Hallo!
Es geht um folgendes: Ich habe 2 Stück 10 W3v2D4. Sie beide in Reihe zu schalten ist kein Problem. Mit dem passenden Verstärker, wäre es auch möglich sie parallel zu schalten. Nun aber zur 3. Überlegung: Wäre es möglich einen parallel und einen in Reihe zu schalten, somit die theoretische Impendanz auf 3 Ohm zu bringen?
Oder haben die beiden Chassis dann unterschiedliche Auslenkungen/Phasenverschiebungen/ oder sonstige schmerzhafte Nebenwirkungen?
Grüße Hannes
Es geht um folgendes: Ich habe 2 Stück 10 W3v2D4. Sie beide in Reihe zu schalten ist kein Problem. Mit dem passenden Verstärker, wäre es auch möglich sie parallel zu schalten. Nun aber zur 3. Überlegung: Wäre es möglich einen parallel und einen in Reihe zu schalten, somit die theoretische Impendanz auf 3 Ohm zu bringen?
Oder haben die beiden Chassis dann unterschiedliche Auslenkungen/Phasenverschiebungen/ oder sonstige schmerzhafte Nebenwirkungen?
Grüße Hannes