Servus!
Klang für mich von der Sache her schon von Anfang an durchdacht, komisch was man mal wieder lesen muss, bis erste Wisser laut werden und dann wird wieder geschwenkt...
naja...
Auf jeden Fall:
FS geht sehr fein, zudem einbaufreundlich und harmoniert mit Arcs höherer Serien sehr gut, was drauf schließen lässt, dass es mit den kleineren die ja auch sehr fein klingen sollen sehr gut funktioniert... Wenn du dem Händler vertraust, entweder durchziehen oder FS einbauen lassen und die Arc mal testen....
Zum Thema Geldsparen:
Die Arc im Fußraum, sehr weit vorne bei dem FS verbauen lassen, damit kannst du höherwertige und vor allem kürze Cinchkabel wählen, was Klang und Geldbeutel zu gute kommt!
selbiges gilt für die Kabel zu den Weichen des FS.
Nach Möglichkeit gleich nach symetrischer Kabelverlegung fragen, sollte nicht viel Unterschied in den Kosten ausmachen, aber definitiv ein weiterer kleiner sinnvoller Teil der Anlagenplanung/-umsetzung...
Dann ist die Frage:
wie soll es in Zukunft weitergehen?
Ein kleine Stützbat. macht nur Sinn (in meinen Augen) wenn du ausbauen willst in Zukunft und du viel im Stand hörst, ansonsten lieber eine feine Starterbat. anstatt der alten wählen, z.b. ner BannerUniBull/Powerbull... (zum Geldsparen) und von vorne aus verkabeln...
Cap könnte dann best. auch untern Sitz oder Fußraum, ähnlichem verbaut werden!
Auch hier würde ich auf Quali achten! gerade wenns nur einer ist & nicht mehrere die du brücken willst...
Zum Thema Sub:
gerade hier zeigt sich wieder der Stand von Rainbow: die wenigstens kennes wirklich, aber viele haben ne Meinung...
Naja...
Es kommt auch drauf an, welcher Hammer es ist. der alte oder der neue?
Der neue hat ne CarbonMembran (salob ausgedrückt) und nen neuen hübsch gefrästenKorb...
Wenns der 12er sein soll, dann geht der BR sehr tief, zackig aber kein Speedwunder mit ordentlich Druck zur Sache und das bereits mit wenig Leistung... ab 200Watt sehr Spaßig...
mit 500Watt und Kontrolle
Hardstyle bin ich aber auch der Meinung, dass es mit der Geschw. nicht hinhauen wird...
Wenn du Geld sparen willst, dann vielleicht ohne Gehäuse kaufen und entsprechendes durchtesten?!
Interessant könnten auch kleine JLs in nem BP sein, je nach Auto... und Druckansprüchen...
war mal total begeistert von nem 8w3 in nem Didi BP, schnell und ordentlich Druck...
Wer die Wahl hat
Schlussendlich: mein Tipp...
vorführen lassen! Wenns FS passt, wunderbar, dann kannst ja beliebig die vorhandenen Woofer reinstellen und selbst hören, was dir zusagt
Gruß!