Anlagenkonzept fürn Nissan Almera

Noodle

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Dez. 2008
Beiträge
83
Hallo zusammen

Ich wollte mal win bisschen eure meinungen hören, ich bin drann mirein Anlagenkonzept für mein Auto auszudenken bzw. das zeuchs zu kaufen.
Bis jetzt steht halt noch nicht so viel fest, und ich bin offen für vieles.

Auto ist wie gesagt, ein Nissan Almera 1.6SR N15
Mein Musikstil ist Rock und Metal
Budget hmmm gibts eigentlich nicht kann also schon ein bissel mehr sein :hammer:
Platzverhältnisse sin eher kanpp, da ich den Kofferaum Brauche und davon auch nicht allzuviel abgeben möchte.
Geplant ist ein doppelter Boden, der Sub soll in die RRM +in den Boden einziehen, Amp`s eigentlich auch. In den seitenteilen, möchte ich nen Car-PC und Batt`s etc. unterbringen.

Bis Jetzt Steht schonmal "Grob" fest, dass der Sub N Beyma Power 12 wird und ca. 60L BR wird dann wens soweit ist noch genau berechnet.
HU: Pio DEH-P 6400 ---> wird vermutlich gegen nen Car-PC ausgetauscht.
Als Substufe hab ich an was mit ca. 700Wrms-1kWrms Gedacht
Rest noch offen.

Was könnt ihr mir zu meinem Musikstil empfehlen? :beer:
 
hey!

hab auch meinen nissan almera mit bisschen hifi ausgestattet, deswegen kann ich dir vll. ein paar tipps geben.
zuerst mal: wenn du 60l fürn sub brauchst, kommste mit der rrmulde nie hin. die ist einfach definitiv zu klein.
sinnvoller ist es die stufen in der mulde unterzubringen, carpc an der seite und für den sub ein gehäuse was die schräge von der rückbank ausnutzt zu bauen. so kommste auf deine 60l und bekommst alles unter, und hast trotzdem vor dem sub noch kofferraumplatz.

vielleicht hilft dir meine bastelecke auch bisschen weiter, da siehste auch ein paar bilder von meiner lösung. (nur als info: vor meinen sub bekomme ich noch gut & gerne 2 kästen sprudel/bier - je nach belieben).

gruß & gutes gelingen
 
Hi Danke für deine Antwort, ich weiss das es Eng wird, aber wenn ich das Subgehäuse komplett durch den doppelten boden mache sollte esrein theoretisch gehen, muss noch schauen. das mit der Kiste hintendrinn wäre die Notlösung.

Werd Mir maldein einbau zu gemüte ziehn.

Gruss Oli
 
Budget ist wie gesagt schwer zu sagen, kann schon bissel mehr sein. Auf zahlen kann ich mich schlecht festlegen denn wenns was gutes ist darfs auch mal bissel mehr kosten.

schötze mal das das mat so gegen 2000 CHF geht kann ich nicht sagen, da wie gesagt eigentlich kein beschränktes Budget existiert.

habe malals grundlage nen Beyma Power 12 und ich denke halt einfach dass es ein ausgeglichenes system werden soll.
 
Der Beyma ist ein sehr schneller Woofer.
Bei dieser Musikrichtung sicherlich favorisiert zu betrachten!
 
Anonsten auch ein 15'' RCF, da geht ordentlich was in Sachen Schnelligkeit UND Druck :ugly: Wäre meine erste Wahl, wenn ich den Platz opfern könnte! :bang:
 
Noodle schrieb:
Budget ist wie gesagt schwer zu sagen, kann schon bissel mehr sein. Auf zahlen kann ich mich schlecht festlegen denn wenns was gutes ist darfs auch mal bissel mehr kosten.

schötze mal das das mat so gegen 2000 CHF geht kann ich nicht sagen, da wie gesagt eigentlich kein beschränktes Budget existiert.

habe malals grundlage nen Beyma Power 12 und ich denke halt einfach dass es ein ausgeglichenes system werden soll.

wenn du von der fläche her wenig platz opfern möchtest, kannst du die rrm ja noch oben aufbauen und somit gleich den doppelten boden anheben, dadurch kannst du daneben die endstufen platzieren.

die frage ist wieviel pegel brauchst du wirklich, hast du den beyma schon, oder schonmal gehört?

ansonsten lässt sich da sicher etwas machen, alles eine frage des aufwands und des konzepts.

Phil
 
@Laroth: ungefär sohab ichs gedacht. ich werd nen Dopelten Boden bauen und das subgehäuse durch den boden durch ziehen, sonst kähme ich nicht annähernd an das benötigte Volumen.

Den Beyma hab ich noch nicht, gehört hab ich das teil im Auto auch noch nie, gibt ja sehr wenige in der Schweiz.

Zum Pegel, istso ne sache eigentlich nicht mördermässig will ja damit nicht drücken gehn ab ist haltimmer schön wen ordentlich die post abgeht :bang:
 
Noodle schrieb:
schötze mal das das mat so gegen 2000 CHF geht kann ich nicht sagen, da wie gesagt eigentlich kein beschränktes Budget existiert.

ihr Schweizer immer :hammer: :keks: euch muss es ja gut gehen

Beyma ist schon mal nicht schlecht, manche sagen er kann nicht tief, naja mir tief genug und einer alleine kann schon gut radau machen :bang: dafür typischen PA Sound, ist so als ob du Rock am Ring in der ersten reihe stehst :D (bei entsprechendem Equipment)

aktuell zwei Power12 an einer ESX Q475.1 am laufen bei meiner Freundin, aber da geht noch was! hab schon ne Endstufe in Sicht wenn die nur nicht so selten wäre :cry: mags halt auch recht knallig ab und zu

sonst alte Mantz (vorallem die ganzen Zeus VII bzw. VIII und X Probanden) passen bei einem sehr gut, sowie auch US Amps (die alten) Zapco, ARC Audio.... so um die 1kw halt

würd ihn aber nicht liegend einbauen, wenn dann richtung Heckklappe spielen lassen dann ist es heftiger

FS hab ich auch so meine Favoriten aber da sind die Geschmäcker doch verschieden bzw. ist die Auswahl sehr groß

gruß Andreas
 
Das mit der Heckklappe könnte schwierig werden da das ding eigentlich in die RRM soll da is wohl nicht viel anderes drinn als nach oben ausser ich entscheide mich doch noch für ein geäuse an die Rücksitzbank :wall:

danke für dein Tipp

Hatt noch wer was zum FS wäre cool.
 
Ich kick das ding mal wieder hoch.

Zum FS: es soll halt recht schnell spielen, Präzise und mehr auf klang ausgelegt sein, natürlich ist Druck auch immer wilkommen aber dases gut klingt is mir fast Wichtiger. :beer:

Danke für eure tips.

PS: kennt jemand gute händlerr in der Schweiz, bei denen mal gelegentlich das ein oder andere gehört werden kann?

Gruss Oli
 
hat mir keiner von euch nen guten Tip für das FS. ich habe schon von recht vielen FS Gehört jedoch ist es recht schwiereg, da die meisten kein Metal Hören :kopfkratz:
 
hmm, Audio Development zB. da gibts recht feine Sachen

oder Micro Precision, Hertz, Andrian, Diabolo, RS Audio es gibt so viel feines Zeug, ums probehören wirst wie immer nicht vorbeikommen...

ist kein guter Händler in deiner Nähe? Nächstes Jahr im Mai wäre in Friedrichshafen die Car&Sound, da könntest dir sicher genug anhören!

Baust du das Zeugs dann selber ein, das macht halt am meisten aus, wenn da gespart wird nützt das beste System nichts.

Was hast du denn geplant auszugeben fürs FS? solls 2-3 Wege werden? passiv/aktiv?

Amps, wo liegt da das Budget?

alles neu oder gebraucht? Siehst schon da sind noch viele Fragen offen ;)
 
Das mitm händler it immer so ne sache.

Ich kenn keinen einzigen händler in der Schweiz ausseracr und da möcht ich irgendwie nicht hingehen :eek:

Budget steht nicht direkt fest aber hab mal was gesagt von so 2000CHF fürdie komonenten. kann evt auch bissel mehr sein.

einbauen werd ichs seber bzw. mitm Kollegen der schon einiges an erfahrung hat ins sachen Car Hifi.

Ich denke an 2 wege Passiv, da ich keine ahnung habe vom aktiven einstellen und auch keinen wüsste derrmir da weiterhelffen kann. Aktiv wäreaber auch keine Grosse sache vom machbaren, da ich eh nen CarPC einbauen will.

Ich denke beim FS würde ich schon eher Neu kaufen, bei denn Amps kanns auch was gebrauchtes sein.

danke und Gruss
 
ICh hab mal ne Frage an euch:

Was haltet ihr vom AA A2-Compo? würde noch so im Preisrahmen Liegen. Ich hab mir mal überlegt,wies eig. mit Vollaktiv aussieht, Ist das empfehlenswert für ein "Neuling"?

Ach ja das mit den Händlern in der Schweiz ist so ne sache, habe bis Jetzt noch keinen Gefunden bei dem Ich das Gefühl habe das er Vertrauenswürdig ist. Die di ich bis Jetzt kennengelernt habe, sind Arrogant oder Frech :stupid:
 
Jop hab ich mal gemacht, abe rnoch keine Antwort bekommen. Abwarten :hippi:
 
Zurück
Oben Unten