Fred
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 25. Nov. 2005
- Beiträge
- 3.246
Hi,
ich habe mal eine grundsätzliche Frage:
Welchen Einfluss hat die Anordnung der Lautsprecher in der Vertikalen?
Am Besten wären natürlich Punktschallquellen, das ist klar.
Was aber bewirkt die unterschiedliche Einbauhöhe der einzelnen Chassis?
Angenommen die LS wären auf einem Kreisbogen angeordnet und hätten somit alle den gleichen Abstand zum Ohr. Nur in der Einbauhöhe würden sie variieren, also TT unten, MT in der Mitte, HT oben.
Mit einer Laufzeitkorrektur wäre ja dann nichts gewonnen. Ist es also egal, wie weit z.B. der Hochtöner vom Mitteltöner entfernt wäre, solange der Abstand zum Ohr gleich bleibt? Im Extremfall wäre der HT im Dachhimmel eingebaut.
Viele Grüße
Fred
ich habe mal eine grundsätzliche Frage:
Welchen Einfluss hat die Anordnung der Lautsprecher in der Vertikalen?
Am Besten wären natürlich Punktschallquellen, das ist klar.
Was aber bewirkt die unterschiedliche Einbauhöhe der einzelnen Chassis?
Angenommen die LS wären auf einem Kreisbogen angeordnet und hätten somit alle den gleichen Abstand zum Ohr. Nur in der Einbauhöhe würden sie variieren, also TT unten, MT in der Mitte, HT oben.
Mit einer Laufzeitkorrektur wäre ja dann nichts gewonnen. Ist es also egal, wie weit z.B. der Hochtöner vom Mitteltöner entfernt wäre, solange der Abstand zum Ohr gleich bleibt? Im Extremfall wäre der HT im Dachhimmel eingebaut.
Viele Grüße
Fred