Audio Development MM6 Midwoofer

LordSub

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Mai 2004
Beiträge
2.736
Hab heute mit einem "interessanten" Typen telefoniert...

Laut seinen Aussagen sollen die Chassis absolut klasse sein, leider ist hier wieder mal kein Händler in der Nähe der diese da hat - nix neues...

mm6.jpg


Kennt die jemand, bzw. gehört ??

Billig sind die Teile ja auch nicht gerade, sollen ca. 800€ das Pärchen kosten !!

Würde mich echt mal interessieren, wie die Teile sind...

Cya, LordSub
 
Hallo!!!

Es wird dir zwar nicht sooo unbedingt weiterhelfen,ABER wenn du heute mit einem "Typen" telefoniert hast,und dieser Andreas K. heißt,dann bist eigentlich schon an der richtigen Adresse!

Ansonsten schreib mir einfach mal eine E-mail !

Gute Händler sind rar! Gibts überhaupt einen deutschen Vertrieb dafür?

schönen Abend

mfg

stefan
 
Hallo LordSub,

suche mal etwas im Forum. Irgendjemand hat mit den AD Produkten Erfahrung.
Ich denke, dass es Schmiddie ist, bin mir aber nicht so sicher.
Er ist recht begeistert von den Produkten.

Bei diesem Preis sollte man schon etwas erwarten können.
Die Frage ist nur, ob sie den Preis Wert sind, bzw. dir 800Euro Wert sind.
Denn für 800 Euro hat man genug Auswahl an TMT´s.

Gruß Christian
 
Lawyer schrieb:
Hallo LordSub,

suche mal etwas im Forum. Irgendjemand hat mit den AD Produkten Erfahrung.
Ich denke, dass es Schmiddie ist, bin mir aber nicht so sicher.
Er ist recht begeistert von den Produkten.

Bei diesem Preis sollte man schon etwas erwarten können.
Die Frage ist nur, ob sie den Preis Wert sind, bzw. dir 800Euro Wert sind.
Denn für 800 Euro hat man genug Auswahl an TMT´s.

Gruß Christian

Stimmt ;)

Die Daten sind aber schonmal beeindruckend... hab die Teile schon ein paar Mal in Sinsheim gesehen, aber leider noch nie gehört :(

Finde die Optik und Haptik beeindruckend, und auch die Materialien sehr hochwertig... Die kleineren Mitteltöner M35 und M40 klingen auch sehr gut... wobei der MM4 (Inverskalotte) noch eine Schippe drauflegen sollte... :D

Zum Vergleichen hätte ich zZ einige Chassis daheim...

Cya, LordSub
 
mh... evtl kann frosch n paar italenische erfahrungsberichte übersetzen... bei denen müssten ja theoretisch mehr leute damit rumgespielt haben :kopfkratz: :D
 
Hallo,

ich hatte schonmal das Vergnügen mit AD, hatte allerdings nur das "kleine" AD6 als Rearfill. Spielt sehr warm und ausgeglichen (italienisch halt ;) ). Der Hochtöner nie zu nervig, das System konnte sehr gut pegeln.

Gruß
Lothar
 
z.B. der
Jürgen Fischer... ( Audi A8 / JBL = Meister !.. bei Stein.. )
Haben DAMIT "gespielt"..
Früher im Vertrieb von Herrn Günther Schnabel.. ( Synfoni / Morel )

Beste Grüße !
Anselm N. Andrian


Schön das DIE anFASS Quali "allein" noch keine MUSIK macht !
Lecker VER-arbeitung.. Steht ausser frage !
So wie.. z.B. RS-AUDIO !!!

Nix DAGEGEN gesagt / geschrieben..
WIE immer..
Probieren geht ÜBER Studieren !!!

TESTEn TESTEn TESTEN.. ( Erfolg= ?? )
Hoffe schon !
 
z.B. der
Jürgen Fischer... ( Audi A8 / JBL = Meister !.. bei Stein.. )
Haben DAMIT "gespielt"..

... und der ist immer noch sehr begeistert davon. Eine gute Kombi sollten sie in Verbindung mit Sinfonie-Stüfchen sein. AD kommt bei mir in die engere Auswahl fürs nächste System.

Gruß Tom
 
Pommes3 schrieb:
z.B. der
Jürgen Fischer... ( Audi A8 / JBL = Meister !.. bei Stein.. )
Haben DAMIT "gespielt"..

... und der ist immer noch sehr begeistert davon. Eine gute Kombi sollten sie in Verbindung mit Sinfonie-Stüfchen sein. AD kommt bei mir in die engere Auswahl fürs nächste System.

