Anderen sub, aber welchen?

Hallo

das gehäuse muss für gute ergebnisse mit dem türblech verschraubt werden oder es sitzt wie bei mir auf einer türverkleidung die komplett aus holz besteht, die natürlich mit dem türblech verschraubt ist :)

ich hab mein harz von ebay: polyboy45 ist der verkäufer. mit 6 kg bin ich gut ausgekommen. polyesterharz hab ich benutzt und formvlies. welches weiß ich nicht mehr genau sry. bezogen sind die boards mit kunstleder. unterkonstruktion und die ringe bzw bei mir mehr ein brett mit zwei ausschitten für die lautsprecher wurde aus mdf gemacht. die boards sind extrem stabil geworden und haben eine schöne masse, das schwingungen unterdrückt werden :) sind zwar nicht die schönsten von der form her aber funktionell. jedenfalls werd ich keine lautsprecher mehr im auto ohne gehäuse verbauen und damit meine ich ALLE lautsprecher.

ob die lautsprecher in kleinen volumen prinzipiell klar kommen können sieht man anhand der tsp bzw man führt mit diesen kurz eine simulation durch mit dem programm winISD beta. dauert eine minute :D

seas, mivoc, vifa und tangband sind zum beispiel hersteller die lautsprecher in ihrer palette haben, die ich für sehr tauglich halte im auto, in geschlossenen volumen :)

falls ihr aus meiner nähe kommt, steht mein auto gerne zum anhören bereit ;)
 
Ich hätte mal eine Frage zu dem BP gehäuse für 2 25er hertz subs.

Könnte man das gehäuse auf folgende weise bauen?
 

Anhänge

  • BP.webp
    BP.webp
    1 KB · Aufrufe: 5
ja setz die magneten aber in den ventilierten teil. 1. zwecks besserer kühlung/belüftung 2. riechst du wenn du mal zuviel gas gibst! anstelle der rohre würde ich einen port bauen den du dann an den skisack koppeln kannst.




mfg theees
 
Da ich leider gottes heute meinen Einberufungsbefehl für den Bundesheer bekommen habe, muss ich mich finanziell bezüglich carhifi zurückhalten.
Muss im Mai einrücken.

Alleine mit meinem Lehrgeld hab ich mir ja ein paar schöne Hifi sachen gekauft :D

Ich könnte mal probieren die Kiste selber zu bauen, ich werde die Kiste so bauen wie sie mir Theees gezeichnet hat.

Wenn ich aus dem Heer zurück bin kann ich mir ja immer noch eine schöne kiste vom Didi bestellen.

Könnte mir vielleicht jemand sagen wieviel Liter die kammern haben müssen?

danke im vorhinein.
 
ich mit einem 12w7 im bandpass kann es bestätigen was didi erzählt.
fahre selber eine limo mit bandpass durch den skisack und der geht tief laut und knallt ultra heftig :bang:
und klingt auch super.
hatte davor einen 38er geschloßen durch den skisack aber das war lang nicht so toll wie jetzt.
egal welchen sub du nimmst, gehäuse sollte auf jedenfall ein bandpass sein!

gruß erkan
 
Zurück
Oben Unten