der böse Golf
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 20. März 2006
- Beiträge
- 2.714
nochmal allgemein... der einbau eines DSPs und damit der zugewinn an anpassungsmöglichkeiten bringt nach meinen Erfahrungen viel mehr potential als z.B. der wechsel auf hochwertigere Lautsprecher...
das KO-Kriterium für mich ist z.b. schon die laufzeitkorrektur... so eine sauber fokussierte bühne und die entsprechende virtuelle Abbildung ist schon ein riesenfortschritt für den musikgenuss. da kann man locker auf das letzte bißchen Tonalität oder ähnliches verzichten. das kann man wiederholen, wenn man auf der Basis weiter aufbaut...
von daher... lieber nen kleinen b10 an einer kleinen 4-kanal-endstufe mit günstigen LS verbauen, als nen teures 3-wege-system passiv an x kW Leistung...
das KO-Kriterium für mich ist z.b. schon die laufzeitkorrektur... so eine sauber fokussierte bühne und die entsprechende virtuelle Abbildung ist schon ein riesenfortschritt für den musikgenuss. da kann man locker auf das letzte bißchen Tonalität oder ähnliches verzichten. das kann man wiederholen, wenn man auf der Basis weiter aufbaut...
von daher... lieber nen kleinen b10 an einer kleinen 4-kanal-endstufe mit günstigen LS verbauen, als nen teures 3-wege-system passiv an x kW Leistung...