Audi A3 Summen nach einbau

ALPA

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Okt. 2011
Beiträge
50
Hallo

Wir haben gestern die Kabel gelegt alles schön angeschlossen und alles funktioniert prima. Nur leider summt es wenn wenn ich das licht, innenraumbeleuchtung.... und wenn ich fahre eh normal der turbosound :hammer:

Wir haben die chinchkabel mit den lautsprecherkabel auf der beifahrerseite gelegt und die stromkabel mit dem remotekabel auf der fahrerseite. Es sollte eigentlich nichts freiliegen oder sonstiges, weil dann ja nichts gehen würde.

Danke für eure tipps.
 
Welcher A3?
Welche Lichtausstattung?
Was wurde alles eingebaut?
 
Oh sorry das wichtigste vergessen:
Audi a3 8l dreitürer Facelift
Anlage: Sony autoradio bissl älter kann jetzt nicht nachschauen welches modell ist aber sicher nicht schuld
LS vorne: Rainbow sac 265.25 kick
Endstufe: Audison vrx 4.300
Woofer: 2xjl 8w3v3
Kabel: hollywood endstufenanschlusskit
keine zusatzbatterie

Mit der lichtausstatung meine ich: wenn die innenbeleuchtung brennt, oder die bodenbeleuchtung von der tür oder das standlich, abblendlicht..... und lauter wirds wenn ich dann den motor starte :cry:
 
Danke

Ich habe keine Xenon.
Puh ich wieß nicht ob die chinchmasse durchsein könnte, also die kabel sind bestimmt in ordnung. Das beim radion nehm ich mal an das es auch ist, weil ich es im vorigen auto auch hatte und alles gepasst hat. Und es wurde nicht viel aus und eingesteckt.
Wie kann ich nachschauen ob die chinchmasse durch ist oder nicht?!
 
Was hast mit dem originalen Aktivsystem gemacht?
Wo hast die Masse für die Endstufe geholt?
Wo liegt die Frequenzweiche vom Frontsystem?
 
Die originalen lautsprecher sind nicht mehr drinnen. Die Masse ist an der linken hinteren gurthalterung unter der sitzbank.Die Weichen sind vorne in den aufnahmen für die originallautsprecher also wo die kleine auswölbung ist.

Mein Freund hat gemeint, dass vielleicht die Chinchkabel vielleicht zu wenig abschirmt sind und ich diese wieder freilegen soll und schauen was passiert.
 
Wechsel mal das Radio oder Endstufe, vll hat einer der Teile einen Massen Fehler und zieht sich die Masse über das Chinchkabel!

Schau mal nach ob die Massen richtig ist, wird immer stark unterschätzt;)

Die Stellen wo Massen abgegriffen wird, muss richtig blank geschliffen sein. Egal ob im Motorraum oder Kofferraum. Ich mach immer noch Batteriefett dabei, schade nicht und die geschliffene Stelle kann nicht rosten.
 
Kann man den massefehler vom radio oder verstärker messen? Wenn ja wie? Damit muss ich nicht extra eine andere endstufe oder radio einbauen.

Achso, die massestelle haben wir nicht abgeschliffen velleicht ist das das problem. muss ich wohl mal machen
Danke
 
Dann probier das erst mal aus, bevor du deine Anlage ausbaust ;)
 
Ich habe die Massestelle abgeschliffen hat aber nichts gebracht. Jetzt werde ich mal neue chinchkabel probieren vielleicht liegt es an diesen weil da habe ich ein paar genommen die ich schon länger herumliegen habe.
 
Bitte berichte wo dran es gelegen hat wenn das System wieder richtig läuft ;)
 
Ja mach ich werde euch am laufenden halten hoffe jedoch das ich nicht allzuviel zu berichten haben werden außer das es die chinchkabel waren .... sonst könnt ihr euch vorstellen das mir einiges an fehlersuche bevorsteht :hammer: :wall:
 
So also leider sieht es danach aus das der Verstärker das Problem ist. Wie könnte ich das reparieren? Mein Onkel sagt das da ein kondensator "aufgebraucht ist" der intern ist und als filter dient. Was sagt ihr dazu?

Danke
 
Hi,

ich habe gerade ein ähnliches Problem, lediglich in nem anderen Fahrzeug.
Bei mir (und bei vielen Anderen) brachte Abklemmen der Rückleuchten sofortige Besserung bei unerklärlichem Summen.
 
Habe vergessen zu erwähnen, dass wir einen Steg probiert haben und einen anderen und diese super funktioniert haben, also kanns leider nur der verstärker sein.
 
Frag mal hier nach: Steve Utz
Er repariert Endstufen ect. ;)

Im Forum liest man nur gutes, ich selber habe noch keine erfahrung machen können..
 
Danke für den Tipp. Jetzt momentan hab ich das so ausgehandelt das mir der bruder von dem der es mir verkauft hat repariert, weil der verkäufer leider ein unehrlicher mensch ist.
Falls die Endstufe danach nicht gehen sollte dann werd ich mich an dem Steve wenden.

lg
 
Zurück
Oben Unten