Andrian Audio 13er 8ohm+µP S7 HT + Genesis 4Channel

WhoCares19

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Jan. 2004
Beiträge
322
Hi Leute, hab am Freitag mein neues Auto geholt (Audi A3 3Türer BJ98).
Nun möchte ich nicht an der Verkleidung rumschnipseln, da das Auto quasi in einem super Zustand ist.
Anfangs wollte ich meine 16er µP7 TMTer reinklatschen, allerdings ist mir die Verkleidung dafür zu schade.

Lt. Hören/Sagen passen 13er in die Tür und zufälligerweise habe ich 2x 13er Andrians im Zimmer.

Was ich zusätzlich verbauen möchte:
Alpine 7878R
Genesis 4Channel
Steg 310.2
2x EQ DBR12 geschlossen
Serie 7 HTer

Nun meine Fragen:

1)passt die Konstellation Andrian 13er + Serie 7 HTer?
Würde die Andrians aktiv anfahren, die HTer passiv trennen.

2)Wie machen sich die Andrians pegelmäßig vorne?

3)Höre doch eher klangorientiert, aber wenns mal krachen soll, sollten die 13er doch gut Pegel erreichen können, meint ihr die kommen zumindest an die µP7 TMTer ran?


Ich weiß, dass ichs ausprobieren sollte, aber wollt mich dennoch absichern (falls mehrere Leute mit dieser Aufstellung schlechte Erfahrungen gemacht haben sollten.)

Schonmal vielen Dank für die ANtworten und schönen Gruß
Martin
 
A130 + S7 haben ich fast 2 Jahre spazieren gefahren ... und das auch an Genesis
funzte sehr gut !
ob du die A130 wirklich auf 4 oder 16 Ohm anschließt ... ausprobieren !

Pegel der 13 ner --- mehr als ausreichend, wenn genügend leistung vorhanden ist
kannst du bis 50 hz durchlaufen lassen, ohne das die bei der 4 Ch anschlagen sollten
 
hi!
schonmal danke für die antwort!
glaub da gibt es ein missverständnis. wollte eigentlich je tür nur einen 13er verpflanzen..
schöne grüße
 
Hallo,

der AA 130 passt in die Audi Türe.

Es gibt so einen PLASTIK Adapter den man verwenden KANN !

Wenn Du den nimmst verlebe ihn aber SORGFÄLTIG mit der Türverkleidung. Nimm einen Sekundenkleber dafür.

Der kleine Adapterring setzt sich genau in einen Ring der an der Türverkleidung original drann ist, dazwischen anrauen(240er) und Sekundenkleber drauf. VORHER den Korrekten sitzt testen ( Schrauben sind nicht Symetrisch!!! )

Dann den 13er drauf und alles verstärken mit z.b. BITUMENPLATTEN.

Du kannst das ganze durch verstärken mit einer Aluplatte natürlich noch etwas fester kriegen aber viel bringt´s nicht, denn der schwachpunkt ist die Lummelige Türverkleidung die eingehängt wird.

Dominic
 
danke schonmal für die beschreibung dominic!
kann mir vorerst nicht viel drunter vorstellen,aber hab ich mal die verkleidung ab,seh ichs hoffentlich ;-)
morgen ists soweit da ich grade draufgekommen bin dass die beifahrerscheibe seit heute nicht mehr richtig schließt, sie bleibt bei 3/4 stehn und fährt wieder runter..da muss man jetzt mit der hand immer nachhelfen,dass sie komplett raufgeht:-(
hoff es ist nicht viel arbeit das zu reparieren,kann mir nur vorstellen, dass eventuell eine führung geschmiert gehört..?

aber back to topic:

kann das klingen wenn ich die verkleidung original lasse (schutzgitter auch??)

mfg martin
 
kann man die andrians eigentlich auf die originalhalterungen raufschrauben?
 
Zurück
Oben Unten