An Alle Klangfuzzis:welcher HT spielt auf dem CX280er Niveau

mauri hat folgendes geschrieben
art-audio hat folgendes geschrieben:

(wo wir auch wieder beim vergleich serie 7 <=> a25g wären......der serie 7 sieht kein land ....wobei in der aussage auch n ganzes stück subjektivität ist...)

...wenn das doch für alle User sooo einfach wäre...


Stimmt, alles vom persönlichen Geschmack abhängig...

Ich sehe es genau andersherum. Habe mal den K28G hören dürfen und finde, dass er nicht an den S7 herankommt.
...das entspricht auch meiner Erfahrung/meinem Geschmack ;). Der K28G ist ein klasse HOCHtöner für das Geld (mehrfach verbaut gehört und selbst zum Vergleich gegen A25G, Serie 7 und Serie Z gehabt habend), der Serie 7 aufgrund seines Koppelvolumens dagegen eher ein kleiner Mitteltöner mit guten Hochtonfähigkeiten :D
 
Wie ein Nordischer MANN schreiben würde ....

SoSo.......

Der K 28 kommt also nicht an den S7 ran..... Auch eine Meinung.

Meine Meinung ist da eine andere und die der BLINDTESTKANDIDATEN auch die A/B umgeschaltet haben.

A/B anhöhren.

Dominic
 
Was ist, wenn es einem einfach NICHT zusagt?

Wenn alles immer so leicht wäre :wall:

Den FORTISSIMO HT finde ich auch sehr geil. Nur ist er ein Home HT und verlangt dementsprechend viel Einbauplatz.

Gibt auch genügend Leute, die NICHT mit einem K28G durch die Gegend fahren. Wieso? Weil sie den K28G nicht kennen oder weil sie, subjektiv gesehen, einen BESSEREN HT gefunden haben?

Im Endeffekt hängt doch alles vom persönlichen Geschmack ab.
 
Aha... Wir bekommen mal wieder eine HT-Diskussion? :ugly: :keks:

Die Frage muss jeder für sich klären => Probehöhren... Produkt "A", gegen Produkt "B" und dann ggf. noch Produkt "C" probieren - es könnte zur angenehmen überraschung werden.....

s´isch gschmacksach hat der aff gsagt als er'd banan' g'salzen hat.... ;)
 
Wie ein Nordischer MANN schreiben würde ....

SoSo.......
ganz nebenbei: ...auch dieser hat SEINEN eigenen Geschmack, den vielleicht auch nicht jeder teilt (siehe Signatur)... :wayne:

Was ist, wenn es einem einfach nicht zusagt?
...dann sind sie natürlich nur falsch eingestellt und falsch getrennt :ugly:

Meine Meinung ist da eine andere und die der BLINDTESTKANDIDATEN auch die A/B umgeschaltet haben.
@Dominic: dann ist doch jetzt alles klargerstellt :keks:


Keine HT-Diskussion, denn: siehe Signatur :taetschel:
 
Hallo,

der TREAD ist doch eine Hochtönerdiskusion oder nicht ?

Jeder soll das einbauen was Ihm gefällt und wenn es ein S7 ist dann den, oder einen A 25 ( g ) oder nen Spirit HT , einen Eton, einen Topas oder sonnst was.

ABER, schreibt doch endlich mal fundierte sachen ausßer -> DAS DING IST EBEN BESSER, DENN ES muß ja so sein.

Was macht es wieso anders, unter WELCHEN Bedingungen gehört, getest. HT a in Auto a gegen HT b in Auto b ? Wo bitte soll da der echte VErgleich sein?

Da wird zu wenig gemacht und viel zu oft nachgeplappert.
 
