Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ist ein klangwoofer, der auch ordentlich zupacken kann.
braucht wenig gehäuse, aber sollte saubere leistung bekommen.
statt zwei 10ern würd ich dann aber lieber einen 30er verbauen.
weil sonst bleibt ja von deim kofferräumchen gar nix über
mein kofferraum is eh schon 16cmflacher, da unter nem doppeltem boden ne helix dark blue 4 hängt. mit gar keinem kofferraum mehr hab ich auch kein problem.
ich wollte auch einen hx10sq mit jeweils einer Spectron SP-A1500D versorgen.
ich will die reserverad mulde nicht nutzen, das rad sollte da drine bleiben, da ich so auch noch meinen bis herigen einbau umstellen muss, was ich vermeiden wollte, da ich so jetzt noch nen volumen von etwa 44l hab, was ich für de woofer nutzen kann
einen einwurf hab ich noch, hab schon überlegt das ganze nach dem Push-Pull prinzip zu bauen, hat einer von euch damit schon erfahrungen gesammelt?? wie gesagt, hab fast 44l an möglichem volumen zur verfügung.
so der profi bin ich in der richtung nun nicht unbedingt, hab aber gehört, das sich nen 25er oder 2 besser für schranz und co machen als nen 30er und wegen der symetrie im kr wollt ich dann 2 25er nehmen. ich will auch keinen unheimlichen druck, ich will wirklich nnur klang haben, drum hab ich diesen beitrag reingesetzt,um maleure meinung und vorschläge zu hören...
du hörst schrantz und willst a klang anlage???? wie paßtn das zusammen?
also ein 30er hat seine vorteile.
somit kannst du mehr geld in dämmung (unverzichtbar) und stufe investieren.
geh zu am fachhändler und lass dich dort beraten. hör einige woofer an und dann kaufe.
der unterschied zum 25er is net dramatisch. weil wenn du 2 25er unterbringst, dann geht ein 30er auch. wie gesagt, das gesparte geld lieber in dämmung und stufe investieren.
Ich habe den 12er in Sinsheim gehört und das is einer der schnellsten Woofer die ich bisher hören konnte. Schranz schafft der an ner guten Endstufe lockerst. Der geht in nem 32L-Gehäuse sowas von GEIL!! Würd auch einen 12er nehmen und den Rest in Dämmung stecken.
Was ich mich so erinnere wars ein dunkelblauer oder schwarzer VW, ich denke doch Golf Kombi. Der hatte zwei 30er drinnen, jap. An ner Steg K2.02 wenn ich mich recht entsinne. Vorne ein HX-Doppel-Kompo-System.
klingt wie der e46 Kombi vom Hifi-Corner war auch alles an je einer 2.02 und vorne das HX Doppel und hinten 2 HX12SQ in je 27l. Alles Aktiv über Alpine. Der Bass klang noch sehr gut, hat mich überzeugt aber das Front fande ich jetzt nicht den Hammer.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.