Andrian Audio vs Focal

impact schrieb:
... Aber da sehr viele meine Freundin rattenscharf finden ist die Chance sehr groß das es Dir genauso geht :D

... Alter und ihre Nummer, ... bitte?!? :keks: :hammer:

Gruß Raffnix
 
impact schrieb:
Selbst in der Top-Liga stell ich mir eine Entscheidung schwierig vor da es wohl kaum möglich ist alle Kandidaten mit gleichem Einbau und im gleichen Automodell zu hören. Und mit "gschwind mal bei mir Einbauen" ist es auch nicht weit her. Glaube nicht das ein Händler ein System zurücknehmen möchte, das Einbauspuren hat. Vielleicht läßt er sowas noch bei nem günstigen System zu.... Aber bei Systemen die in die tausende gehen ????


Also frage ich euch: Was macht bspw. jemand der ein System in der - sagen wir - 300 Euro Klasse sucht ? Vielleicht gibts 10 - 15 Kandidaten die in Frage kommen !

1. Alle Systeme im eigenen Auto bei gleichen Rahmenbedingungen anhören ? -> Ne, viel zu viel Aufwand
2. Alle System in fremden Autos probehören. -> Eher möglich, aber ob sich das System dann im eigenen Einbau genauso anhört ? Eher unwahrscheinlich...

Für mich gibts da nur 2 Möglichkeiten:

1. Chassisdaten vergleichen und das "beste" nehmen. (Die Tests in Klang&Ton bzw. HobbyHifi geben gute Anhaltspunkte, schade das es nix vergleichbares im CarHifi-Bereich gibt....)
2. Möglichst viele Meinungen einholen, aus einem möglichst heterogenem und breit gemischtem Personenkreis.

Oder seh ich da was falsch ???

Oder ?

Zurück zum Thema ...
ich würde all das machen.
Mir empfehlungen von möglichst vieleln Leuten einholen, die Teile vergleichen und dann die 2-4 die mir am meisten zusagen ins Auto werfen und anhören.
Das ist auch der Grund warum ich hier bin, ich will die (möglichst breit gestreute) Meinungen von Leuten mit Fachwissen und dafür ist mMn. das Fuzziforum prädistiniert, ... das Ponyfuzziforum, versteht sich :hammer:

Gruß Raffnix
 
Bolle schrieb:
Hör doch endlich mal Probe anstatt tausend Sachen zu fragen, die Dich nicht weiterbringen!

Dacht ich am Freitag auch, rein in den nächsten ACR:
Ich "kann man n'Radical System Probehören?"
ACR "nein"
Ich "wie siehts aus mit Focal?"
ACR "sind auch nicht schlecht ... blablub" (anm. keine da zum hören)
Prospekt gekrallt und wieder raus aus dem Geschäft. :ugly:

So viel Kundenberatung kriegt man auch in nem Media Markt.

Btw - wo kann man in der Schweiz "AA's" Probehören?

Gruss
Patrik
 
triplemaster schrieb:
Damit wird ein Forum immer leben müssen. Newbies kommen stellen Fragen und sollten sachlich von den "Fachmännern" oder auf den richtigen* Weg gebracht werden

Michael

*richtig ist was gefällt und nicht was andere vorgeben zu wissen, was Dir zu gefallen hat


Fachmänner? WO? :keks: :wegschleich:
 
Naja .... selbst als alter Focal-Fan muß ich sagen, daß der HT eine Zumutung ist.
Zu direkt, zu vorlaut, zu spitz ....
Und auch, wenn man Messungen nicht ausschliesslich als aussagekräftig für das
tatsächliche Klangerlebnis werten darf ...
... das Wasserfallspektrum des Focal-HT's bestätigt meine Erfahrungen.
Fast nie klingt eine Metallmembran mit messerscharfen Resonanzen richtig gut.
Ich hab auch nie wirklich verstanden, wieso die MB-Quart's und Canton's in den
Zeitschriften so gehypt wurden *igitt*
Da sollten Anselm's Sahnestückchen eine gaaaanz andere Klasse sein.
Der gute Focal-Test in z.B. der AH ist sicher auch darauf zurückzuführen,
daß dort in einer Normschallwand gehört wird.
Das hat aber mit der Praxis im Auto wenig zu tun ....
Bei'm TT lebe ich in dem Glauben, daß da weitestgehends Gleichstand herrscht.
Der AA sollte in der Regel einen etwas besseren Mitteltonbereich haben.
Ich empfinde ihn als sehr "schön" und natürlich.
Der Focal sollte ein bisserl mehr Drive untenrum haben, mehr Substanz;
gerade im Oberbass.
Ganz untenrum, also ohne Sub glaube ich eher wieder an den Andrian.

