Anschließen meiner Anlage?

Wooferwand reicht locker so dick...wird ja direkt am Woofer von 4 Seitenwänden gehalten.

Dichtband bei den Woofern nicht vergessen...ein Streifen OCA4i ist da genau richtig.
 
Ja das brett wo die Woofer drinne sitzen ist 22mm statt 19mm ;).

Gut das du mich drauf hin gewíesen hast.

Ja werde das jsofort um ändern.


Leider kann ich die Woofer jetzt nur mit sehr viel aufwand wieder raus bauen, weil ich eine Seite mit Holzdübeln fest machen musste.

Aber sonst ist alles gut.

Habe mal eine Zeichnung hinzugefügt . Zwar sehr schlecht aber ich hoffe man kann es erkennen.

EDit:Ich glaube ich mache noch 2 Lautsprecherterminals dazu dann kann ich ebend 2x+ und 2x- jeweils zu den 2 Terminals legen und dann zu den Mono die 2x+ und 2x- wenn das geht.


x+

Mfg Oliver
 

Anhänge

  • Zeichnung.png
    Zeichnung.png
    12,3 KB · Aufrufe: 14
Ich hätte noch eine Frage und zwar mein Radio hat hat ein Blauweißes Kabel .

Ich bin mir nicht sicher ob ich das anschleißen mus soder nicht.

Da steht "BLau/weiß an die Autoantennenrelaisesteuerungsklemme anschließen."




Dann steht da jetzt noch

"Die Pin-Positionb des ISO Anschlusssteckers hängt vom Fahrzeugtype ab. Schließen sie 6 und 7(BLau/weis), wenn es sich bei Pin 5 um einen Antennensteuerungstype handelt.Schließen Sie bei einem anderen Fahrzeugtype 6 und 7 niemals an."

Was heißt das jetzt . Weil ich kann auch nichts finde ob es sich bei meinem Fahrzeug um einen Antennensteuerungstype handelt oder nicht?

Mfg Oliver
 
Hast keinen Honda-auf-ISO Adapter?
Das blau/weiß bzw. blau muss auch zu den Endstufen auf Remote.
 
JA das weiß ich ja ebend nicht^^.
Wenn das gemeint ist:

http://www.live-shops.com/bild/hama-kfz ... 195151.jpg

Ja das hat er.
Ja das Blau weiße nennt sich System Remote Kontroll .

Kann ich die ganzen Remotekabel also von den Kondis und Monos zusammen zwirbeln und das an das blauweiße Kabel anschließen bzw zusammen löten oder mit Kabelschuhe zusammen stecken?

Mfg Oliver
 
Hast jetzt auch noch ein Bild von Deinem Radiostecker?
bzw. was für ein Radio ist es den?
 
Radio ist es ein Pioneer Avh 5900.

Aber ich mach mal ein Bild dann weiste was ich meine .

Es geht um die dise drei stecker.

Also an den einen kommen ebend die ganzen Remote Kabel nur die anderen beiden um die geht es genau , weil da weiß ich nicht ob ich die zusammen stecken muss oder ebend nicht.
 

Anhänge

  • P1020446.JPG
    P1020446.JPG
    187,1 KB · Aufrufe: 23
So Radio ist eingebaut.

Dann wollte ich die anderen Sachen auch einbauen doch leider fehlt mir etwa 2 Meter KAbel. :eek:

Mfg Oliver
 
Brauchen tuh ich einmal 35mm² und 25mm2.

Länge bin ich mir nicht huntertpro sicher müsste ich ebend nach messen.

Ich denke mal Insgesamt ca 2-3 Meter.

Mfg Oliver
 
wenn du genaue Längen weisst kannst bescheid sagen, vielleicht hätte ich noch was für dich ;)
 
Ich hätte nochmal einen Frage und zwar:
Wo für sind die LPF & HPF Regler.

Was kann ich damit einstellen und wie wirkt sich das auf den Sound aus?

Mfg Oliver
 
So will mich mal wieder melden.

Was soll ich sagen also rummst ganz schön.

Also Alarmanlagen auslösen ist kein porblem und Leisten ihrgendwo von dächern zu lockern auch nicht ;)

Aber leider habe ich ein problem.

Und zwar fällt die Spannung Teilweise recht weiter runter sprich von 14,7 Volt auf 11,7 und das geht mal garnicht.

Wodrann kann das liegen oder wie kann ich ess beheben?

Mfg Oliver
 
Und was kann ich dagegen machen.?
Bzw wie kann ich da beheben?

Liegt das zu Teil daran das ich zum beispiel die Kabel an der BAtterie nur mit einem Kabelschuh befestigt habe ?


Mfg Oliver
 
ollisx schrieb:
So will mich mal wieder melden.

Was soll ich sagen also rummst ganz schön.

Also Alarmanlagen auslösen ist kein porblem und Leisten ihrgendwo von dächern zu lockern auch nicht ;)

Aber leider habe ich ein problem.

Und zwar fällt die Spannung Teilweise recht weiter runter sprich von 14,7 Volt auf 11,7 und das geht mal garnicht.

Wodrann kann das liegen oder wie kann ich ess beheben?

Mfg Oliver

Es läuft :bang: :thumbsup:

Wo genau die Spannung abfällt kannst ja einfach messen....
Wenns direkt an der Batterie vorne schon auf unter 12 Volt geht, dann ist Deine Lima zu schwach :keks:
...oder/und brauchst eben noch mehr Batterien...Strom kannst nie genug haben ;)
 
Alle Sicherungen und Verteiler weglassen. Ich hab nur vorne an der Batterie ne Sicherung.
Von da zur Zusatzbatterie und dann direkt in den Verstärker. Bei mehreren Verstärkern nimmst du die
Zusatzb. als Verteiler. Mein Profi-Händler (einige male Deutscher Meister Expert Unlimited) läßt sogar hier und da mal alle Sicherungen weg. Allerdings nur bei seinen Eigenbauten. Natürlich ist das nicht zu empfehlen wegen der Versicherung falls mal was abbrennen
sollte.

MfG
 
Wenn die Verteilungen und Sicherungen vernünftig gemacht sind, ist das im Alltag nicht das
Problem. Also bitte nicht den "Einsteigern" solche leichtsinnigen Sachen vorschlagen :ugly:
Da kann schnell viel Geld kaputt sein....
 
Seh ich genauso...... Als ob's pauschal immer an den Sicherungen liegen sollte....
Das ist wie dieses gern genommene "musst die Elektronik vom Cap runter machen, sonst kann deine Anlage ja auch garnicht klingen..........."

:ugly: :ugly: :ugly:

Grüße, Martin
 
Zurück
Oben Unten