Audison BitTen Hilfe bei der Einstellung

euclide666

wenig aktiver User
Registriert
05. Okt. 2016
Beiträge
11
Guten Abend zusammen,

Ich bin neu hier im Forum bzw. war immer stiller Mit Leser hier im Forum.

Das Fahrzeug ist ein Fiat 500s twinair Bj. 8.2016

HU Original 7"
Lautsprecher
TMT Rainbow Germanium SL W6 Pro
HT Vifa 19
Subwoofer JL Audio 10 TW1-4 im 14 Liter Gehäuse

Endstufen
1x JL Audio JX360/4 Front
1x JL Audio JX500/1 D Sub

Audison BitTen

Gehäuse für den Subwoofer sowie den Rest vom Kofferraum Ausbau habe ich von Gideon hier aus dem Forum übernommen.
Ein großes DANKE FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG

Habe die Türen Vorne komplett mit Reckhorn Alubutyl ( innen wie außen ) gedämmt.
Die grobe Trennung habe ich von Gideon übernommen was die Flankensteilheit sowie die Übnernahmefrequenzen betrifft.

Habe dann heute zum ersten mal die Anlage in Betrieb genommen.
Noch ein wenig an den Übergänge gedreht so das es ein wenig passabel vom Klang her war, das alles ohne den Subwoofer!
Dieser kommt erst morgen nach dem Das Gehäuse neu bezogen ist ins Auto.
Die TMT gehen jetzt schon angenehm tief, nur bei den Höhen habe ich das Bedürfnis am EQ zu drehen, damit sie ein wenig spritziger spielen. Die HT sind in den Original Einbauplätzen in der A Säule verbaut ( es soll von außen nicht zu erkennen sein. Das war das einzige was mir meine bessere Hälfte zur Auflage gemacht hat ).

Jetzt zu meiner Frage
Ist einer von den Einstellspezialisten vielleicht aus der Nähe von Altenkirchen/Westerwald?

Bzw. Ich brauche ca. 45min. Zwischen Köln, Koblenz oder Siegen!

Ich habe das Messmirco von Audiosystem. Weis aber nicht wie es angewendet werden soll bzw. was ich nach den Messungen mit dem Micro einstellen muss.

Sorry für den langen Text

Gruß
Vincent




Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe alles nach Anleitung angeschlossen!

Allerdings kommt der Subwoofer erst richtig wenn ich die Balance verstelle. Wenn er mittig ist dann hört man ihn nicht?!

Ich gehe nur mit den FR und FL Eingängen vom Radio in den Bit Ten! Die RR und RL habe ich am Kabel gebrückt.

Könnte es vielleicht daran liegen?


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Du hast am Eingang auf einer Seite + und - vertauscht. Macht eben in Mono Summe 0
 
Habe alles nach Anleitung angeschlossen!

Allerdings kommt der Subwoofer erst richtig wenn ich die Balance verstelle. Wenn er mittig ist dann hört man ihn nicht?!

Ich gehe nur mit den FR und FL Eingängen vom Radio in den Bit Ten! Die RR und RL habe ich am Kabel gebrückt.

Das hört sich so an, als ob Du den Plus und Minus bei einem der Eingangskanäle (FL oder FR) verpolt hättest. Dann heben sich die Monoanteile aus L und R gegenseitig auf und der Sub dürfte leiser werden.

Was passiert, wenn Du
1. ein Eingangskanal verpolst
2. den RR und RL abklemmst
 
Zuletzt bearbeitet:
Das werde ich morgen früh kontrollieren!

Allerdings musste ich auch am Bit Ten beim TMT bei 1 die Phase drehen damit richtig Spaß aufkam. Werde hier mal ansetzen.
Wäre die Einstellung FR FL+ RR RL richtig?
Weil diese Eingänge sind ja nur angeschlossen.

Dachte schon die neue Subwoofer Endstufe würde streiken.

Werde morgen nochmal den Eingang am Bit Ten checken.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Signal von den HTs abgegriffen! Dann an die Wagoklemmen hinten FL+RL und FR+RR miteinander verbunden dabei habe ich mit Sicherheit ein Kabel vertauscht. Also wie Bild 2!


Fiat 500S in Bearbeitung
 
Stell mal Bilder ein oder mach einen Einbauthread auf!



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Bilder habe ich leider nur von der Türdämmung und von dem HT an der ASäule!
Der Kofferraum sieht ohne Abdeckung wild aus, da ich alle Kabel extra etwas länger gelassen habe
Man kann ja nie wissen was noch kommt


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Die Türen sind innen Doppel beklebt, außen wo die großen Öffnungen waren wurde ebenfalls GROSSZÜGIG reckhorn verklebt.
Beim Einbau musste ich aufgrund der Temperaturen den Fön einsetzen damit das Alubutyl weicher wird.
Die Türpappe wurde ebenfalls mit Alubutyl beklebt.

Man merkt den Unterschied direkt nach ein paar Takten Musik.
Die Rainbow kicken richtig.
Bei den HTs musste ich LEIDER den Wunsch meiner Frau erfüllen, das man von Außen nicht sehen kann was verbaut ist! ( ihr wurde schonmal das Auto samt Anlage ausgeräumt )

Alle Kabel sind aus 2.5qmm Ölbach Kabel. Laufen an der Beifahrerseite entlang.

