An Alle Klangfuzzis:welcher HT spielt auf dem CX280er Niveau

Diese Aussage ist so fundiert wie das Gerücht das Frauen besser Auto fahren :D

Hehe sorry fürs OT.

Aber das kann nicht wirklich sein ernst gewesen sein...das ist das todesurteil des HT's...hoffentlich hat das keiner gelesen, nich das der aufgrund mangelnder kenntnis dieses ausprobiert!!!
 
Es gibt einige HT´s die FULL RANGE verpacken ohne über die Wupper zu springen. Natürlich kommt das immer auf den Pegel an!

Aber schön wenn Leute mit halbwissen auf andere eindrechen können die einfach Ihre Meinung schreiben , ganz tolles Forum, so freundlich und offen , echt spitze.
 
db-phil schrieb:
Diese Aussage ist so fundiert wie das Gerücht das Frauen besser Auto fahren :D

Hehe sorry fürs OT.

Aber das kann nicht wirklich sein ernst gewesen sein...das ist das todesurteil des HT's...hoffentlich hat das keiner gelesen, nich das der aufgrund mangelnder kenntnis dieses ausprobiert!!!
jo
das ist wirklich nur ein gerücht das frauen besser auto fahren.laut statistik sollen frauen weniger schwere unfälle verursachen als männer,dafür aber mehr parkschäden und kleinere blechschäden :D in der statistik tauchen leider die schweren unfälle die durch nicht vorauschauendes denken zustande kommen nicht auf, dazu fällt mir blinder spurwechsel auf der bab ein,nicht in den spiegel schauen(ausser schminkspiegel) oder auch das nötigen durch langsames unsicheres fahren ein das dann zum riskanten überholen einlädt,hat sicher mit dem höheren androgenanteil bei männern zu tun :hammer:
gruss
 
tthorstenpa macht immer wieder technische Aussagen, die schlicht und einfach falsch sind - ihm fehlen halt die theoretischen Grundlagen, und die bekommt man nicht, wenn man mit Lautsprechern nur rumspielt....

Den "umgangston" hat er selber gegenüber mir Festgelgt (Wie man in den Wald reinruft....) ich hab bisher keinen anlass gefunden den zu ändern....
 
Mag sein, dass sie es vertragen...

Nur möchte ich die HT gerne auch bei Pegel kennenlernen um zu wissen, wie laut sie können und wie sie bei Pegel klingen.

Zumal es meiner Meinung nach nicht praxisgerecht ist, einen HT fullrange laufen zu lassen.

Freundlich und offen sind wir meistens, nur wird es auf Dauer oft nervig, wenn tthorstenpa richtige Lobeshymnen auf dich singt. Fällt mir auf, dass dies sehr oft passiert.... Und nicht nur mir, wie du bemerkst.

Da fängt man natürlich an, nachzudenken.

Hab ja schon desöfteren etwas vom Thorsten gelesen, wobei mir desöfteren auffiel, dass sie nicht stimmen konnten.
 
Diabolo schrieb:
Es gibt einige HT´s die FULL RANGE verpacken ohne über die Wupper zu springen. Natürlich kommt das immer auf den Pegel an!

Aber schön wenn Leute mit halbwissen auf andere eindrechen können die einfach Ihre Meinung schreiben , ganz tolles Forum, so freundlich und offen , echt spitze.

OK - ich schreib ne kleine Abhandlung drüber - kann aber bis morgen dauern....
 
Hallo Mauri,

jeder darf doch sagen was er will , oder ? Wenn hier zum 100000 mal gesagt wird der SCAN ist mal richtig mega dann schlägt keiner zu.

Naja, macht was ihr wollt, Ihr wisst es ja eh besser.

Ich glaube ich verabschiede mich von diesem Tread hier....

Tschüüüsss.
 
Das wird jedoch penetrant Dominic.

Merkst du doch schon an so manchen Aussagen im Forum, sobald Thorsten einen Beitrag schreibt. Außerdem unterhält man sich gelegentlich auch außerhalb des Forums über Thorsten. Die Meinungen sind bisher alle gleich gewesen - wie du dir denken kannst: Nicht gerade positiv.

Werde hierzu auch nicht mehr viel schreiben, da es unsinnig ist, darüber zu diskutieren.

In Zukunft werde ich mir einfach weiterhin meinen Teil denken.
 
Der menschliche umgang hier im Forum ist sagen wir mal unterirdisch.

Ich denke es lohnt nicht hier weiter zu posten schade um die Zeit.
 
Du hast sie schon verschwendet, in dem du die 2 sätze in 2h getippt hast :keks: :effe: :taetschel: :ka:

Nun aber lieber wieder BTT.. ;)
 
tthorstenpa:

Du schreibst mir sowas, nachdem du mir eine PN der alleruntersten Schublade geschrieben hast? Ich werde sie hier nicht veröffentlichen, aber was du gebracht hast.

