Audison HV Sedici THK

shattered_dream

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Nov. 2005
Beiträge
2.241
Hat einer Erfahrungen mit diesen Endstufen?
Wie sind sie klanglich?
Vor allem wie wären die im Vergleich zu ner Zapco Studio Z300C2????

Was mich da sehr stark interessieren würde wäre die Dynamik???
 
Hallo, ich hatte zwar nur eine normale Sedici, aber kann dazu etwas sagen.

Klanglich würde ich sie als wärmer einstufen. Meiner Meinung nach eher etwas für den Mittel oder Hochton, am TMT macht sie sich nach meiner Erfahrung nicht so gut, da fehlt ihr irgendwie der Punch/Kick im Vergleich zu einer Genesis...
Als Stufe für einen Mittel oder Hochtöner kannst du sie jederzeit nehmen, wenn du günstig rankommst.

Eine Zapco habe ich noch nie gehört, zumindest nicht das ich jetzt wüsste ....

Da ich sie eigentlich nur am TMT hatte und nur ein paar Minuten am HT, würde ich schon sagen, dass sie dynamisch ist. Wobei es aber einige Endstufen gibt, die das besser können...

Viel Erfahrung mit den Sedici hat der Lord Sub.

Gruß Christian
 
Hallo,hatte die vor Jahren mal tolles Teil,habe damit allerdinngs ein ganzes Auto (ohne den Sub) passiv betrieben.War absolut toll.Der warme Klangcharakter ist für die VR/HV Serie bekannt.Mit einem titanhochtöner war das aber auch erwünscht. MB Q hat einen vorwitzigen HT gehabt seinerzeit.Eine Trenta am Bass,war die homogenste Anlage die ich je hatte.Über zuwenig Punch bzw. Kick konnte ich nicht klagen.Ner Zapco würde ich sie vorziehen.
 
also die Sedicis/Trentas vor allem in der THK Version sind absolut klasse Endstufen, die meiner Meinung nach immer noch SEHR unterschätzt werden...

ich habe mit meinen beiden THKs so einiges an Wettbewerben bestritten und auch viele sehr erfolgreich...

wie schon Lawyer richtig sagte sind die prädestiniert für HTs/MTs - hier spielen sie ihre Wahren Stärken aus... da können selbst doppelt so teure Amps kaum mithalten !! Sie spielen eine wunderbar sanften, warmen und schmelzenden HT, der auch noch sehr gut auflöst...

eine ungemeine Dynamik bieten die Dinger natürlich auch, da der ClassA Teil auch recht hoch angesetzt ist... allerdings würde ich sie SEHR GUT Puffern... mindestens 1x1F besser 2x1F !!

Am TMT spielen sie eher zurückhaltend, ist aber auch abhängig von der Aufhängung der Chassis... wenn Du eher straffe Chassis hast dann dürfte das kein Problem sein... bei meinen Etons kamen die Kicks IRRE dynamisch und auch BRUTAL !!!

bei eher weicheren Chassis könnte etwas Punch/Durchzug fehlen... da der DF der Stufe eher dürftig ist... aber wie gesagt, eher chassisabhängig...

ich würde, bei guten Preisen, jederzeit wieder Sedicis einsetzen... must halt nur aufpassen ob es eine VERCHROMTE Original THL (Linedriver und Pufferung verbessert...usw..) oder nur eine optisch polierte NORMALE Sedici (nur mit THK Linedrivern...)

die ECHTEN THK sind schon eine Spur seltener und spielt etwas detailreicher ;)

Cya, LordSub
 
Dank dir LordSub, hat sich inzwischen eh erledigt... Gab kleine Differenzen was den Preis der Stufe anging.... Ich werd mein Glück nun erstma mit den US Amps Stufen vom Hagal probieren... Hab da grad die TU300C am FS dranne, und was da an Dynamik und Kickbass rüberkommt, ist für angegebene 105 Watt pro Kanal brutalst....
 
Zurück
Oben Unten