An die GFK-Fuzzis (Doorboardbau)

Hab hier mindestens 100qm (glaub über 1Kg/qm) Gewebe liegen.
Tausche gerne gegen Aluspachtel :ugly:

Gruss
Marco
 
Dank Eurer Hilfe bin ich gut vorangekommen und alles hat sehr fein geklappt.

So sehen die Boards momentan aus:

1024_6263633434336161.jpg


Die nächste Aufgabe wird die Ausrichtung der TMT. Ich wollte beide LS auf einer Seite nach oben anwinkeln und den Vorderen zusätzlich nach hinten (Richtung Heck).

Was gibts dazu zu sagen? Bzw. welche Ausrichtung der LS würdet Ihr vorschlagen?

Grüsse,
Felix
 
Ausrichtung:
ICH würde beide auf den Fahrer ausrichten.
Dann hast halt allerdings auch unterschiedliche Ausrichtungen auf den einzelnen Seiten!
Also wenn dich da dann die Optik stört ....

Mfg Daniel
 
Hmm - das würd mir von der Optik nicht gefallen.
Abgesehen davon wäre das Board dann auf der Fahrerseite auch zu ausladend, da die Speaker ja fast horizontal verbaut werden müssten...

Möchte die LS auf beiden Seiten gleich ausrichten. Welchen Bezugspunkt nehm ich da am Besten? Einen imaginären Punkt zwischen Fahrer & Beifahrer?

Grüsse,
Felix
 
einfach so weit anwinkeln wie du optisch und Platztechnisch noch vertreten kannst.
 
hallo

Wenn man Probleme mit zu starkem Klebeband hat, einfach etwas Schleifstaub auf die Klebeseite streuen, um die Klebewirkung zu reduzieren. So mach ich es zumindest...

MfG
Daniel
 
Oder zuerst Malerkrepp (geht ja gut ab, und darüber dann das Paketklebeband. doppelt gemoppelt eben :D
So habe ich es zumindest in der reserveradwanne vor ;)
 
Danke für die viele Hilfe!

Hab die Boards jetzt soweit fertig, dass ich das Formvlies drüber spannen und harzen kann.
Vorher hätte ich noch ne Frage:

Soll ich die Stellen wo das Formvlies am MPX anliegt mit der Raspel aufrauhen?
...oder ist das nicht notwendig?

Und was sollte ich sonst noch beachten? Ist das erste Mal, dass ich mit Formvlies arbeite...

THX!

Grüsse,
Felix
 
Hi,

MDF und MPX werden später vom Harz durchtränkt, anrauhen brauchst das nicht. Wichtig ist nur das du bei deinem Konstrukt die spätere Dicke des Formvlieses einberechnest, also die grundplatte nicht auf den letzten mm angepaßt sondern mit 5mm Luft dort wo das FV drankommt.

Was auch noch zu beachten wäre, das sich das Harz beim aushärten zusammenzieht, gerade bei so dicken Schichten wie mit FV kanns dir da schonmal deine Grundplatte verziehen, würde dir bei deinen Boards raten, in der Mitte ca. 0,5cm dick etwas unterzulegen und die Enden beschweren, das sich die Grundplatte etwas biegt, wenn das Harzaushärtet zieht sich das dann wieder gerade, also keine>Schraubzwingen nehmen sondern nur beschweren (Stein o.ä.) kann auch nachdem Harzen passieren (Stein drauflegen, aber Folie drunterpacken das man den wieder runterkriegt :) ) Und ja, auchso eine dicke Platte kann sich biegen!

Beim Harzen ists wichtig das es komplett durchtränkt ist, dort wo das FV aufdem Unterkonstrukt aufliegt sieht man es und es geht auch recht gut, dort wo das FV quasi frei hängt lieber ein par Mal mehr drüberpiseln, quasi das Harz richtig 'einmassieren'. Am besten geht das mit einer 2. Person, die die grad zu harzende Fläche etwa waagrecht hält, so das das Harz einziehen kann und nicht einfach abläuft. Kannst ruhig imemr nen halben Liter Harz auf einmal anrühren, das ist schneller weg als du denkst.

Viel Erfolg!
 
Danke für die ausführliche Anleitung.

Ein Problem könntes aber geben...

So schaut das fertige Konstrukt ohne Formvlies aus:

400_3430346530616261.jpg


Durch die anlaminierte Mulde kann ich das Board nicht gerade auflegen -> und schon gar net in der Mitte erhöhen und am Rand beschweren...

Hast Du da vielleicht auch einen Tip für mich?

Grüsse,
Felix
 
Ist das Laminat unten gewäölbt? dann hat es an der Stelle genug Steifigkeit. an der Stelle wodie Ringe sitzen sollte es auch keine Probleme geben wodie Ringe sind kanns ehnicht schrumpfen und die kurzen Flächen dazwischen werden nicht nennenswerte mm kleiner - denke mal das paßt schon. Die Grundplatte ist ja auch recht dick.
 
Die Grundplatte ist 18mm MPX.

Genau - das Laminat ist gewölbt.

400_6165333332366337.jpg


Dieses Bild ist während dem Laminieren entstanden - Da sieht mans ein wenig besser.
Hab die Ausbuchtung der TVK fürs Ablagefach auslaminiert um mehr Volumen zu bekommen.
Ein Bild von hinten oder so hab ich leider nicht...

Werds eh ohne Beschweren versuchen müssen - wird net anders gehen.

Muss ich halt hoffen, dass sich nichts verzieht...

Grüsse,
Felix
 
Moin Felix,

du kanns auch Holzklötzchen unterlegen, die etwas höher sind als die Mulde. Somit hängt diese in der Luft und du kannst der Grundplatte Vorspannung geben.... wenn du willst.... ;)

Aber :thumbsup: sieht schon sehr gut aus.

Gabor
 
Zurück
Oben Unten