Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
)ja, das habe ich gesehen. Es schaut gut aus. So etwas erhoffe ich mir von einem Apple 10 Zoll Tablet/Netbbok mit der Apple-bekannt einfachen SteuerungFred schrieb:hast Du die Samsung-Fernbedienung gesehen, die ich ein paar Beiträge weiter oben verlinkt habe?
Sowas auf einem Apple-Tablet wäre super!
. Die Lösung von Samsung ist nett, aber wohl in erster Linie für TV via Samsung gedacht. Bei einer Apfel-Lösung erhoffe ich mir mehr, also TV und Musik und ein einfacher Internet-Brwoser und Apps und .....das hatte Konni schon auf der letzten Seite gepostetbig-will schrieb:Telefunken hat auch nen App für iPod touch / iPhone zur Bedienung ihrer Geräte und zur Heimautomatisierung angekündigt. War glaube ich bei zdnet...
Konni schrieb:http://www.heise.de/newsticker/Per-iPhone-zum-iHome--/meldung/144858
Gruß
Konni

das hatte Konni schon auf der letzten Seite gepostet

MacMorty schrieb:wenn die bei dir angekommen ist, würde ich mich über einen erfahrungsbericht freuen ... vielleicht nehme ich die dann auch mit ins programm
Cakedrummer schrieb:Ich warte auch auf einen Erfahrungsbericht, wenn das Ding taugt, kauf ich mir auch eine.
.
http://www.heise.de/newsticker/iPod-Eve ... ung/145081art-audio schrieb:@ToM: Wenn Du noch keinen iPod Touch (2G) gekauft hast, so würde ich heute abend mal in den Apple Online-Store schauen![]()
.
Für YouTube und bezahlten Download von Filmen brauche ich keinen Apple-TV
. Da das Teil keinen eigenen TV-Tuner integriert hat und auch nicht - wie ein Mac Mini - ein vollwertiger Computer ist, halte ich persönlich den Apple TV für .... Vielleicht deutet die Modellverschlankung und Preisreduzierung ja auch ein komplett neues Nachfolgeprodukt an 
). Das benötigte kostenlose Programm (=App aus dem App-Store für den iPod Touch) heißt "Remote". So habe ich auch begonnen, mich allerdings über die Probleme aus der Kombiantion iTunes mit windows häufig geärgert (Netzabrisse in der Steuerung) und dann für die Musik anstelle eines Windows-Rechners einen kleinen Mac Mini unter OS X eingesetzt.