An Alle Klangfuzzis:welcher HT spielt auf dem CX280er Niveau

jo den morel mt23 kann ich auch empfehlen - habe ihn selber verbaut :king:



mfg eis
 
also ich würde mal den CX280 vorschlagen! :janee:
hab ihn seit kurzem anstatt des DT284 laufen.
gefällt mir sehr gut! löst fein auf; seeeeeehr unaufdringlicher mittenbereich (gefällt nicht jedem); insgesamt eben zurückhaltend (an eton 4105 gebrückt) mit A2 TMT
Gruß Thomas
 
Re: An Alle Klangfuzzis:welcher HT spielt auf dem CX280er Ni

bonnis82 schrieb:
Skater schrieb:
Hallo Leute, bin hier ja noch recht unbekannt, bin eher im Hifi-forum unterwegs!

Möchte mir demnächst ein neue HTs gönnen , das soll an einer Eton pa 1054 laufen,also eher neutraler bzw zurückhaltender HT sollte es schon sein!(Bzw nicht spitz oder kreischend)

Bis jetzt liebäugel ich mit dem CX280...Wer spielt in derselben Liga bzw höher bis 150-200€ ?!?!
Immer dran denken, soll an einer 1054 laufen!!

Dazu würde ich gerne auch schon mal Meinungen hören, welchen MT man einsetzen kann auch in Verbindung mit der Endstufe..
Läuft alles Im Golf 3 , HT im Dreieck und MT dann am Armaturen Brett!
Mt Preisrahmen, dachte so auch bis 150€ !!

Danke Euch schonmal ;)

Frage euch übrigens, da ich den nächsten Händler >250km in alle Richtungen habe! (Neo123, fortissimo)

Mfg

dennis

....
:taetschel:

*räusper*

und deshalb... :taetschel:

ossi2001 schrieb:
Ich hätte noch einen HT-Vorschlag, der m.E.n. leider nie in Betracht gezogen wird und das zu unrecht, wie ich meine.

Einen MBQuart QTD25; UVP incl. passiver Weiche 299,- bekommt man ohne Weiche einzeln und 2nd-hand aber sicher schon im Budget des Threadstarters!

Hatte ihn selbst in folgender Kette gegen A25g gehört:
HU: CDA-9835R
AMP: Genesis Q200x
vollaktiv per HU getrennt und eingepegelt und für beide die gleichen Einstellungen verwendet; A25g mit 10ml Volumen bedämpft in den Ecken des A-Bretts, QTD25 mit Affenkit auf Augenhöhe an A-Säule (Volumen wird nicht benötigt!), beide direkt auf den Fahrer ausgrichtet.

Ergebnis (Sieger war der A25g) AAAAABER:
Der Quart hat sich sehr gut geschlagen, denn er spielte sehr angenehm auf, d.h. er klang nie nervig oder zischelig und konnte auch gut auflösen. Aber genau an diesem Punkt ging ihm gegenüber dem A25g die Puste aus und er musste sich geschlagen geben. Dennoch kann ich ihn weiter empfehlen, denn für den Preis ist er wirklich ein sehr lecker HT, der durch Langstreckentauglichkeit glänzt und auch kurzfristige Hörsessions durch Pegelfestigkeit versüßt.

P.S.:
Und anscheinend haben's hier einige immer noch nicht kapiert, das mit "jo, den HT "xy" kann ich empfehlen, hab ich auch verbaut" niemandem geholfen ist... :eek:
 
najo, evtl hast du das selber ja auch noch nicht verstanden ?
ist es überhaupt sinnvoll das zu verstehen ?

ich meine wir sind hier in einem forum, bei dem jeder seinen subjektive meinung kundtut.
der threatsteller fragt nach meinungen.
somit ist ja auch klar, dass die meisten hts empfehlen werden mit denen sie selber gute erfahrungen gemacht haben, wie du es da auch tust...

gut ich habe evtl nicht geschrieben an welcher anlage ich verschiedenen hts getestet habe...

der morel wurde 1 : 1 gegen der hertz space one getestet(ex ht war der ht 25.3). beide wurden mit einem jeweils passendem mundorf kondensator getrennt.
der test wurde an einer audison lrx 4.300 durchgeführt. es wurden mehrere ausrichungen getestet.
jetzt spielt der morel an einer vrx - ich bin mit dem klang zufrieden, er erfüllt meiner ansicht nach ebenfalls die bedingungen des threatstellers "nicht spizt, nicht kreischend".

neben dem morel habe ich auch diverse andere hts die u.a. hier genannt wurden in meinem auto getestet, allerdings nicht unter optimalen testbedingungen d.h. an einer vorhandenen hertzweiche.
die kandidaten waren der a25g, der diabolo k28g und der scan.

ebenfalls habe ich in anderen anlagen auch z.b. den eton 280, eton RS, den dome, a25g, scan, rainbow germanium ht und viele andere gehört.

