Angebot vom Händler: AD 600/ARC KS 300.4/ Rainbow Hurricane

@ Herihor


Mir wurde auch der SPL Pro-300D angeboten, allerdings sind das etwas höhere kosten ^^
 
Wenn der T100 zu dem System gehört...

Den kann ich auch absolut empfehlen. Habe ihn auch (vollaktiv) verbaut, will aber auch etwas mehr Leistung als 20 W sehen.
Löst wunderschön auf und spielt dennoch bei Bedarf angenehm warm und unaufdringlich. (glaube meiner kommt auch vom gleichen Händler ;) ) - Höre übrigens ähnliche Musik.
Habe hier im Forum auch irgendwo einen Erfahrungsbericht dazu geschrieben.

Grüße

Flo
 
Das System hatte ich auch. Ich sitz sogar grad vor den HTs (recycled in PC-Boxen ;) )
Klasse.
Von Arc hab ich noch nichts schlechtes in der Hand gehabt. Die allerdings nicht, aber da wirds kaum anders sein.
Den Rainbow hatte ich schon gehört. Ist mir nicht besonders aufgefallen. Definitiv nicht negativ.

Wenn Du den Einbau machen läßt, kann das ganz gut werden.

Und: ich würde AUCH WESENTLICH eher zu nem 600€ Frontsystem und nem 200€ Woofer greifen als umgedreht. Und auch eher so, wie 400 <-> 400.
Für Musik reichts nämlich meist, wenn der Woofer mitkommt und nicht schon früh kotzt. Ohrenschädigende Lautstärke können alle ohne Probleme (grad im Auto). Da ist das Geld erstmal in der Front wesentlich besser aufgehoben.

Ich denk jeder kennt die Kandidaten mit nem fetten Woofer und Originalfront....... Das geht dann meist so 3-4 Wochen, dann wars das mit der Front. Aber zwischendrin wird schön mit Clipping in den höchsten Tönen rumgefahren. Also lieber richtig herum investieren. Ein anderer Woofer ist schnell mal drin zum Test wenns nicht reichen sollte. Ein Frontsystem nicht. :keks:
 
Nen Frontsystem macht 95 % der Musik... Ich denk mal das wissen alle die hier angemeldet sind.
Woofer kann man ja dann immernoch ausprobieren. Das von Hardstyle wusst ich nicht hieß für mich immer Allrounder in den bisherigen Gesprächen. :taetschel:
Wenn irgendwas nach dem Einbau aus unergründlichen Gründen nicht gefallen sollte kommts halt wieder raus und was anderes für rein. Ist ja nix dabei. Dafür is man ja vor Ort. ;) Oder wie sagen Fuzzianer? Hörungen Hörungen Hörungen.
 
Servus!

Klang für mich von der Sache her schon von Anfang an durchdacht, komisch was man mal wieder lesen muss, bis erste Wisser laut werden und dann wird wieder geschwenkt...

naja...

Auf jeden Fall:

FS geht sehr fein, zudem einbaufreundlich und harmoniert mit Arcs höherer Serien sehr gut, was drauf schließen lässt, dass es mit den kleineren die ja auch sehr fein klingen sollen sehr gut funktioniert... Wenn du dem Händler vertraust, entweder durchziehen oder FS einbauen lassen und die Arc mal testen....

Zum Thema Geldsparen:
Die Arc im Fußraum, sehr weit vorne bei dem FS verbauen lassen, damit kannst du höherwertige und vor allem kürze Cinchkabel wählen, was Klang und Geldbeutel zu gute kommt!
selbiges gilt für die Kabel zu den Weichen des FS.
Nach Möglichkeit gleich nach symetrischer Kabelverlegung fragen, sollte nicht viel Unterschied in den Kosten ausmachen, aber definitiv ein weiterer kleiner sinnvoller Teil der Anlagenplanung/-umsetzung...