ABER, schreibt doch endlich mal fundierte sachen

nicht verstanden?? :keks: Ich hab´s nochmal fett gedruckt :taetschel:
Der K28G ist ein klasse HOCHtöner für das Geld (mehrfach verbaut gehört und selbst zum Vergleich gegen A25G, Serie 7 und Serie Z gehabt habend), der Serie 7 aufgrund seines Koppelvolumens dagegen eher ein kleiner Mitteltöner mit guten Hochtonfähigkeiten

Was macht es wieso anders, unter WELCHEN Bedingungen gehört, getest. HT a in Auto a gegen HT b in Auto b ? Wo bitte soll da der echte VErgleich sein?
jeweils A/B im gleichen Auto mit angepaßten Pegeln über Pioneer P9/DEP9-Umschaltung, direkte Ausrichtung, Genesis DualMono, Kimber Kable 8PR, Blindvergleich mit abwechselnden Hörern, wobei da der K28G schon aufgrund vorheriger A/B-Vergleiche @home nicht mehr dabei war, weil er mangels Koppelvolumen nicht so tief herunter konnte wie die anderen Kandidaten :keks:
 
Moin Dominik,

Du hast recht, es war damals (übrigens in meinem Auto) kein Vergleich zwischen: K28/A25g/sZ, sondern nur zwischen A25g und sZ/s7.
allerdings waren 3 Leute anwesend, die die oben genannten HTs verbaut hatten.
(jaaaa, es geht immer wieder um den gleichen Test-Thread "sZ vs A25g" von Sven)
Matthias (Wildboar, k28g-Fahrer) hatte damals arge Probleme sich mit den sX anzufreunden, weil sie für ihn nur Mitteltöne, aber keinen HOCHTON wiedergaben.

Dass also Dein HT schlechter sein soll relativiert sich - insbesondere weil der von uns Dreien gekrönte "HT-König" für mich mittlerweile nicht langstreckentauglich genug ist. (er ist zwar schön, aber auf lange Sicht: schlicht nervig)

also steck den Kopf nicht in den Sand - Geschmäcker sind verschieden. :beer:
... und wer nicht ausgiebig an der eigenen Kette probehört und nachplappert, kann und wird womöglich vom Regen in die Traufe kommen. - so what ... es ist und bleibt Geschmackssache! :wayne:

Lg aus HH
... ToM
 
Soundscape schrieb:
Aha... Wir bekommen mal wieder eine HT-Diskussion? :ugly: :keks:

Die Frage muss jeder für sich klären => Probehöhren... Produkt "A", gegen Produkt "B" und dann ggf. noch Produkt "C" probieren - es könnte zur angenehmen überraschung werden.....

s´isch gschmacksach hat der aff gsagt als er'd banan' g'salzen hat.... ;)
Wir bekommen mal wieder eine HT-Diskussion? :ugly: :keks:

ja hatten wir ja auch lange nicht mehr :hammer: :hammer: :hammer:
 
Hi ToM,

Du hast recht, es war damals (übrigens in meinem Auto) kein Vergleich zwischen: K28/A25g/sZ, sondern nur zwischen A25g und sZ/s7.
allerdings waren 3 Leute anwesend, die die oben genannten HTs verbaut hatten.
(jaaaa, es geht immer wieder um den gleichen Test-Thread "sZ vs A25g" von Sven)
Matthias (Wildboar, k28g-Fahrer) hatte damals arge Probleme sich mit den sX anzufreunden, weil sie für ihn nur Mitteltöne, aber keinen HOCHTON wiedergaben.

Dass also Dein HT schlechter sein soll relativiert sich - insbesondere weil der von uns Dreien gekrönte "HT-König" für mich mittlerweile nicht langstreckentauglich genug ist. (er ist zwar schön, aber auf lange Sicht: schlicht nervig)

also steck den Kopf nicht in den Sand - Geschmäcker sind verschieden.
... und wer nicht ausgiebig an der eigenen Kette probehört und nachplappert, kann und wird womöglich vom Regen in die Traufe kommen. - so what ... es ist und bleibt Geschmackssache!

nett von Dir, dass Du es so mal ganz offen und unpolitisch formulierst, was Du schon lange gedacht hast ;)

Das gibt bestimmt Mecker :keks:


GEIL, endlich wieder eine richtige Hochtöner-Diskussion zum Köpfe einschlagen und schütteln :D
 
mauri schrieb:
art-audio schrieb:
(wo wir auch wieder beim vergleich serie 7 <=> a25g wären......der serie 7 sieht kein land ....wobei in der aussage auch n ganzes stück subjektivität ist...)
...wenn das doch für alle User sooo einfach wäre... :hippi: :wall:

Stimmt, alles vom persönlichen Geschmack abhängig...