Alles nur meine persönlichen Erfahrungen / Empfindungen.
Ohne Garantie auf absolute Richtigkeit.
Gedacht als kleine Entscheidungshilfe.
Nicht mehr und nicht weniger ...
 
braX schrieb:
triplemaster schrieb:
Damit wird ein Forum immer leben müssen. Newbies kommen stellen Fragen und sollten sachlich von den "Fachmännern" oder auf den richtigen* Weg gebracht werden

Michael

*richtig ist was gefällt und nicht was andere vorgeben zu wissen, was Dir zu gefallen hat


Fachmänner? WO? :keks: :wegschleich:

Mit Sicherheit bei dir vorm Bildschirm oder bei dir im Spiegel ;)

:keks: :effe:
 
Holla,

Und genau, was "Monsterlini" geschrieben hat, erwartet man sich als Neuling.
Klar ... der Idealfall wird immer sein " Hol dir mehrere Produkte " und vergleiche sie !
Wenn man allerdings die Preise betrachtet und zB mal eben " nur Mittelklasse-chassis " für sagen wir mal 200€-300€ holt - und davon 4 verschiedene Probanten, ist das schon mal ne ganze Stange Geld.
Vor allem mit dem Hintergrund betrachtet, dass man Neuland betritt.

Wenn man sich jetzt mal ein wenig zusammenspinnt und man diese vorgehensweise auf andere Bereiche überträgt ... :
-Man steigt in die " Mountainbike-Szene " ein und soll, durch Foren empfohlen, mal eben 3-5 Bikes testen :eek: :D ...ok ist ist gesponnen.

Aber ich bin der Meinung, ein Forum ist dazu da, eben solche "Vorerkundigungen" einzuholen, vor allem wenn man bei Händlern immer gegen ne Wand fährt.
Das die Meinung IMMER subjektiver Natur sind, sollte jedem klar sein, der soviel Geld umsetzen möchte.

Was auch sehr helfen könnte wäre:
" In deiner Nähe befindet sich*instert-funny-forums-händler-name"! Schauh doch mal bei dem vorbei! "
Weil mir geht es immer änlich. Verschiedene Sachen will ich schon gerne testen. Aber meine Händler in der Nähe spielen einfsach nicht mit :ugly:

Gruß,
alth
 
ich kann nur nen kurzen bericht über den v1-tmt abgeben:
der hat mir sehrgut gefallen!
schöner mittelton, oberbass mit viel drive und es ging auch zu not bis in den tiefbass, dann allerdings mit abstrichen in sauberkeit und pegel.....bei vernünftig hoher trennung war auch guter pegel erzielbar - entsprechend leistung vorausgesetzt - aber brutal würde ich ihn nicht bezeichnen, ein eton rs-16er kann da schon mehr...
focals sind aber einbauzicken! wenn sie nicht 100% verbaut sind neigen sie zum dröhnen.....
 
Also ich hatte ja das K3P, kenne die Chassis also sehr gut.
Und die P-Serie ist nochmal ein ganz anderes Kaliber als
die V-Serie ...
Aber was ich bisher von den AA'S gehört habe ist wahrlich auch
vom Feinsten.
Wie es scheint hat Anselm sehr gute Ohrwascheln ....

Es bleibt Geschmachssache.
Mehr Powerhöhrer oder mehr Genusshöhrer ...
 
alth schrieb:
Aber ich bin der Meinung, ein Forum ist dazu da, eben solche "Vorerkundigungen" einzuholen, vor allem wenn man bei Händlern immer gegen ne Wand fährt.

Ein Forum ist nicht dazu da deinen Kauf zu rechtfertigen ;)
NIEMAND ausser dir kann wissen was DIR gefällt! Und so ist es schwachsinnig zu erwarten dass einem das Forum das sagen kann. Ein Forum kann nur helfen wenn es um technische und objektive Dinge /Probleme geht aber nicht wenns darum geht was du kaufen sollst..
 
Wenn ich aber höre, das zB bestimmte Chassis analytisch oder aggresiv im Hochton sind, dann erfrage ich das in einem Forum und kann es nicht an technishcen Daten von Lautsprechern erraten.

Diese würde ich mir dann zB nicht anhören. Folglich kann ich einmal 200-300€ weniger für meinen groß angelegten Vergleichshörtest einplanen, obwohl er eigentlich "zu der preisklasse zählt", die ich angestrebt habe.
 
Zurück
Oben Unten