ich habe mich letztenlich für den morel entschieden, der er einfach viele eigenschaften der angehörten hts vereint. meiner erfahrung nach spielt er sehr luftig und feinfühlig, lösst gut auf und ist nicht aufdringlich - mir gefällt einfach der gesamte klangcharakter.
deshalb kann ich ihn zumindest mal zum anhören weiterempfehlen.


mfg eis
 
eiskalt schrieb:
najo, evtl hast du das selber ja auch noch nicht verstanden ?
ist es überhaupt sinnvoll das zu verstehen ?

ich meine wir sind hier in einem forum, bei dem jeder seinen subjektive meinung kundtut.
der threatsteller fragt nach meinungen.
somit ist ja auch klar, dass die meisten hts empfehlen werden mit denen sie selber gute erfahrungen gemacht haben, wie du es da auch tust...

gut ich habe evtl nicht geschrieben an welcher anlage ich verschiedenen hts getestet habe...

Keine Frage. Ich bin mir dessen bewusst, dass das hier ein Forum ist, in dem meist subjektive Eindrücke über Komponenten ausgetauscht werden, aber damit Fragen, wie "welcher HT ist zu empfehlen?" nicht in einem undurchschaubaren Chaos von "ich nenn mal den" und "versuch einfach mal diesen" endet und am Ende schlagen sich wieder alle die Köpfe ein, weil keiner die Subjektivität der Meinung des anderen akzeptieren kann, da ist es doch hilfreicher, so genau wie möglich zu begründen, wie man zu seiner subjektiven Meinung überhaupt kommt. :hippi:

Danach kann man dann wenigstens über Stärken und Schwächen der Vergleichssituation z.B. diskutieren oder man kann es auch lassen und der Fragende kann sich wenigstens ein eigenes/besseres Bild von den vorgeschlagenen Komponenten machen.

Dem entsprechend hast DU ja schonmal richtig gehandelt, als du deine Meinung nachträglich begründet hast.

Dem entsprechend habe ICH ja schonmal falsch gehandelt, als ich einen HT vorgeschlagen habe, den ich nie im Vergleich zum CX280 gehört habe. :keks:
Stattdessen habe ich mich von allen anderen anstecken lassen und "einfach mal nen HT vorgeschlagen". :hammer:

Ich dreh mich im Kreis, glaub ich :alki:
 
das soll nun was heißen?
:hammer: :hammer:

Wollte mich hier mal für rege Beteiligung bedanken, hatte als "Unbekannter" gar nicht damit gerechnet ;)

Achja , an alle Hitzköpfe , um mal meine Intention des Threads aufzuzeigen:
Ich wollte nur etwa 5 HTs maximal genannt haben , mit denen einer oder mehrere hier gute Erfahrungen gemacht haben , damit ich eben DIESE 5 oder 3 oder was weiß ich mal hören kann(falls sie mein Händler denn hat) !!
Denn nur in meinem auto mit einer ausrichtung und an meiner ganzen LS-Kette kann ich dann beurteilen, was mir gefällt!

Das alles so im preisrahmen bis 200€ , was aber immer nur theoretisch einzuhalten ist, wie ihr selber sicher durch Erfahrungswerte auch schon gemerkt habt!

nachher hat man z.b. einen Scan gehört für 350€ und dann findet man den Sprung vom Diabolo zum Scan soo groß, dass man doch das Mehrgeld ausgibt :D

Ihr habt mir schon sehr gut geholfen, aber nun noch den Endspurt:

1)Welche 3-5 HT sind in der bis 200€ Klasse als "gut" von euch getestet worden(auch gerne Händlder, die vielleicht mehr gehört haben als "normalos" ) , die ich dann probehören sollte ?
2)Welcher Ht/HTs sind eurer Meinung nach VIEL besser als die bei 1 genannten ?

Mfg

dennis
 
Das Problem ist, das es mehr sind als nur 3-5 Ht´s und jeder "gut" anders empfindet. Es wurden hier schon sehr viele HT´s gennat das beste wäre wohl du schaust mal was du so von den hier genannten Marken hören kannst und das machst du dann einfach, denn nur so kannst du etwas Licht ins Dunkel bringen ;)
 
@Skater

ich behaupte mal dass es keinen händler gibt der alle hier genannten modell annähernd führt...
jeder händler spezialisiert sich auf verschiedene marken mit denen er ZUFRIEDEN ist / an denen er am meisten GEWINN macht...wie auch immer (wie war das letztens noch - es gibt .....und kistenschieber...)
fahr doch einfach zum händler...schau was er in dem von dir gesetzen preisrahmen da hat und dann entscheide für dich SELBST...lass die WERTUNG von niemandem anderen zu....DU musst entscheiden...kein anderer für dich......