Stromkabel ist 25qmm von Ground Zero läuft auf der Fahrerseite.

Die HTs wurden mit so einer Art Powerstrips befestigt! ( mehrfach überklebt )

Die Bilder vom fertigen Kofferraum füge ich bei sobald es Hell draußen wird

Was noch gemacht werden muss ( wenn es wärmer ist )

Den gesamten Kofferraum mit Alubutyl auskleiden inkl. Der Seitenwänden.

Hoffe die Verteilerblöcke gehen so I.O?!
Wenn nicht werden diese auch noch ersetzt.





b409602ca74662207253c1df6279fa07.jpg
2c79fca9b68c2a30e61c94fac1b40ccd.jpg
0a1157c4b311a661565ea842c37c1e41.jpg
2212ea8540ee707b99b8815c83d7968c.jpg
569164ffb1a65dbb5c626bff614a46b1.jpg
e72a2a42009e6d0ce357365bbd16bec6.jpg
b0b5bfde845adc876d81cd9b574c33ed.jpg
8ee4e0c0f39b620dfde278590ec67ec3.jpg
0b7cfcba326904a2622dafdb9072f6c9.jpg
9330838841bec4e13405b2b957b51453.jpg



Gesendet von iPad mit Tapatalk
9976df52ce878e0ae7f779b792066abd.jpg
9f2f6390b7716958697d7512ccac32d2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Subwoofer Endstufe würde sich bestimmt über ein y-kabel freuen, dass beide Eingänge belegt sind. Aber das ist erstmal weniger wichtig.
Wichtig ist, dass du den (Masse-)Verteilerblocke, der bei dir das Plus Verteilt gegen einen Sicherungsverteiler ersetzt. Deine Endstufen sind wenn ich das richtig sehe intern nicht nochmal abgesichert, da MUSST du jeweils noch eine Sicherung ins Kabel davor stecken.
Suche: Sicherungsverteiler. Einer mit zwei Sicherungen reicht hier. Hast du vor den Audison noch eine Kabelsicherung gesetzt? Und im Motorraum ist im Abstand von max. 30cm hoffentlich auch eine Sicherung? :)
 
Die Leitung zum Audison bekommt noch eine 16A Sicherung! Diese ist bestellt und hoffe auch bald bei mir!
Wie wären denn die Sicherungen für die Endstufen auszuwählen? Also mit wieviel A sollten diese nochmals gesichert werden?
Ich müsste wenn einen 4Fach Verteiler verwenden, da der BitTen ja auch noch angeschlossen wird! Es sei denn ich steck die Zuleitung vom BitTen bei einem der Endstufen dazu. Dieser wird ja separat nochmal mit 16A abgesichert!?
Im Motorraum ist die Sicherung (80A) 17cm von der Batterie entfernt!
Die Subwoofer Endstufe hat ein y-Kabel! Bei JL siehst du auf dem Bild nur das obere


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Natürlich kann man Sicherungen auch kleiner als für den Leitungsquerschnitt nötig dimensionieren. Aber eine Sicherung sichert eigentlich nur das Kabel gegen Kurzschluss.
 
Vielen Dank,
Ich habe die mini anl gegen eine 100A getauscht!
Ein 4 Fach Sicherungshalter ist ebenfalls bestellt.
@Mister Cool
Es war die Zuleitung FR hatte sie vorne vertauscht

Um die Unterschiede am Subwoofer auszugleichen benötige ich einen DRC oder?
Hatte den Sub mit Dire Straits ( privat Investigation )erstmal nach Gehör eingestellt!
Anschließend bei The Weeknd Starboy hats mich fast aus dem kleinen 500 geworfen. Danke Gideon

Wie schon erwähnt, ich brauche zum Einmessen Unterstützung!

Wenn ich nach meinen Ohren gehe ist es für mich perfekt!
Es drückt von unten schön tief, es kickt richtig und die HT spielen dezent dazu ohne einem auf die Nerven zu gehen.

Nur denke ich, das ich noch viel Potential liegen lasse ohne richtiges Einmessen/Einstellen!

Gruß
Vincenzo


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Ich verstehe nicht ganz, was du mit Unterschiede am Subwoofer Ausgleichen meinst, aber:

- um den Sub richtig einzustellen/einzumessen braucht man kein DRC
- um den Sub während der Fahrt, je nach Musikstück zu verstellen braucht man DRC (oder Kabelfernbedienung zu der Sub-Endstufe)

Gutes Einmessen ist ULTRAWICHTIG.
Aber jetzt hast Du dafür die funktionierenden Voraussetzungen geschaffen :-)
 
Mit dem DRC könnte man aber evtl. 2 Setups einstellen?!

Um nochmal auf das Einmessen zu kommen,
Ist ein Fuzzi in der Nähe von 57577? Es soll nicht umsonst eingemessen werden!
Fahre auch 70 km wenns es nötig ist!

Gruß Vincenzo


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten