Wie wär es, wenn du zuerst mal das Frontsystem verbaust und wenn das optimal läuft, dir Sub und Subamp. passend dazu aussuchst?
Im Cabrio ist das Frontsystem sowieso das wichtigste, es sollte so weit runter spielen, wie irgendmöglich, bei offenem Dach wird der Sub hinten verbaut immer Schwierigkeiten haben, besonders im oberen Bassbereich.
Doppel 16er massivst auf Stahlringen verbaut, sauber abgedichtet und massiv gedämmt, können sehr weit runter spielen.
- Wenn das Frontsys dann bis fast 50hz vollen Pegel machen, dann bringt dir ein Sub mit Reso 40hz im geschlossenen Gehäuse nicht wirklich was, dann kannst auch einen nehmen der nicht ganz so sauber spielt, dafür aber sautief.
- Wenn das FS nicht weit runter kommt oder bei tiefer Trennung nicht laut genug ist, dann passt wieder ein Sub der knackigen Oberbass spielt, dafür vielleicht nicht ganz so tief.
Du willst ja den Sub sauber passend zum FS einpegeln, da spielt der max. Pegel des Subs an sich ja nicht so die Rolle, aber er sollte natürlich voll mit dem FS mitkommen - und das siehst du ja auch erst wieder nach dem Einbau. Dann kannst du die perfekte Sub - Amp. Kombi darauf Abstimmen....
... und mit Stahlringen, Doorboards, Dämmung haste ja schon einiges zu tun, wenn du es selber machst
Im Cabrio ist das Frontsystem sowieso das wichtigste, es sollte so weit runter spielen, wie irgendmöglich, bei offenem Dach wird der Sub hinten verbaut immer Schwierigkeiten haben, besonders im oberen Bassbereich.
Doppel 16er massivst auf Stahlringen verbaut, sauber abgedichtet und massiv gedämmt, können sehr weit runter spielen.
- Wenn das Frontsys dann bis fast 50hz vollen Pegel machen, dann bringt dir ein Sub mit Reso 40hz im geschlossenen Gehäuse nicht wirklich was, dann kannst auch einen nehmen der nicht ganz so sauber spielt, dafür aber sautief.
- Wenn das FS nicht weit runter kommt oder bei tiefer Trennung nicht laut genug ist, dann passt wieder ein Sub der knackigen Oberbass spielt, dafür vielleicht nicht ganz so tief.
Du willst ja den Sub sauber passend zum FS einpegeln, da spielt der max. Pegel des Subs an sich ja nicht so die Rolle, aber er sollte natürlich voll mit dem FS mitkommen - und das siehst du ja auch erst wieder nach dem Einbau. Dann kannst du die perfekte Sub - Amp. Kombi darauf Abstimmen....
... und mit Stahlringen, Doorboards, Dämmung haste ja schon einiges zu tun, wenn du es selber machst