Naja, hast da diesbezüglich eine PN von mir erhalten...

Schön aber, dass du mich erstmal in der PN beleidigst und daraufhin hier einen auf Moralpostel machst. Sowas gefällt mir ;)


Edit:
Schade, dass es nichtmal in der zweiten PN von dir funktioniert.
 
zu sogenanten Tests Hochtöner an hören ist meiner meinung nach nur möglich wenn sie völlig fullrange am Auto radio laufen und im Auto so ausgerichtet werden wie es später sein soll.

jeder darf doch sagen was er will , oder ? Wenn hier zum 100000 mal gesagt wird der SCAN ist mal richtig mega dann schlägt keiner zu.

Also gerade beim HT-fullrange-Test-Vergleich nach Thorsten´s "Test-Referenz-Vorgabe"zwischen K28G und Serie 7/Z hat mir der der K28g fast die Zehnägel hochgeklappt :effe:, was aber angesichts der Mitteltonfähigkeiten des Serie 7 durch das Koppelvolumen auch kein Wunder ist :D. Der Scan fullrange i.V. mit einem 12" BR-Sub hat sich @home beachtlich gut geschlagen bei Jennifer Warnes :D Das war Musik und kein Gequieke :D

img.php

links Serie Z, Mitte K28G und rechts Serie 7

Man sollte sich von der Optik (Original und "Kopie" :keks:) nicht täuschen lassen, der fullrange-Test hat gezeigt, dass das Äpfel und Birnen sind :taetschel:
 
wo haste denn den K28g und wie gefällt er dir unter "normalen" Bedingungen? ;) ;) ;)
 
@art-audio
was macht den die Velocity Weiche da :ugly: sag nicht das die K28G da dran betrieben wurden
 
Warum man einen HT nicht Fullrange vergleichen sollte:

Punkt 1) Bei "geringem" Pegel: Man höhrt welcher Hochtöener "breitbandiger" spielt und bekommt so den eindruck, er bringt mehr Information rüber....

Punkt 2) Bei mittlerem Pegel: Die Schwingspule verlässt bei tiefen Frequenzen den Linearen bereich des Magnetfeldes und der Hochtöner strahlt ganzahlige Harmonische ab und die Beurteilung ist fürn A.....

Punkt 3) Bei gehobenem Pegel: Hochtöner raucht ab - ende des Vergleichs... soll man jetzt den nehmen, der überlebt hat???? ;)

Punkt 4) Wenn ich nur den Hochtöner betreibe höhr ich ja garnicht ob er mit dem MT oder TMT harmoniert...

Punkt 5) Pegeltest kann ich fullrange eh nicht fahren und merke so nicht welcher HT bei vollem Pegel im Einsatzbereich noch sauberer spielt.....

=> Es erscheint nicht nur unlogisch einen Hochtöner so zu betreiben, wie er später nie mehr zum einsatz kommt, es ist sogar richtig kontraproduktiv....

Wie gesagt: tthorstenpa tut immer so, als wüsste er alles besser.... mal sehen was er noch dazu zu sagen hat.....
 
@Vitali: nein, nur ganz kurz am Anfang um ihn zu schützen (Leihgabe von ToM) :D. Egal, ob mit oder ohne Weiche ist der K28g halt ein echter HOCHtöner.... :wayne:

Warum man einen HT nicht Fullrange vergleichen sollte:

Punkt 1) Bei "geringem" Pegel: Man höhrt welcher Hochtöener "breitbandiger" spielt und bekommt so den eindruck, er bringt mehr Information rüber....
grundsätzliche Zustimmung.

Wenn man aber "nur" ein 2-Wege-Konzept ins Auge faßt, ist es selbstverständlich erheblich komfortabler, wenn der HT auch im oberen Mittelton nicht zu früh die Segel streicht, so dass man mit unterschiedlichen TMTs, Trennfrequenzen und auch mit geringen Flankensteilheiten arbeiten kann. Da sind die Hochtöner ohne Koppelvolumen und mit einer kleinen Membran im Nachteil. Wenn man im Endeffekt dann doch eine hohe und steile Trennung realisiert, ist der Vorteil dahin, aber bis zu diesem Punkt hat man erheblich mehr Möglichkeiten durch die größere Breitbandigkeit.... ;)
 
hallo,

der Exact Mikro XT-E ist ein richtig toller HT für relativ schmales Geld € 159,00.

Einzig seine Abmessungen und sein Aussehen sind anders als gewöhnlich.


mfg skyfox
 
Zurück
Oben Unten