An Alle Klangfuzzis:welcher HT spielt auf dem CX280er Niveau

Patches O'Houlihan schrieb:
µP Serie 5 ist auch für 200€ zu haben also da gibt es schon einiges ;)

hat meiner meinung nicht die klasse der zum teil bisher genannten...

aber muss jeder für sich selbst mal er-hören......

ich würd den serie 5 nichtmal zum anhören empfehlen....da gibts fürs geld weitaus besseres....

grüße
...
 
ich würd den serie 5 nichtmal zum anhören empfehlen....da gibts fürs geld weitaus besseres....
Hi Carsten,

beziehen sich Deine Erfahrungen auf den MK I oder MK II? Die sollen ja grundlegend anders sein... :wayne:
 
Also ich habe den MK2 beim Kumpel gehört allerdings sehr sehr schlecht eingestellt/getrennt deswegn lässt schlecht was dazu sagen, ist aber in keinem Fall ein schlechter HT und hören schadet nie ;)
 
Hallo,

man kriegt jeden HT dazu das er SCHRILL und agressiv kann, falsche Trennung und falsch angepegelt und es krätzt und schreit.......



Golf 3->

Bau den MT fest und stabil in den Originalen Einbauplatz.

Entferne dieses Stoffgeraffel unter dem Gitter und wenn Du ein Metallgitter hast das Plastegerümpel darunter auch.

Ordentlich Dämmaterial da drunter, z.b. Mit Noppenschaum ne Höhle bauen und dann mit Polierwatte auspolstern.

Ich würde wenn man die Möglichkeitz hat nen 10er einzubauen auch nen 10er nehmen.

Hier gibt es ein paar KANDIDATEN die für solch ein Projekt taugen.

Also auf zum Fachmann und testen.

Dominic

P.S. WICHTIGST ist auch beim Testen die korrekte ANKOPPELUNG + ANPEGELUNG!!!
 
Diabolo schrieb:
Hallo,

man kriegt jeden HT dazu das er SCHRILL und agressiv kann, falsche Trennung und falsch angepegelt und es krätzt und schreit.......



Golf 3->

Bau den MT fest und stabil in den Originalen Einbauplatz.

Entferne dieses Stoffgeraffel unter dem Gitter und wenn Du ein Metallgitter hast das Plastegerümpel darunter auch.

Ordentlich Dämmaterial da drunter, z.b. Mit Noppenschaum ne Höhle bauen und dann mit Polierwatte auspolstern.

Ich würde wenn man die Möglichkeitz hat nen 10er einzubauen auch nen 10er nehmen.

Hier gibt es ein paar KANDIDATEN die für solch ein Projekt taugen.

Also auf zum Fachmann und testen.

Dominic

P.S. WICHTIGST ist auch beim Testen die korrekte ANKOPPELUNG + ANPEGELUNG!!!

Wie löst man den Winkelunterschied zwischen den beiden MTs? Funktioniert das gut?

Ist dieser Winkelunterschied überhaupt problematisch? (wegen gegen Scheibe spielend usw...)
 
Hallo Fatbar,

nunja, es gibt da unterschiedliche AUFFASSUNGEN! Die Meinungen gehen da teilweise weit auseinander !!

Fakt ist man sitzt im Auto eh nicht in der Mitte, die Auto´s sind sehr oft UNSIMETRISCH !

Die Chassis machen alleine schon durch unterschiedliche Abstände zum HÖHRER hin gesehen versch. Frequenzgänge!

In die Originalen Einbauplätze einbauen und anhöhren!

Dominic
 
art-audio schrieb:
ich würd den serie 5 nichtmal zum anhören empfehlen....da gibts fürs geld weitaus besseres....
Hi Carsten,

beziehen sich Deine Erfahrungen auf den MK I oder MK II? Die sollen ja grundlegend anders sein... :wayne:

das bezog sich auf die 2te version....
den ersten kann ich mittlerweile nicht mehr wiklich einschätzen.....ein bekannter hatte den früher mal drin - aber was weiß ich wie der klang
:hammer:
..seitdem zu viel gehört und einfach zu lang her

der mk2...
mal hier und da gehört....und sehr ausgiebig bei nem kollegen...läuft mim serie 5 tmt über die originale weiche.....genesis stufe und alpine 9835r....
und der ht kann für mich einfach nichts wenn ich zb meinen k28g dagegenstelle....natürlich 2 unterschiedliche set-ups.....
aber allgemein
das er spitz oder schrill klingt fand ich jetzt nicht.....aber es fehlte einfach was an details was mir zb das grinsen ins gesicht bringt (wie zb bei der heimfahrt vom dominic nach dem einbau der k28g)...keine leidenschaft.....nichts....einfach nur n ht der nen durchschnittlichen job macht.....so würde ich ihn beschreiben....solide...sicher auch gut...aber eben nicht sehr gut.....
den a25t hab ich bisher leider noch nie gehört.....der g bleibt für mich DER hochtöner.....war mir persönlich aber zu teuer da ich mir die grenze von 200 gesetzt hatte was den hochton angeht.....

nur für mich steht eines fest - hochtöner aus dem hause hoffmann kommen bei mir nicht ins auto (zumindest keine bisher erhältlichend)....nicht das sie schlecht sind.....aber ich finde man findet zum jeweiligen preis immer ein produkt dass besser gefällt (subjektiv) ....für jedermann....

