An alle SQler... Wie trennt ihr eure TMTs...

Frosch

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Mai 2005
Beiträge
1.111
Am meisten würde mich die HP Trennfrequenz interessieren...

Bitte TMT angeben, Trennfrequenz, aktiv oder passiv und den AMP

und ob pegelhörer oder net

LG
Christian
 
hmm

vifa TMT ..(seltene 4ohm version)

an ETON PA504 brücke ~200W @4Ohm

HIpass 80Hz 18dB
LOpass 200Hz 12dB

für emma dann 63Hz 18dB


höre gern etwas lauter .. ansonst so eben ...
 
Anselm´s Empfehlung lag bei 3,5kHz/12dB...sowohl für den TP für den TMT als auch für den HP für den HT. Aktiv über das 9813 (HP für die TMT bei 80Hz/24dB

TMT Xetec G6 @ VR209, HT AA A25T @ Soundstream D 100 II

Pegeln tu ich schon mal gerne....aber die Gesamtabstimmung Sub, Strom, usw. ist noch nicht so wie ich es mir vorstelle... ;)
 
@Frosch

Momentan meine Iridiums nach heutigen Tests:

HP ca. 50 Hz 24 DB, TP ca.250 Hz 24DB
aktiv über den Alpine Prozessor.
Je eine DLS A3 gebrückt (ca.850 Watt RMS) auf einen Tieftöner.

Echt heftig was die 20er vorne anstellen. Die Zerlegen fast die Türe.

gruss

faessle
 
ingohausen... das war jetzt LP... mich interessiert vor allem HP...
wo ihr da so die besten erfahrungen gemacht hab...
in klanglicher hinsicht.
Vielleicht können auch die MP "Spazierfahrer" was dazu sagen
 
so wie ich das bis jetzt sehe haben alle eine relativ stiele flankensteilheit... (häää was für ein deutsch :hammer: )
 
Nun 80Hz im HP ist für die 16er "normal" TMT doch ganz angebracht denke ich....soweit ich das mitbekommen habe gehen die µ-Precision schon ab 50Hz...aber ob sie dann noch Pegeln können ohne anzuschlagen.. :kopfkratz:
 
na ich bekomm den vifa selbst bei 80Hz 18dB zum klopfen ..
bei 200w geht das sogar noch "kontrolliert"

es ist nunmal nur ein 16er .. irgendwann ist ende ...
lautstärke = membranfläche x hub ...


sicherlich gibt es leute mit 6dB hipass .. nur finde ich das sehr uneffektiv

der TMT muss auch bei geringeren pegeln mehr rackern ..
-> mehr hub -> höhere verzerrungen
 
@ faessle

Hui, jetzt drehst du anscheinend entgültig durch :D

Ich fand den Tiefgang und Pegel vom Frontsystem mit nur einer A3 an den TMT schon extrem erdbeerig! Obwohl die TMT damals kaum Hub gemacht haben!

Ich hoff ich darf mir wieder mal von den 20er die Ohrmuscheln durchpolieren lassen :bang:

Gruaß
 
Radical Audio 16er ... noch..
HP 50Hz 24db
TP 140 (oder so) 12db
 
M18W (zwei auf einer Seite an Steg 105.4 @2Ohm) getrennt bei 50hz und 24db Flankensteilheit.

MfG
Markus
 
Also zuletzt (bis vor ca. 12 Wochen) liefen meine Serie 7 so:

Hochpass (ohne Woofer): keiner
Hochpass (mit Woofer): 50 Hz, 6 dB / Oktave
Tiefpass: 200 Hz, 12 dB / Oktave

Null problemo ... kein Anschlagen, schöner Tiefgang. Mal schauen, wie es aussieht, wenn ich meine kleine Maschine wieder habe ...

Gruß
Konni
 
(noch) audiodevelopment w6 an (noch) µ15.2, gepuffert mit 1F

trennung 80/24, aktiv

schlägt aber leider bei hohen lautstärken ebenfalls an......deswegen wird's da auch noch 2 wechsel geben.....

auch pegelhörer :D (bei bedarf :D )

gruß, philipp
 
Exact M18W im Astra-G
nach unten offen :erschreck:
Ging mit der sauberen Leistung der Brax 4-Kanal (also ca. 110 W rms pro TMT) auch bei (für mich) höheren Pegeln sehr gut. Der M18W lief entgegen aller Empfehlungen mit einer sehr kleinen Spule passiv, die einen sehr niedrigen R hatte, dadurch war er im oberen Mittelton etwas smoother und untenrum ein bißchen wärmer, so daß man wirklich keinen Sub vermißt hat.

Ich war selbst sehr skeptisch mit der Einstellung und habe mich auch langsam rangetastet.
Ist auf jeden Fall bei dem Chassis erstaunlich, wie dünn im Vergleich eine 40 Hz Trennung mit 18 dB im Bassbereich klingt...

Versuch mach kluch - aber auf eigenenes Risiko...
 
Verstehe eine Sache nicht so ganz, habt Ihr nicht riesen Frequenzlöcher, wenn ihr zB bei 250hz mit 24db trennt?

Hab das auch mal eben ausprobiert, also bei 250 hz und 12 db hörte sich das schon ganz lecker an...

Achja, TMT spielte bis eben von 63hz /24db bis 1,2khz 18db
 
@Silas
Also viele der oben genannten haben ein 3-Wege-System. Deswegen sind die Tiefpässe meist so niedrig angegeben ... =)

Gruß
Konni
 
Zurück
Oben Unten