Ampire MX2 / Eton MA 125.2 / Alpine PD-2.150 /? welchen?

EasyChiller

wenig aktiver User
Registriert
22. Juni 2010
Beiträge
2
Welchen dieser Verstärker würdet ihr für ein Vollaktiv-Frontsystem nehmen?
Hierbei spielt für mich der Klang und jedoch auch der Wirkungsgrad eine Rolle!

(die Verstärker sollen für die Front: einer unter den Fahrersitz für TMT und HT links und einer unter den Beifahrersitzt für TMT und HT rechts)

Als TMT und HT sind die Soundstream Tarantula der 6'er Serie verbaut.

Als Sub werkelt ein Phase Linear Aliante 15 Si im GG an einer Pase Evolution OPUS Ultra im Kofferraum. (Ursprünglich sollte der Sub an einen Tripath-Monoblock, jedoch ist die Impulse SD-1200, welche ich erhalten habe defekt! :-( )

Auto: Citroen C4 (Coupé)


Meine bisherigen Gedanken: die MX-Serie wird momentan oft empfohlen, ist ein Digital-Amp, dürfte neben der PDX den besseren Wirkungsgrad haben.
Die Labormessungen der MX sahen auch nicht so verkehrt aus!

die MX dürft dank ihrer A/B-Abstammung exakter sein. Aber hört man hier wirklich einen Unterschied zur MX?

Die PDX hat in meinen Augen gegen diese beiden Kontrahenten die Außenseiter-Rolle, da die Gehäuse größer sind als MX und auch weit größer als die MA. Zudem ist die PDX die teuerste im Bunde.

Gibt es hier im Forum irgendjemanden, der diese Stufen schon mal gehört / verbaut hat - am bessten 2 oder alle drei?
Wie warm wird die kleine MA eigentlich? Die dürfte doch recht heiß werden (mit einem Wirkungsgrad um die 50% und dem kleinen Gehäuse)?!


Ich bin auf konstruktive Empfehlungen / Meinungen gespannt!

Grüße, Easy
 
1. Warum keine PDX 4.150 anstatt 2 PDX2.150?? ...ganz davon abgesehen dass es DIESE beiden aktuell nicht mehr gibt.
Ich kenne die PDX4.150...und da müssen sich die meisten analogen schon ganz arg frisch machen!
2. Ich kann mir nicht vorstellen dass eine MX gegen eine MA oder PDX ankommt.
3. Die Temperatur sollte auch bei analog kein Problem sein...zumal ja nur ein Kanal am TMT hängt und das ganze auch aktiv
angesteuert wird.
4. Würde auch mal die MassiveAudio Nx2 (analog 2x120W) ins Auge fassen...ist mit je 200,- Euro UVP auch nicht soo teuer. ;)
 
Hallo,

aus dem Vergleich dieser Endstufen könnte man meinen das digital den Class A/B-Endstufen den Rang abgelaufen hat.....in meinen Ohren liegt die PDX ganz klar, die Ampire MX deutlich über der MA. PDX und MX haben beide deutlich mehr "Drive" und Spielfreude gegenüber der MA. Die MX kommt da nicht an die PDX ran, zudem wird die MX unter Last ein bisschen Aggro obenrum. Bei dieser Auswahl wäre meine Wahl klar die PDX.....sie ist die teuerste und größte, aber jeden Euro Wert.
Als Tipp werfe ich aber auch mal die Gladen1 ins Rennen....gefällt mir auch richtig gut für rel. kleines Geld....

Gruß Frank
 
Der Wirkungsgrad ist mir sehr wichtig weil ich weder eine Zusatzbattarie, noch eine vergrößerte Lichtmaschine möchte. Außerdem säuft die Kiste so schon genug. :D
Der Platz unter meinen Sitzen vorne ist recht beschränkt. Zwei kleine Zweikanal-Stufen sind hier besser zu verbauen und bringen mehr Leistung pro Kanal, als eine Vierkanäler, welche unter einem der beiden Sitze passt.

Für die hinteren Lautsprecher ist das nicht ganz so kritisch. Hier habe ich entweder eine passende kleine Enstufe aus der gleichen Reihe der vorderen Endstufen im Auge, oder eben eine kleine Soundstream Ref. 4.480. (Soviel Leistung brauche ich auf den Rückteilen eh nicht - ich überlege schon, ob ich die nicht komplett weglasse! :bang: Für mich klingt es nur mit Frontsystemen besser als die Rears noch zusätzlich zu haben. Das taxiere ich aber noch genauer aus. )

Die Massive Audio kenn ich noch garnicht - scheint jedoch ein reiner A/B-Block zu sein und entspricht damit nicht ganz meinen Anforderungen.

zur Mosconi Gladen Reihe findet man ja noch garnichts im Netz! :ugly: ist wohl aber ebenfalls ein A/B. Klanglich sicher nicht verkehrt aber ebenfalls nicht ganz mein Geschmack.

Ich glaube ich vesuche mal an eine PDX zu kommen.


Ich hätte ja gern auch mal eine Tripath-Stufe wie die Opus 4 getestet :D Aber an die kommt man ja leider auch nicht mehr so leicht.
 
Wenns ganz klein soll gibts noch die neuen JL XD Serie...sogar als 6 Kanal mit 6x75W.
Die PDX2.150 ist übrigens genau gleich groß wie die PDX4.150.
 
Hallo,

ja, die XD Endstufen von JL gehen auch richtig gutnach vorne und klingen einwandfrei.

Wenn es dann noch etwas weiter rauf sein darf, auch mal eine HD 600/4 in´s Auge fassen.

Ein richtig genialer AMP.

Grüße

Dominic
 
Zurück
Oben Unten