestern den Amp eingepeglelt habe...
Sinuston und dann gehör... leider hat mein Multimeter den Geist aufgegeben...
Bevor sie anschlagen leutet bei der VRx ganz kurz das Clippinglämpchen...
aber grad mal dass mann es sieht...

Naja, versuch macht kluch....

LG
Christian
 
Hast Du auf beiden Seiten das Blech vor der Fensterführungsschiene gleich rausgeschnitten?
Hast Du rechts auch alles mit Dynamt abgedichtet wie links auch? ..speziell der Übergang hinten
vom Dobo zum Türbelag? ...hattte es nicht mehr kontrolliert :eek:
 
jo hab ich alles ordentlich und sauber gemacht...
Links und rechts ist gleich viel weckgeschnitten...

Werde das aber heute noch mal kontrolliern.
Eventuell noch ne Schicht dynamat raufkleben zur sicherheit.
 
Bevor sie anschlagen leutet bei der VRx ganz kurz das Clippinglämpchen...

na dann müssen wir uns ja keine weiteren gedanken machen .. wenn es clippt ist es das wohl gewesen mit sauberem signal ..

gruss frieder - arme chassis!
 
...die Clip LED bei der VRX kommt aber extrem früh....da ist das Signal schon noch ok... ;)
 
Hallo...
Naja, jetzt geht es so einigermassen...

Mein problem ist nur dass ich die linke seite so laut machen kann wie ich will...
nur die rechte net...
Vielleicht hat konni recht, dass ich irgendwo einen Schaden im Kabel habe... Aber woher soll der kommen?
Die kabel laufen bis in die tür und bis in den kofferraum in plastikhülsen aus dem Industriebereich.
Bin im moment etwas überfragt.

LG
Christian
 
Fortissimo schrieb:
Optisch täuscht der Hub sehr bei unterschiedlichen Blickwinkeln.

jepp ;) bin bei meinen M18W immer noch bei der Fahrt am fühlen, weil die rechten 2 Chassis manchmal so aussehen als würden sie gar keinen Hub machen und die linken beiden tanzen im Dreieck ;), weil ich die Membranen direkt von oben sehen kann. A pro pos, wieviel Leistung verpackt der M18W eigentlich (hab 4 Stück auf 2 Ohm an ner PA 5402)? Hab irgendwie das Gefühl, er wäre das schwächste Glied in meiner Kette und dabei hab ich schon bei 100Hz mit 18dB getrennt (wahnsinnig hoch oder?).
Gruß
Daniel
 
So nun gestern die wahrscheinlich vernünftigste trennung für mich z.Z. gefunden.

63/18db

Da kann man pegeln, fast wie man will... Zuvor ists für mich zu laut... als dass sie noch mal anschlagen würden

Bin jetzt wieder zufrieden mit den chassis... kurze Zeit enttäuscht gewesen :-(
aber jetzt passt...

Leider gestern was gesehn... 4 chassis 1100 Euro... net ganz so günstig aber goil...
Vielleicht mal testen... mal sehen was der Weihnachtsmann bringt
 
Zurück
Oben Unten