Dann ist die Frage:
wie soll es in Zukunft weitergehen?
Ein kleine Stützbat. macht nur Sinn (in meinen Augen) wenn du ausbauen willst in Zukunft und du viel im Stand hörst, ansonsten lieber eine feine Starterbat. anstatt der alten wählen, z.b. ner BannerUniBull/Powerbull... (zum Geldsparen) und von vorne aus verkabeln...
Cap könnte dann best. auch untern Sitz oder Fußraum, ähnlichem verbaut werden!
Auch hier würde ich auf Quali achten! gerade wenns nur einer ist & nicht mehrere die du brücken willst...

Zum Thema Sub:

gerade hier zeigt sich wieder der Stand von Rainbow: die wenigstens kennes wirklich, aber viele haben ne Meinung...
Naja...

Es kommt auch drauf an, welcher Hammer es ist. der alte oder der neue?
Der neue hat ne CarbonMembran (salob ausgedrückt) und nen neuen hübsch gefrästenKorb...
Wenns der 12er sein soll, dann geht der BR sehr tief, zackig aber kein Speedwunder mit ordentlich Druck zur Sache und das bereits mit wenig Leistung... ab 200Watt sehr Spaßig...
mit 500Watt und Kontrolle :D
Hardstyle bin ich aber auch der Meinung, dass es mit der Geschw. nicht hinhauen wird...
Wenn du Geld sparen willst, dann vielleicht ohne Gehäuse kaufen und entsprechendes durchtesten?!
Interessant könnten auch kleine JLs in nem BP sein, je nach Auto... und Druckansprüchen...
war mal total begeistert von nem 8w3 in nem Didi BP, schnell und ordentlich Druck...
Wer die Wahl hat ;)

Schlussendlich: mein Tipp...
vorführen lassen! Wenns FS passt, wunderbar, dann kannst ja beliebig die vorhandenen Woofer reinstellen und selbst hören, was dir zusagt ;)

Gruß!
 
Dank auch an Aman, Tylon und der Flo!!!!!!
Echt super Beitrag, mit dem Hardcore ist wahrscheinlich zu HART von mir ausgedrückt ^^

Naja hören ja aber eher seltener deswegen steht es am ende der Kette meiner vorlieben.

Gedacht war der Sub als "Allrounder"

Ach und mit dem Geld Sparen wurde von mir Falsch erklärt. ^^
Also für Kabel sollte es wohl doch noch reichen

So enge hab ich es dann doch nicht


Zusatzbatterie wäre schon TOP, hab ich mir sagen lassen. xD
Werde wöchentlich mindestens einmal an der Tanke stehen und musik aufdrehen



mfg.

P.s.:
Ich habe hier noch ein Angebot, ALLERDINGS NICHT VON DEM SELBER HÄNDLER!
frontsystem eton rs 160
Subwoofer Exact LAT 500
verstärker ETON PA 1054
netzteil carpower vpro300
Ich denke das kann ich dankend ablehnen oder habt ihr noch was dazu zusagen?
 
Einmal in der Woche paar Stunden an der Tanke is kein Problem.
Für "Musikuntermalung" unter ner 10 Stunden-Feier wirds mit nur Starter problematisch.

Zur Not kann man die ja nachrüsten.
Ich hatte auch schon ein 600 Euro Frontsystem und einen 10 Euro Woofer. (NEU) :hippi:
Auch das reichte für Musik sehr gut aus.
 
