Anschlußimpendanz bei Subs

loerchi

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Juli 2005
Beiträge
263
Hallo!

Es geht um folgendes: Ich habe 2 Stück 10 W3v2D4. Sie beide in Reihe zu schalten ist kein Problem. Mit dem passenden Verstärker, wäre es auch möglich sie parallel zu schalten. Nun aber zur 3. Überlegung: Wäre es möglich einen parallel und einen in Reihe zu schalten, somit die theoretische Impendanz auf 3 Ohm zu bringen?

Oder haben die beiden Chassis dann unterschiedliche Auslenkungen/Phasenverschiebungen/ oder sonstige schmerzhafte Nebenwirkungen?

Grüße Hannes
 
hmm gute Frage...

ich denke mal , dass bei unterschiedlicher Brückung jeder Sub ne andere Leistung bekommt...

also der mit weniger Impedanz wird mehr belastet als der andere...

Cya, LordSub
 
Daran habe ich auch schon gedacht. Aber das glaube ich würde nur zutreffen, wenn man jeden Sub an einen Kanal hängen würde.

Würde aber einen Parallel und einen in Reihe schalten und parallel zusammenschließen und das ganze auf die Brücke hängen.

Grüße hannes
 
loerchi schrieb:
Würde aber einen Parallel und einen in Reihe schalten und parallel zusammenschließen und das ganze auf die Brücke hängen.

nee, das ist nicht gut für die subs, auch wenn die gesamtimpedanz dann passen sollte! das macht so keinen sinn, da der eine mehr leistung abbekommt als der andere.
 
Master Luke schrieb:
loerchi schrieb:
Würde aber einen Parallel und einen in Reihe schalten und parallel zusammenschließen und das ganze auf die Brücke hängen.

nee, das ist nicht gut für die subs, auch wenn die gesamtimpedanz dann passen sollte! das macht so keinen sinn, da der eine mehr leistung abbekommt als der andere.

das sogar die 4Fache leistung?

wenn die Endstufe denn bei 2 Ohm die doppelte leistung abgibt wie bei 4 Ohm und die hlabe leistung an 8 Ohm.

also wenn man nur auf den Pegel schaut, an den einzelnen schwingspulen wäre es aber immernoch die doppelte leistung
 
hmmm?
was hast du vor?

warum net an 4 ohm brücke an die VRx oder sogar an 8 ohm brücke, da sollte die Leistung auch noch ausreichen :-)

LG
Christian
 
Vielen Dank für eure Antworten! War nur so ne Überlegung!

@ Frosch: Es geht darum, möglichst viel leistung aus der 6.420 zu holen ohne die 2.400 einzusetzen. Warum weißt du ja.
 
Zurück
Oben Unten