Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Anselm´s Empfehlung lag bei 3,5kHz/12dB...sowohl für den TP für den TMT als auch für den HP für den HT. Aktiv über das 9813 (HP für die TMT bei 80Hz/24dB
TMT Xetec G6 @ VR209, HT AA A25T @ Soundstream D 100 II
Pegeln tu ich schon mal gerne....aber die Gesamtabstimmung Sub, Strom, usw. ist noch nicht so wie ich es mir vorstelle...
ingohausen... das war jetzt LP... mich interessiert vor allem HP...
wo ihr da so die besten erfahrungen gemacht hab...
in klanglicher hinsicht.
Vielleicht können auch die MP "Spazierfahrer" was dazu sagen
Nun 80Hz im HP ist für die 16er "normal" TMT doch ganz angebracht denke ich....soweit ich das mitbekommen habe gehen die µ-Precision schon ab 50Hz...aber ob sie dann noch Pegeln können ohne anzuschlagen..
Exact M18W im Astra-G
nach unten offen
Ging mit der sauberen Leistung der Brax 4-Kanal (also ca. 110 W rms pro TMT) auch bei (für mich) höheren Pegeln sehr gut. Der M18W lief entgegen aller Empfehlungen mit einer sehr kleinen Spule passiv, die einen sehr niedrigen R hatte, dadurch war er im oberen Mittelton etwas smoother und untenrum ein bißchen wärmer, so daß man wirklich keinen Sub vermißt hat.
Ich war selbst sehr skeptisch mit der Einstellung und habe mich auch langsam rangetastet.
Ist auf jeden Fall bei dem Chassis erstaunlich, wie dünn im Vergleich eine 40 Hz Trennung mit 18 dB im Bassbereich klingt...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.