Hallo,
also dein Händler hat dich schon gut beraten.Die AD sind den Eton(die ich auch sehr schätze)
in diesem Fall klanglich überlegen(ist ja auch ne andere Preisklasse).Investiere noch in richtige Dämmung und in eine vernünftige Stromversorgung ,dann passt das schon.
Probier den Rainbow mal in einem geschlossenen Gehäuse.Geht dann nicht ganz so laut,dafür aber schön tief und deutlich sauberer.Vertraue deinem Händler vor Ort.Da kannst du hin,wenn es nicht so passt .Er wird dir sicher helfen um seinen Ruf nicht zu ruinieren.(Das 2.Angebot kommt vermutlich per PN von einem anderen Händler aus dem Forum :?: )

Mfg Quincy
 
nene das 2. angebot habe ich aus einem "anderen" Forum geholt

das mit den Subwoofer wird natürlich ausprobiert das, aber mein Händler der hier im Thread sich schon verewigt hat hat es mir vorhin nochmals gesagt das einfach ausprobiert wird und gehorcht wird

^^

mfg
 
Tylon schrieb:
Und: ich würde AUCH WESENTLICH eher zu nem 600€ Frontsystem und nem 200€ Woofer greifen als umgedreht. Und auch eher so, wie 400 <-> 400.
Für Musik reichts nämlich meist, wenn der Woofer mitkommt und nicht schon früh kotzt. Ohrenschädigende Lautstärke können alle ohne Probleme (grad im Auto). Da ist das Geld erstmal in der Front wesentlich besser aufgehoben.


Kann ich nur unterschreiben. Ein gutes Frontsystem, gut eingebaut mit ordentlich gedämmt macht den größten Anteil am Klang der Anlage aus.
Beim Frontsystem ist (bis zu einem gewissen Grad) jeder Cent gut angelegt.


Zu dem zweiten Angebot:
Ich würde das Carpower-Netzteil erst mal weglassen. das alleine bringt keine wirkliche Verbesserung. Du bräuchtest dazu noch Kondensatoren und genügend Strom aus der Lichtmaschine.
Lieber das Geld in eine gute Batterie stecken, wenn Du schon deinen Stromhaushalt aufpeppeln möchtest.

Grüße,
Johann
 
Danke, jetzt weiss ich zumindestens am Ende des Tages das das Frontsystem, welches mit T100 hochtönern verbaut werden soll, echt was drauf hat. ("Sehr Gut")
Genau so wie der SUB der "Gut" ist, zu der FIRMA ARC habe ich auch nur positives gehört.
Das freut mich, da habe ich wohl den richtigen Händler erwischt.


Das 2. Angebot gabs wirklich, habs hier aber eher als "Scherz" rein geschrieben.

mfg.

P.s.:
 
Der Mann weis was er emüfiehlt.
Die DDs sind meist auch im BR und spielen sehr schnell und präzise.
 
Shogun schrieb:

Hier fehlt was :D

Ansonsten viel Spaß beim EInbau (oder macht Chris den?) und auf jeden Fall viel Vergnügen beim Musik genießen!

Grüße

Flo :beer:
 
stimmt da fehlt was,

P.s.: Nochmaliges Riesen DANKESCHÖN an euch!


Chris???
Wer ist eigentlich Chris?
*Joke*, wie du das geheimnis auch immer gelüftet hast, ja Chris baut das System ein.

mfg.
 
Sagen wir mal so, es gibt nicht sooo viele Händler, die gerne Arc Audio und Audio Development verbauen, zu dem du sagtest, dein Händler habe sich in dem THread auch schon verewigt ;)

UND er hat sich doch auch selber im THread schon verraten.
 
DerFlo
Selber verraten, stimmt, hab gerade nochmals nachgelesen ^^

verrätst du mir wieso es nicht soviele gibt???
Ist die Kombi nicht passend oder Weshalb?
 
Doch, die Kombi sollte sehr passig sein. Der Chris weiß schon, was er empfiehlt! Habe meine T100 von ihm.

Aber es ist nunmal so, dass die Händler Favoriten haben und der Chris verbaut halt recht viel Audio Development, Arc Audio und Digital Designs.

Alles Klassemarken die auch gut zusammenspielen sollten. Also keine Sorge, das wird schön klingen und sollte gut laut gehen.

Grüße

Flo
 
Zurück
Oben Unten