art-audio schrieb:
ich würd den serie 5 nichtmal zum anhören empfehlen....da gibts fürs geld weitaus besseres....
Hi Carsten,
beziehen sich Deine Erfahrungen auf den MK I oder MK II? Die sollen ja grundlegend anders sein...
das bezog sich auf die 2te version....
den ersten kann ich mittlerweile nicht mehr wiklich einschätzen.....ein bekannter hatte den früher mal drin - aber was weiß ich wie der klang
..seitdem zu viel gehört und einfach zu lang her
der mk2...
mal hier und da gehört....und sehr ausgiebig bei nem kollegen...läuft mim serie 5 tmt über die originale weiche.....genesis stufe und alpine 9835r....
und der ht kann für mich einfach nichts wenn ich zb meinen k28g dagegenstelle....natürlich 2 unterschiedliche set-ups.....
aber allgemein
das er spitz oder schrill klingt fand ich jetzt nicht.....aber es fehlte einfach was an details was mir zb das grinsen ins gesicht bringt (wie zb bei der heimfahrt vom dominic nach dem einbau der k28g)...keine leidenschaft.....nichts....einfach nur n ht der nen durchschnittlichen job macht.....so würde ich ihn beschreiben....solide...sicher auch gut...aber eben nicht sehr gut.....
den a25t hab ich bisher leider noch nie gehört.....der g bleibt für mich DER hochtöner.....war mir persönlich aber zu teuer da ich mir die grenze von 200 gesetzt hatte was den hochton angeht.....
nur für mich steht eines fest - hochtöner aus dem hause hoffmann kommen bei mir nicht ins auto (zumindest keine bisher erhältlichend)....nicht das sie schlecht sind.....aber ich finde man findet zum jeweiligen preis immer ein produkt dass besser gefällt (subjektiv) ....für jedermann....
(wo wir auch wieder beim vergleich serie 7 <=> a25g wären......der serie 7 sieht kein land ....wobei in der aussage auch n ganzes stück subjektivität ist...)
und : micro-precision an genesis.....nunja...da fährt "fast jede sau" mit rum......möchte man nicht auch was was nicht jeder hat......
(wer hat ne mean für meinen 12w6

)
grüße
an alle.....