Audio Art 240.4

du hast schon gelesen, dass er eine kleine stufe sucht? die rs4 ist alles andere als kleine.
 
@iheartmazda:
Danke für den Tipp!

Ja, es sollt halt wirklich eine kleinere Stufe sein, hab eh zwei große 2-Kanal zuhause liegen und da ist es mir irgendwie jetzt lieber eine 4-Kanal zu nehmen...

Und weil die Audio Art sicher net schlecht klingt wär sie halt toll, nur is halt die Frage ob die am Sub auch ein bissl Power hat...

Alternativ, was halt mehr Cash kostet, wär eine Eton MA 75.4 (verdammt klein!) oder eine Rockford P4004. Mag den Rockford Klang irgendwie sehr, meine Punch gefiel mir sehr gut am Frontsystem und am Sub hat sie auch genug Power. Aber so richtig nach Endstufen hab ich mich no net umgeschaut!

Nur halt keine 2 2 Kanal mehr... das Verkaufen der alten Stufen is halt auch net leicht :kopfkratz:
 
Was für eine RoFo hast Du denn?
Die Neuen kannst Du mit guten Alten nicht vergleichen....
In meinen Augen/Ohren sind die Modelle Mitte/Ende der 90er die Wahren ;)

Grüße

Sebastian
 
Sebastian schrieb:
Kurz mal OT...woher hast Du die Angaben?
Sache für meien 340.6 auch schon lange, aber finde nix im Web...

360 ist die Gesamtleistung von allen Kanälen an 4 Ohm, also hier 360W/6Kanäle sind 60W an 4 Ohm. Also 6x120W an 2 Ohm, eher weniger, und 3x240W an 4 Ohm Bridge.

Und Underrated sind sie nicht, eher realistisch und fast sogar ein wenig zu hoch. Aber klingen tun sie nach mehr :D


Gruß Tobi
 
Naja es is schon eine neuere Rockford, so aus 2004 oder 2005.

Ich hab mal die Rockford im Vergleich zur - in der Preisklasse - vielgelobten Audison SRX gehört. Zumindest in dem Auto von meinem Freund kann man wirklich nicht sagen dass die Audison besser klingt oder die Rockford in irgendeiner Weise Details auslässt oder klangliche Defizite hat. Der Kollege mit dem Wagen meint auch dass er nicht wirklich großartige Unterschiede hört seit dem Tausch...

Ich hab die Rockford in meinem Wagen nur gegen eine Hifonics Son of irgendwas getestet. Also eine neuere Serie. Die Basswiedergabe der Hifonics war zwar in Ordnung, vl. straffer als die Rockford, welche eher "voluminös" spielt, aber die Höhen kommen extrem spitz. Gut, die neuen Hifonics sind net mehr das was sie mal waren...

Also dass die Rockford Stufen so schlecht klingen kann ich net sagen...

Wobei eine Audison SRX3 auch toll wäre, nur ist die neue Serie sehr groß.
 
ich hab eine P2002, die in chrom auch von 2005 mal als sub endstufe gehört.. für 200watt rms ging die sehr gut ab, super präzise, einfach toll am sub!

ja ich mag die rockfords auch sehr, hab eine von 1995 und die ist wirklich jeden cent wert den ich gezahlt hab... (und da es gebraucht war sowieso auch mehr)
 
Deshalb wär die p4004 auch eine Überlegung wert falls ich mir eine neue Stufe kauf.

Die kleine p2002er hab ich auch mal gehört, wir haben bei einem Freund in seinem 85er Jaguar ein 10 cm Compo System (Soundstream) damit betrieben. Das ganze System lief auf 2 Ohm, da hat die Stufe gut Leistung geschoben. Es war eigentilch ein Wahnsinn wie gut so ein kleines System kicken konnte. In Verbindung mit einem Alpine Radio war die Bühne in dem Wagen wirklich toll. Auch am Sub macht die Stufe eine gute Figur, laut Leistungsprotokoll hat die Stufe glaub ich 250W an 4 Ohm oder so.

Es is halt wirklich schwer zu vergleichen, bestellen kann ich jeden Schmarrn aber Probehören geht prinzipiell net.

Ich weiß eben no net was ich mache, entweder eine neue 4 Kanal Stufe oder eine gebrauchte. Dazu auf jeden Fall mal ein Frontsystem. Sub kann ich den alten Rockford zB benutzen. Falls ich eine gebrauchte Stufe kaufe könnt ich einen Sub ja auch kaufen. Naja des wird dann alles zu teuer Auto war auch net billi g :D
 
scheinbar hat er es nicht, is aber nicht weiter tragisch. die neueren endstufen und auch teilweise manche alten haben aktivweichen bereits on board. die audio art leider nicht :(
 
Also, ich selber hatte eine Audio Art 200.2XE am TMT, einmal am Doppelcompo an 2 Ohm und am Anselmschen A165g an 4 Ohm...

Kurz und bündig: Die Stufe ist nichts für TMTs (mein Empfinden), sie klang zwar, aber Kicks kamen meiner Meinung nach zu schwach und konturlos.

Geht zwar nicht um die 4-Kanal, aber vielleicht sind meine Erfahrungen ja auf andere Audio Arts übertragbar...

Grüße und viel Glück beim Stufenkauf

Flo
 
Ich hab meine 400.2 auch an den TMTs, und das knallt so richtig schön sauber, knackig und straff wenns sein muss.

Also...einen Versuch ist es immer wert ;)


Gruß Tobi
 
Ok, dann fällt die Stufe eh flach wenn mein Radio das nicht kann ...

Hab sie ja nur zufällig gesehen, umbrdingt muss ich sie ja net haben :)
 
Wenn ich mich recht entsinne, dann brauchst du keinen High/Low-Schalter, da die gesamte Frequenzweicheneinstellung über die Cinchausgänge links funktionieren. Lautsprecherterminals sind auf der anderen Seite, zusammen mit den Stromterminals (also auf der, die man nicht sieht auf dem Foto).

Grüße
Flo
 
Das ist eine 240.4X.

Sie hat eine komplett von der Endstufe getrennte Aktivweiche. Das heißt, du musst von einem der Ausgänge der Aktivweiche ein Kabel zum Eingang der Endstufe (ganz rechts) legen. So kannst du wählen ob High- oder Lowpass. Das hat dann noch den Vorteil dass du den anderen Ausgang der Weiche für was anderes benutzen kannst...und dass du die Weiche bei nichtbenutzung komplett umgehen kannst.

Gruß Tobi
 
Zurück
Oben Unten