Derzeit habe ich die Xetec 5G900MKII Endstufe bei mir verbaut, die am Subkanal folgende Werte aufweist (digital):
4Ohm: 360W RMS
2Ohm: 560W RMS
Da der derzeit verbaute Sub leider viel zu überdimensioniert ist:
http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=13540
, brauche ich wohl was anderes.
Dachte dabei an den Atomic Energy EN12D4 der, entsprechend geschaltet da Doppelschwingspule, 2Ohm aufnimmt.
Nun zum eigentlichen:
Ist die Kombination empfehlenswert?
Welches Gehäuse nehme ich dafür am besten?
Höre vor allem House, ansonsten Querbeet und auch mal elektronisch.Diesesmal werde ich nicht blind kaufen, sondern auf jeden Fall probehören, will aber vorher mal abfragen, was ihr so empfehlt.
Edit: Was haltet ihr vom Hertz ES300D auf 2Ohm geschaltet?
4Ohm: 360W RMS
2Ohm: 560W RMS
Da der derzeit verbaute Sub leider viel zu überdimensioniert ist:
http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=13540
, brauche ich wohl was anderes.
Dachte dabei an den Atomic Energy EN12D4 der, entsprechend geschaltet da Doppelschwingspule, 2Ohm aufnimmt.
Nun zum eigentlichen:
Ist die Kombination empfehlenswert?
Welches Gehäuse nehme ich dafür am besten?
Höre vor allem House, ansonsten Querbeet und auch mal elektronisch.Diesesmal werde ich nicht blind kaufen, sondern auf jeden Fall probehören, will aber vorher mal abfragen, was ihr so empfehlt.
Edit: Was haltet ihr vom Hertz ES300D auf 2Ohm geschaltet?