EasyChiller
wenig aktiver User
- Registriert
- 22. Juni 2010
- Beiträge
- 2
Welchen dieser Verstärker würdet ihr für ein Vollaktiv-Frontsystem nehmen?
Hierbei spielt für mich der Klang und jedoch auch der Wirkungsgrad eine Rolle!
(die Verstärker sollen für die Front: einer unter den Fahrersitz für TMT und HT links und einer unter den Beifahrersitzt für TMT und HT rechts)
Als TMT und HT sind die Soundstream Tarantula der 6'er Serie verbaut.
Als Sub werkelt ein Phase Linear Aliante 15 Si im GG an einer Pase Evolution OPUS Ultra im Kofferraum. (Ursprünglich sollte der Sub an einen Tripath-Monoblock, jedoch ist die Impulse SD-1200, welche ich erhalten habe defekt! :-( )
Auto: Citroen C4 (Coupé)
Meine bisherigen Gedanken: die MX-Serie wird momentan oft empfohlen, ist ein Digital-Amp, dürfte neben der PDX den besseren Wirkungsgrad haben.
Die Labormessungen der MX sahen auch nicht so verkehrt aus!
die MX dürft dank ihrer A/B-Abstammung exakter sein. Aber hört man hier wirklich einen Unterschied zur MX?
Die PDX hat in meinen Augen gegen diese beiden Kontrahenten die Außenseiter-Rolle, da die Gehäuse größer sind als MX und auch weit größer als die MA. Zudem ist die PDX die teuerste im Bunde.
Gibt es hier im Forum irgendjemanden, der diese Stufen schon mal gehört / verbaut hat - am bessten 2 oder alle drei?
Wie warm wird die kleine MA eigentlich? Die dürfte doch recht heiß werden (mit einem Wirkungsgrad um die 50% und dem kleinen Gehäuse)?!
Ich bin auf konstruktive Empfehlungen / Meinungen gespannt!
Grüße, Easy
Hierbei spielt für mich der Klang und jedoch auch der Wirkungsgrad eine Rolle!
(die Verstärker sollen für die Front: einer unter den Fahrersitz für TMT und HT links und einer unter den Beifahrersitzt für TMT und HT rechts)
Als TMT und HT sind die Soundstream Tarantula der 6'er Serie verbaut.
Als Sub werkelt ein Phase Linear Aliante 15 Si im GG an einer Pase Evolution OPUS Ultra im Kofferraum. (Ursprünglich sollte der Sub an einen Tripath-Monoblock, jedoch ist die Impulse SD-1200, welche ich erhalten habe defekt! :-( )
Auto: Citroen C4 (Coupé)
Meine bisherigen Gedanken: die MX-Serie wird momentan oft empfohlen, ist ein Digital-Amp, dürfte neben der PDX den besseren Wirkungsgrad haben.
Die Labormessungen der MX sahen auch nicht so verkehrt aus!
die MX dürft dank ihrer A/B-Abstammung exakter sein. Aber hört man hier wirklich einen Unterschied zur MX?
Die PDX hat in meinen Augen gegen diese beiden Kontrahenten die Außenseiter-Rolle, da die Gehäuse größer sind als MX und auch weit größer als die MA. Zudem ist die PDX die teuerste im Bunde.
Gibt es hier im Forum irgendjemanden, der diese Stufen schon mal gehört / verbaut hat - am bessten 2 oder alle drei?
Wie warm wird die kleine MA eigentlich? Die dürfte doch recht heiß werden (mit einem Wirkungsgrad um die 50% und dem kleinen Gehäuse)?!
Ich bin auf konstruktive Empfehlungen / Meinungen gespannt!
Grüße, Easy