Ich sehe es genau andersherum. Habe mal den K28G hören dürfen und finde, dass er nicht an den S7 herankommt.

Würde mir aber unbedingt die Eton RS-Hochtöner anhören. Zu bekommen beim Didi. Finde ich auch sehr schick die Kleinen... Zurückhaltend, aber in der Klasse meiner Meinung nach das Beste, was man bekommen kann!

öhm herr kollege..... (@mauri)
hast du meine aussage RICHTIG durchgelesen....oder schnell schnell auf zitat geklickt?!
wer lesen kann
:effe:

ich habe "bloß" den a25g mit dem serie 7 und den k28g mit dem serie 5 mk2 verglichen.......

:hippi:

und das lediglich weil gefragt wurde welche erfahrungen ich gemacht habe........
wollte keine ht-diskussion.......
habe NUR geANTWORTet..
mehr nicht.....

grüße an alle....
:beer:
 
art-audio schrieb:
nett von Dir, dass Du es so mal ganz offen und unpolitisch formulierst, was Du schon lange gedacht hast ;)

Das gibt bestimmt Mecker :keks:


GEIL, endlich wieder eine richtige Hochtöner-Diskussion zum Köpfe einschlagen und schütteln :D
WARUM? ... Anselm hab ich beim letzten Treffen in seiner Werkstatt eröffnet, daß ich momentan mit der Gesamtsituation unzufrieden bin.

Er schlug mir 3 Dinge vor, die ich nochmal prüfen werde:
1. mit der Komponentenkette vor dem LS ist was faul (ich zähl jetzt mal nicht alles auf)
2. es ist nicht richtig eingestellt (wurde das letzte mal von Tadzio, ist aber schon ne Ewigkeit her)
3. er bot mir an, HT und TMT zu tauschen.

hat jemand nen Tip für misch? :eek:

AAAABER: hier gehts ja nicht um mich, deshalb lieber BTT!
 
Hallo,

ich bezog es nicht auf ein produkt von mir mit produkt von jemand anderem zu vergleichen o.ä. Es ging wirklich nur mal drumm das wenn jemand so nen Tread liest das er wirklich mal weis WAS WIE WANN WO WARUM. So das man nachvollziehen kann und nicht einfach hinschreiben ist eben besser!!!!

Dominic
 
Anselm hab ich beim letzten Treffen in seiner Werkstatt eröffnet, daß ich momentan mit der Gesamtsituation unzufrieden bin.

Er schlug mir 3 Dinge vor, die ich nochmal prüfen werde:
1. mit der Komponentenkette vor dem LS ist was faul (ich zähl jetzt mal nicht alles auf)
2. es ist nicht richtig eingestellt (wurde das letzte mal von Tadzio, ist aber schon ne Ewigkeit her)
3. er bot mir an, HT und TMT zu tauschen.
gegen was tauschen?? A25G2 raus und was dann rein?? :kopfkratz:
 
Neuer HT-Vorschlag

art-audio schrieb:
Anselm hab ich beim letzten Treffen in seiner Werkstatt eröffnet, daß ich momentan mit der Gesamtsituation unzufrieden bin.

Er schlug mir 3 Dinge vor, die ich nochmal prüfen werde:
1. mit der Komponentenkette vor dem LS ist was faul (ich zähl jetzt mal nicht alles auf)
2. es ist nicht richtig eingestellt (wurde das letzte mal von Tadzio, ist aber schon ne Ewigkeit her)
3. er bot mir an, HT und TMT zu tauschen.
gegen was tauschen?? A25G2 raus und was dann rein?? :kopfkratz:

Folgemodelle von dem derzeit bei Tom verbauten Material...!?
Ich bin jetzt einfach mal so vorlaut... :hippi:

BTT:

Ich hätte noch einen HT-Vorschlag, der m.E.n. leider nie in Betracht gezogen wird und das zu unrecht, wie ich meine.