Gruß Tom

auch schon überlegt, was genau von AD reinkommt... ???!?!??!

AD MM1 + MM4 + MM6 sollte eine recht gute Kombi werden !!

Cya, LordSub
 
LordSub schrieb:
Pommes3 schrieb:
z.B. der
Jürgen Fischer... ( Audi A8 / JBL = Meister !.. bei Stein.. )
Haben DAMIT "gespielt"..

... und der ist immer noch sehr begeistert davon. Eine gute Kombi sollten sie in Verbindung mit Sinfonie-Stüfchen sein. AD kommt bei mir in die engere Auswahl fürs nächste System.

Gruß Tom

auch schon überlegt, was genau von AD reinkommt...

AD MM1 + MM4 + MM6 sollte eine recht gute Kombi werden !!


Cya, LordSub


Sollte schon, aber nicht ganz billig. :alki: Müßte nicht RW-Media die Sachen im Programm haben?

Gruß Tom
 
Hallo Pommes3,

ich wüsste jetzt nicht, dass der Ralf die AD Produkte hat. Ich kann mich aber auch täuschen.
Am besten mal mit ihm Telefonieren oder ne PN schicken.

Gruß Christian
 
hallo lord sub!

wie lawyer schon schrieb hab ich schon paar sachen von ad gehabt und auch immer noch verbaut...

bei mir spielt allerdings "nur" der w600 ......im ht-bereich hab ich den t100r eingesetzt.....

ich hab zwischenzeitlich immer mal wieder andere tmts getestet, deswegen kann ich folgendes fazit ziehen: bei mir kommt (erstmal) nix anderes rein :!: :bang:
das einzige chassis, welches aber auch nur im mittelton besser war, daß war eins von audax mit hda-membran.....
aber im bezug auf pegel, wirkungsgrad und oberbass hatte der w600 wieder klar die nase vorn :thumbsup:
aber nicht, daß ich jetzt falschverstanden werde: die absoluten pegelteile sind's jetzt nicht unnbedingt :eek:
es geht zwar schon recht laut, aber extreme pegel sind nicht drin......

mit ner doppelten filterung bekomm ich's ungefähr so laut wie den 16er aus dem eton-rs-system (falls dir das als vergleich hilft)

ad läuft auch allerfeinst an µ-dimension!
 
schmiddie schrieb:
hallo lord sub!

wie lawyer schon schrieb hab ich schon paar sachen von ad gehabt und auch immer noch verbaut...

bei mir spielt allerdings "nur" der w600 ......im ht-bereich hab ich den t100r eingesetzt.....

ich hab zwischenzeitlich immer mal wieder andere tmts getestet, deswegen kann ich folgendes fazit ziehen: bei mir kommt (erstmal) nix anderes rein :!: :bang:
das einzige chassis, welches aber auch nur im mittelton besser war, daß war eins von audax mit hda-membran.....
aber im bezug auf pegel, wirkungsgrad und oberbass hatte der w600 wieder klar die nase vorn :thumbsup:
aber nicht, daß ich jetzt falschverstanden werde: die absoluten pegelteile sind's jetzt nicht unnbedingt :eek:
es geht zwar schon recht laut, aber extreme pegel sind nicht drin......

mit ner doppelten filterung bekomm ich's ungefähr so laut wie den 16er aus dem eton-rs-system (falls dir das als vergleich hilft)

ad läuft auch allerfeinst an µ-dimension!

nun gut für das Geld sollte man Pegel schon erwarten dürfen... wenn ich mir den Xmax vom MM8 so anschauen ... huiuiui... das machen ja manche Woofer nicht... denke schon dass das gut pegelt !!

Mal sehen, ob ich was zum vergleichen bekommen kann !!

Cya, LordSub
 
8mm in jede richtung :bang: dann wird aber auch kein gescheiter mittelton mehr rauskommen..
 
man kann auch mit 300Ps 10km/h farhen, aber nicht mit 10Ps 300km/h ;)



mfg eis
 
also ich hab die MM6 hier bei mir auf der Couch liegen,
müssen sich noch bisschen gedulden mit dem Einbau wg. Kofferaumausbau und Endstufen usw..
sonst könntest ja mal probehörn, aber wenns nicht eilig hast ...

gruß
 
laut autohifi linear...

auf der seite in den parametern sind sogar 22mm angegeben das wird Xmech Peak to Peak sein :erschreck:
 
Zurück
Oben Unten