L
Longwaysally
Guest
Hallo liebe klanggemeinde,
Folgende Konfiguration habe ich im aktuellen A4 avant mit mmi High und Bang & olufsen.
- Türen mit Bitumen gut abgedämmt.
- Die Ringe habe ich mit Mdf gefertigt.
- Von 20cm auf 16cm.
- Die Lautsprecher sind mit den original Kabeln angeschlossen.
- Als tmt sind die Micro presision 5er Serie verbaut.
- Die ht (serie 7) wurden in die Schächte unter das Fenster eingelassen. Sie spielen direkt gegen das Fenster. Nicht perfekt. Möchte die aber nicht sehen.
- die originalen ht sind abgeschaltet.
- das High Signal greife ich mit einer helix AFC ab.
- Kanal 1&2 hochton
- Kanal 3&4 tmt
- Kanal 5&6 sub
- als Endstufe verwende ich die Profile 4
- die Profile steuere ich nach meinem Wissen durch die RCA Konfiguration aktiv an?!?
Da der b & o Verstärker das Signal Berits aktiv an die Lautsprecher weitergibt dürften nur die richtigen Frequenzen ankommen?!?
Nun mein Problem:
- ich habe die trennfrequenz des tmt auf den höchsten Wert eingestellt. Bei hohen Pegel spielt der Bass sehr unsauber.
- stimmen klingen sehr basslastig
- je nach Pegel Veränderung an der Profile ändert sich die sterobühne.
Meine bitte:
Kann mir jemand entweder genau sagen wie man die Profile mit den Lautsprechern verwendet? Ich habe langsam das Gefühl dass plus und Minus an der Profile je Seite getauscht angeschlossen werden müssen.
Gibt es noch Bauteile in den signalwegen(Kabel) die den klang verändern?
Kann es sein das die Profile nicht so viel Leistung hat das es mir die ohren weg haut?
Zu guter Letzt. Kennt jemand einen sehr guten HiFi Spezialisten der mir die Fehler richten kann solle ich es nicht schaffen
Ich wohne in Köln, Fähre aber auch dafür gerne 160km.
Folgende Konfiguration habe ich im aktuellen A4 avant mit mmi High und Bang & olufsen.
- Türen mit Bitumen gut abgedämmt.
- Die Ringe habe ich mit Mdf gefertigt.
- Von 20cm auf 16cm.
- Die Lautsprecher sind mit den original Kabeln angeschlossen.
- Als tmt sind die Micro presision 5er Serie verbaut.
- Die ht (serie 7) wurden in die Schächte unter das Fenster eingelassen. Sie spielen direkt gegen das Fenster. Nicht perfekt. Möchte die aber nicht sehen.
- die originalen ht sind abgeschaltet.
- das High Signal greife ich mit einer helix AFC ab.
- Kanal 1&2 hochton
- Kanal 3&4 tmt
- Kanal 5&6 sub
- als Endstufe verwende ich die Profile 4
- die Profile steuere ich nach meinem Wissen durch die RCA Konfiguration aktiv an?!?
Da der b & o Verstärker das Signal Berits aktiv an die Lautsprecher weitergibt dürften nur die richtigen Frequenzen ankommen?!?
Nun mein Problem:
- ich habe die trennfrequenz des tmt auf den höchsten Wert eingestellt. Bei hohen Pegel spielt der Bass sehr unsauber.
- stimmen klingen sehr basslastig
- je nach Pegel Veränderung an der Profile ändert sich die sterobühne.
Meine bitte:
Kann mir jemand entweder genau sagen wie man die Profile mit den Lautsprechern verwendet? Ich habe langsam das Gefühl dass plus und Minus an der Profile je Seite getauscht angeschlossen werden müssen.
Gibt es noch Bauteile in den signalwegen(Kabel) die den klang verändern?
Kann es sein das die Profile nicht so viel Leistung hat das es mir die ohren weg haut?
Zu guter Letzt. Kennt jemand einen sehr guten HiFi Spezialisten der mir die Fehler richten kann solle ich es nicht schaffen

Ich wohne in Köln, Fähre aber auch dafür gerne 160km.