genauso gibt es leute die den serie z durch nen k28g ersetzen (achtung BEISPIEL - bitte keine diskussion)......andersherum welche die xxx - wen auch immer als non plus ultra sehen..
der preis entscheidet nicht über die klasse eines lautsprechers......

du hast am anfang doch schon 1-2 händlernamen genannt...also fahre hin und höre es dir an.....
eine bessere lösung als das ergebnis der eigenen hörprobe gibt es nicht.....

beste grüße
carsten
 
@Dennis: Die in der anvisierten Preisklasse liegenden HT sind alle genannten worden, jetzt bist Du dran, selbst nach Deinem Geschmack zu entscheiden. Mach´was draus ;)

@Carsten: Schönes Schlußwort und volle Zustimmung :beer:
 
Diabolo K28 oder Xt26xs wäre da noch ne qual der Wahl preislich durchaus interessant klanglich sehr sehr gut.
 
ich glaube thorsten hat nur meinen ersten post gelesen *achtung zynisch*

:D :D :D :taetschel:
 
indian66 schrieb:
also ich würde mal den CX280 vorschlagen! :janee:
hab ihn seit kurzem anstatt des DT284 laufen.
gefällt mir sehr gut! löst fein auf; seeeeeehr unaufdringlicher mittenbereich (gefällt nicht jedem); Gruß Thomas

Was macht der ETON Ht besser als der Carpower? ;)
 
Hallo,
hier gebe ich auch noch schnell kurz und bündig meinen Senf dazu:
Es wurden 3-5 Hochtöner gewünscht

1.)DLS UP1C
2:)Hertz Space 1
3:)Rainbow Cal 27
4:)Rainbow HT aus Germanium System
alles meine Favoriten unter 250 Euro/Paar

Mfg Quincy
 
Diabolo schrieb:
Wie ein Nordischer MANN schreiben würde ....

SoSo.......

Der K 28 kommt also nicht an den S7 ran..... Auch eine Meinung.

Meine Meinung ist da eine andere und die der BLINDTESTKANDIDATEN auch die A/B umgeschaltet haben.

A/B anhöhren.

Dominic

Hi,

Geschmäcker sind nunmal verschieden. Du musst die meinungen anderer einfach respektieren. Kann nicht jeder dein zeugs ultratoll finden. Bei dir kommts immer so rüber, als wenn derjenige der dein zeugs net gut findet.. entweder keine ahnung hat , oder einfach nicht weiss was gut ist, und das ist nicht okay sowas.

Deinen HT hab ich bis jetzt noch nicht gehört.. :) allerdings find ich den s7 ultralecker, und kann mir einfach net vorstellen, dass dein HT an den rankommt :!: Auch wenn der carsten sehr überzeugt davon ist, und er ihm echt gut gefällt. Ich kanns mir einfach net vostellen ;) Bald kommt ja der neue k28g2 ?! Kommt der dann an einen serie z ran ? :hammer:

Grüßle, Benny
 
Skater schrieb:
indian66 schrieb:
also ich würde mal den CX280 vorschlagen! :janee:
hab ihn seit kurzem anstatt des DT284 laufen.
gefällt mir sehr gut! löst fein auf; seeeeeehr unaufdringlicher mittenbereich (gefällt nicht jedem); Gruß Thomas

Was macht der ETON Ht besser als der Carpower? ;)
wie schon beschrieben, er löst feiner auf, spielt im unteren mittenbereich unaufdringlicher, und er läßt sich tiefer trennen (bei mir mit 4,7µF 6dB )
Ist allerdings noch nicht eingespielt....läuft erst ca. 5h
 
Bierteufel schrieb:
Diabolo schrieb:
Wie ein Nordischer MANN schreiben würde ....

SoSo.......

Der K 28 kommt also nicht an den S7 ran..... Auch eine Meinung.

Meine Meinung ist da eine andere und die der BLINDTESTKANDIDATEN auch die A/B umgeschaltet haben.

A/B anhöhren.

Dominic

Hi,

Geschmäcker sind nunmal verschieden. Du musst die meinungen anderer einfach respektieren. Kann nicht jeder dein zeugs ultratoll finden. Bei dir kommts immer so rüber, als wenn derjenige der dein zeugs net gut findet.. entweder keine ahnung hat , oder einfach nicht weiss was gut ist, und das ist nicht okay sowas.

Deinen HT hab ich bis jetzt noch nicht gehört.. :) allerdings find ich den s7 ultralecker, und kann mir einfach net vorstellen, dass dein HT an den rankommt :!: Auch wenn der carsten sehr überzeugt davon ist, und er ihm echt gut gefällt. Ich kanns mir einfach net vostellen ;) Bald kommt ja der neue k28g2 ?! Kommt der dann an einen serie z ran ? :hammer:

Grüßle, Benny


Sag mal, überlegst Du vorher schon bevor Du was schreibst ?!? :???: :wall:


Grüsse,
andreas.
-.-
 
Zurück
Oben Unten