Einen MBQuart QTD25; UVP incl. passiver Weiche 299,- bekommt man ohne Weiche einzeln und 2nd-hand aber sicher schon im Budget des Threadstarters!

Hatte ihn selbst in folgender Kette gegen A25g gehört:
HU: CDA-9835R
AMP: Genesis Q200x
vollaktiv per HU getrennt und eingepegelt und für beide die gleichen Einstellungen verwendet; A25g mit 10ml Volumen bedämpft in den Ecken des A-Bretts, QTD25 mit Affenkit auf Augenhöhe an A-Säule (Volumen wird nicht benötigt!), beide direkt auf den Fahrer ausgrichtet.

Ergebnis (Sieger war der A25g) AAAAABER:
Der Quart hat sich sehr gut geschlagen, denn er spielte sehr angenehm auf, d.h. er klang nie nervig oder zischelig und konnte auch gut auflösen. Aber genau an diesem Punkt ging ihm gegenüber dem A25g die Puste aus und er musste sich geschlagen geben. Dennoch kann ich ihn weiter empfehlen, denn für den Preis ist er wirklich ein sehr lecker HT, der durch Langstreckentauglichkeit glänzt und auch kurzfristige Hörsessions durch Pegelfestigkeit versüßt.

Gruß
Jan

P.S.: Unterschätzt mir den Quart nicht!!! :keks:
 
Re: Neuer HT-Vorschlag

ossi2001 schrieb:
art-audio schrieb:
Anselm hab ich beim letzten Treffen in seiner Werkstatt eröffnet, daß ich momentan mit der Gesamtsituation unzufrieden bin.

Er schlug mir 3 Dinge vor, die ich nochmal prüfen werde:
1. mit der Komponentenkette vor dem LS ist was faul (ich zähl jetzt mal nicht alles auf)
2. es ist nicht richtig eingestellt (wurde das letzte mal von Tadzio, ist aber schon ne Ewigkeit her)
3. er bot mir an, HT und TMT zu tauschen.
gegen was tauschen?? A25G2 raus und was dann rein?? :kopfkratz:

Folgemodelle von dem derzeit bei Tom verbauten Material...!?
Ich bin jetzt einfach mal so vorlaut... :hippi:
also A25G2 Vorserie raus und A25G2 Serie (demnächst) rein?? :kopfkratz:. Das erscheint mir im Vergleich zu der Lösung 2 eher weniger zielführend zu sein :wall:
 
Re: An Alle Klangfuzzis:welcher HT spielt auf dem CX280er Ni

Skater schrieb:
Hallo Leute, bin hier ja noch recht unbekannt, bin eher im Hifi-forum unterwegs!

Möchte mir demnächst ein neue HTs gönnen , das soll an einer Eton pa 1054 laufen,also eher neutraler bzw zurückhaltender HT sollte es schon sein!(Bzw nicht spitz oder kreischend)

Bis jetzt liebäugel ich mit dem CX280...Wer spielt in derselben Liga bzw höher bis 150-200€ ?!?!
Immer dran denken, soll an einer 1054 laufen!!

Dazu würde ich gerne auch schon mal Meinungen hören, welchen MT man einsetzen kann auch in Verbindung mit der Endstufe..
Läuft alles Im Golf 3 , HT im Dreieck und MT dann am Armaturen Brett!
Mt Preisrahmen, dachte so auch bis 150€ !!

Danke Euch schonmal ;)

Frage euch übrigens, da ich den nächsten Händler >250km in alle Richtungen habe! (Neo123, fortissimo)

Mfg

dennis

....
:taetschel:

*räusper*
 
Zurück
Oben Unten