Ok, also dass ichs richtig verstehe:
1.
Ich brauch quasi direkt vom Radio nur EIN Kabel in Richtung INPUT L R, sprich die zwei Anschlüsse ganz links bei der Stufe wie du sagst? Z.Z. is eh nur eines verlegt. Das würde heißen, dass man den Bass am Radio halt nicht direkt regeln kann.
2
Ok, also geht man dann von "High" (für das LS-System) zu den Anschlüssen "Input" auf der rechten Seite. Sprich A oder B, je nachdem wo man dann nachher alles anschließen will.
Und Low ist dann wohl für den Sub , und hierbei auch wieder zum freien Anschlüss rechts.
Wobei da rechts ja, wie man sieht "bridge input RIGHT channel" steht. Was ist da mit dem linken Kanal? Hat man sich einfach erspart bei den oberen zwei Anschlüssen das "LEFT" hinzuschreiben?
3
Wenn das jetzt so geht wie du gemeint hat... In wie weit kann ich dann das System "trennen". Mittels dem Frequenzregler? Und spielt dann einfach das Lautsprechersystem zB alles über 80 HZ wenn ich den Regler da hin stelle und der Woofer alles darunter? Oder gibts da "fixe" Trennfrequenzen der Endstufe?
Ich hoff meine Fragen erscheinen nicht zu blöd. Ich hab mich lang nimma so genau mit der Materie beschäftigt und bei meinen anderen Stufen gibts einfach einen HP/LP Schalter
mfg Michael