(wo wir auch wieder beim vergleich serie 7 <=> a25g wären......der serie 7 sieht kein land ....wobei in der aussage auch n ganzes stück subjektivität ist...)

und : micro-precision an genesis.....nunja...da fährt "fast jede sau" mit rum......möchte man nicht auch was was nicht jeder hat......
(wer hat ne mean für meinen 12w6 :bang: )

grüße
an alle.....
 
Skater schrieb:
elbarto_g2 schrieb:
Also das der Diabolo schrill ist... kann ich jetzt nicht sagen... Aber Probehören ist eh pflicht....
Dachte auch erst es geht nichts über einen Micro XT... Aber habe mich dann eines besseren von meinen Ohren beleren lassen... :D

Also das war keine Feststellung meinerseits , eher eine Frage, da mein Carpower The Dome manchmal schrill bzw schwarfe laute an der 1054 abgibt!

Werde dann wohl die 3 Hts Probehören, Scan, CX280 oder Diabolo ..

Finde die scans nur für 350€...wieson 210€ wer sagtn das? :)

Ich habe meine von ihm: http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.dl ... plosion_de

gabs als Sofort-Kauf für 269€/Paar und als Auktion.. die gingen im Schnitt für 220€ weg,meine hab ich gar für 210 incl Versand bekommen :)
 
(wo wir auch wieder beim vergleich serie 7 <=> a25g wären......der serie 7 sieht kein land ....wobei in der aussage auch n ganzes stück subjektivität ist...)
...wenn das doch für alle User sooo einfach wäre... :hippi: :wall:
 
bissel teuer :/

Der Scan kostet also ca 250€ ..

ist eigentlich 50€ zuviel, aber wenn er es wert ist?!?

Mrwoofa hast du alle genannten HTs schonmal a/B gegen gehört? (oder welche hast du schon a/B gegengehört?)

Mfg

dennis
 
Der Scan kostet m.W.n. 360 Euro, der MP Serie 7 dann 400 Euro/Paar. Den Scan gibt es öfter mal auch neu bei Ebay ;). Der Preis, den MrWoofa gezahlt hat, ist hammergut :D .
 
naja , dann ist es doch auch nicht verwunderlich, dass die Scan (350€) besser spielen als die Eton CX280(150€) oder?!
 
Hallo BONIS,

jetzt hast Du dem MK2 aber eingeschenkt.....

Der K 28 spielte bei Dir auch sehr schön und ausgewogen.

@ SKATER

Nur weil etwas teurer ist muß es nicht besser sein!

Dominic
 
Ich weiß ..

Teuer UNGLEICH GUT

aber oft
Gut GLEICH TEUER

Hoffe du weißt, wie ich das meine :D
 
Naja beim Carhifi kommt es halt auf das Gesamtbild an, da kann man auch mit weiß ich 100€ HT´s eine hammer Anlage haben. Oder eine "schlechte" mit 400€ HT´s........ die Kunst es halt alles aus dem Material rauszuholen und das richtige miteinander zu kombinieren....

Jetzt ist aber schluss mit den Bauernweisheiten :wayne: :beer:
 
Genau ;) Naja werde mir alle Hts bis 200€ anhören und dann entscheiden..die höher bepreisten auch mal testweise und wenn sie mir wirklich soviel besser gefallen dann entweder gespart oder gebraucht ;)
 
art-audio schrieb:
(wo wir auch wieder beim vergleich serie 7 <=> a25g wären......der serie 7 sieht kein land ....wobei in der aussage auch n ganzes stück subjektivität ist...)
...wenn das doch für alle User sooo einfach wäre... :hippi: :wall:

Stimmt, alles vom persönlichen Geschmack abhängig...

Ich sehe es genau andersherum. Habe mal den K28G hören dürfen und finde, dass er nicht an den S7 herankommt.

Würde mir aber unbedingt die Eton RS-Hochtöner anhören. Zu bekommen beim Didi. Finde ich auch sehr schick die Kleinen... Zurückhaltend, aber in der Klasse meiner Meinung nach das Beste, was man bekommen kann!
 
Zurück
Oben Unten